https://www.pentaxians.de./

Dreimal Geflügeltes am späten Abend
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/dreimal-gefluegeltes-am-spaeten-abend-t47880.html
Seite 1 von 3

Autor:  Ranitomeya [ Mi 29. Jun 2022, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Ich bin heute Abend mal auf die Weise gegangen und hab nach Makromotiven Ausschau gehalten. Viel ist es nicht geworden, aber diese drei hab ich immerhin erwischt:

 
 
 
#1


#2


#3
   
 
 

Autor:  pentidur [ Do 30. Jun 2022, 06:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Ich denke schon, dass das viel geworden ist. Jedes für sich hat etwas besonderes. Die #2 mit den markant smaragdfarbenen Augen und das Profil der #3, aber auch die perfekt ausgerichtete #1. Am besten gefällt mir die #2. Nicht nur die Augen fallen auf. Auch die Flügel wirken sehr plastisch. Und die ungewöhnliche Perspektive hat auch eine Wirkung.

Autor:  ErnstK [ Do 30. Jun 2022, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

... die #2 ist auch mein Favoritenbild :ja: :2thumbs:
... da hast wohl einen der vielen Varianten des Trauerschwebers erwischt :?: >

NG
Ernst

Autor:  Ranitomeya [ Do 30. Jun 2022, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Danke euch. Da habt ihr denselben Favoriten wie ich. :)

Bei allen drei Bildern hat ein gaaaanz leichter Luftzug mir das Leben schwer gemacht. Die Kamera stand auf dem Stativ, aber trotzdem es zunächst völlig windstill zu sein schien, konnte man dan doch diesen fast sehr schwachen Luftzug bemerken. Gerade bei der #1, die an dieser dünnen und langen Grasähre hing, führte das dazu, dass die fast nie zur Ruhe kam. Also wählte ich trotz Stativ 1/50 sek und sah in der Vergrößerung aufs Display um zu warten, bis die Bewegung gering und die Schärfe richtig war, und dann schnell auf den Funkauslöser gedrückt. Bei den beiden anderen ging es besser, da konnte ich mit Geduld einen Zeitpunkt abpassen, an dem sie still standen.

ErnstK hat geschrieben:
... da hast wohl einen der vielen Varianten des Trauerschwebers erwischt :?: >

Klasse, danke für den Hinweis. Ich wusste nämlich nicht, wie und wo ich das Tierchen einordnen sollte. :thumbup:

Autor:  ErnstK [ Do 30. Jun 2022, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Ranitomeya hat geschrieben:
Klasse, danke für den Hinweis. Ich wusste nämlich nicht, wie und wo ich das Tierchen einordnen sollte. :thumbup:
... konnte dies nur mitteilen weil ich zu meiner Hessenzeit/Bergstraße (in 2005) einen erwischt habe :ja:
... damals noch mit MINOLTAS DiMage A2 8-)

NG
Ernst

Autor:  Ranitomeya [ Do 30. Jun 2022, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Wow, an deinem Gedächtnis ist nichts auszusetzen. :2thumbs:

Autor:  Corax [ Do 30. Jun 2022, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Deine Ausbeute kann sich auf jeden Fall sehen lassen. :2thumbs:

Die #3 ist mein Favorit :2thumbs: hat was akrobatisches

Autor:  regentag [ Do 30. Jun 2022, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Wirklich gut, richtig schöne Flügeltiere und Ergebnisse. Die #3 mal in S/W versucht?
#2 ist auch mein Favorit.

Autor:  Ranitomeya [ Do 30. Jun 2022, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

regentag hat geschrieben:
Die #3 mal in S/W versucht?

Hm. Muss ich mal machen. Im Moment arbeite ich aber. ;)

Autor:  angus [ Do 30. Jun 2022, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dreimal Geflügeltes am späten Abend

Bravo!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/