https://www.pentaxians.de./

In unserem Garten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/in-unserem-garten-t4816.html
Seite 1 von 1

Autor:  Fotosucher [ Sa 3. Aug 2013, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  In unserem Garten

Hallo zusammen,

habe die Tage eine Libelle "eingefangen". Sie war aus der Häutung mit einem nicht ganz entfalteten Flügel gekommen. Leider gab es kurz nach dem "shooting" einen Wolkenbruch. Ich weiß nicht, ob sie den überlebt hat.

Das Spinnchen stellte mich vor echte Herausforderungen,. Bis ich das mal drauf hatte! Dazu noch eine etwas zitternde Hand, weil es bald darauf zum Standesamt ging, das Töchterchen traute sich.

Für Anregungen und Kritik bin ich jederzeit offen. Lernen, lernen, lernen...
P.S Alle mit dem pentax FA 2.8 100mm Macro
Liebe Grüße Doro
Datum: 2013-07-24
Uhrzeit: 19:00:14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-07-24
Uhrzeit: 19:01:38
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-07-24
Uhrzeit: 19:09:04
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-07-24
Uhrzeit: 19:09:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-07-25
Uhrzeit: 07:35:20
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-07-25
Uhrzeit: 08:20:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-07-25
Uhrzeit: 08:23:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  burkmann [ Sa 3. Aug 2013, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In unserem Garten

Nr 5 gefällt mir sehr gut. Ein zitterndes Händchen war da, scheint es, nicht im Weg. Schön freigestellt und auch ein schönes Bokeh. :thumbup:

Autor:  Fotosucher [ Sa 3. Aug 2013, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In unserem Garten

Hallo Burkhard,

vielen Dank für das Lob. Ich muss noch hinzufügen, dass die Spinnenbilder leichte crops sind, ich weiß nie, wieviel und wo ich das ablesen kann (fast stone image viewer).
Und bei der Libelle musste ich eine dicken Klecks Vogelschit, der genau über ihrem Kopf am Blattrand klebte, wegstempeln. Das sah aus, als hätte sie erbrochen.

Liebe Grüße
Doro

Autor:  burkmann [ Sa 3. Aug 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In unserem Garten

Hab ich mir auch gedacht, denn diese Spinnenart hat bei mir auch schon gemodelt^^ Ganz schön klein sind sie, so allein in ihrem Netz. :ja:

Autor:  User_00294 [ Sa 3. Aug 2013, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In unserem Garten

Ich habe das aus den Lens Clubs hierher verschoben.

yp

Autor:  User_00156 [ So 4. Aug 2013, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In unserem Garten

Fotosucher hat geschrieben:
Für Anregungen und Kritik bin ich jederzeit offen. Lernen, lernen, lernen...


Um es einfach zu halten, picke ich mir mal einen einzelnen Kritikpunkt raus.

Wenn du unbedingt blitzen möchtest, dann versuche das mit einer manuellen Belichtung. Blitzen in den Halbautomatiken funktioniert bestenfalls für Gegenlichtsituationen einigermaßen gut. Sobald der Hintergrund aber dunkel ist, kommt so etwas dabei heraus wie deine Fotos 3 und 4.
Eine grundlegende Regel: Du nimmst dem Blitz viel Arbeit ab, indem du die Verschlusszeit verlängerst und/oder die Iso erhöhst. Damit wird dein Hintergrund heller und der Blitz kommt weniger ins Schwitzen während er den Vordergrund ausleuchtet.

Um es deutlicher zu machen, schau dir die Belichtung von Foto 1 im Vergleich zu Nummer 3 an:

Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
ISO: 400
= LW +7

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
ISO: 160
= LW +12

Der Hintergrund der Nummer 3 ist also trotz Blitz um 5 "Blendenstufen" weniger belichtet.

Autor:  Fotosucher [ So 4. Aug 2013, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In unserem Garten

@396

Ah, vielen Dank. Die Zusammenhänge waren mir nicht bewusst. Das werde ich heute Abend mal gleich ausprobieren. Ich blitze sehr wenig und bin deshalb nicht firm darin. Aber das kommt jetzt.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Doro

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/