https://www.pentaxians.de./

Nur ein "Stürmchen" am See
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nur-ein--und-quotstuermchen-und-quot-am-see-t46690.html
Seite 1 von 2

Autor:  Methusalem [ Di 22. Feb 2022, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Nur ein "Stürmchen" am See

Hi,...

Natürlich war ich während der Sturmserie auch öfters am Bodensee unterwegs,die Hoffnung auf ein paar nette Bilder war ja nicht ganz unmöglich.

Da wir uns hier im Süden jedoch "nur" am Rand des Sturmfeldes befanden,war es die Frage wie heftig es denn nun wirklich wird.
Nun, es war schon ein Stürmchen,der See war schon stark aufgewühlt,und ab und zu gab' es Böen die dann drei Schritte zurück erforderten.
Der See war auch ziemlich aufgeräumt in diesen Tagen,...ich habe nur die Fähre fahren sehen und die WaPo.Selbst die Hardcore Kiter waren nicht
auf dem See,...und das heist schon was,...die sind sonst immer da wenn's ungemütlich wird. :mrgreen:
Die durchschnittliche Wellenhöhe würde ich mal bei 'nem Meter ansetzen, was ganz nett ist aber sicher nicht spektakulär fotografisch gesehen.
Nur beim Beobachten der Fähre oder WaPo sah man daß sie richtig kämpfen mußten und ordendlich durchgeschüttelt wurden.
Wellenbrecher Bilder mit meterhoher Gischt an Hafenmauern und ähnliches gab' es jedoch leider nicht.
Daß eigendlich spannende war aber auf jeden Fall das Licht und der sehr schnelle Zug der Wolkengebilde,welche von Süd-Südwest von der Schweiz
her kommend über den See zogen und sich dann über Bregenz zu tiefschwarzen Gebilden stauten.Es gab auch immer wieder Wolkenlücken welche dann
einen tiefblauen Himmel zeigten und das Sonnenlicht durchlies,was zu extremen Lichtwechseln führte und total spannend war und zu sehr spezieller Beleuchtung
führte.
Generell klasse war daß der Süd-Südwester eher "warm" war,...man stand ohne Handschuhe und Frostbeulen im Wind,...das war sehr angenehm und lies einen
doch entspannt verweilen.

Die hier gezeigten Bilder sind alle am Friedrichshafener Strandbad entstanden,...das mal noch so zur Info für Interessierte.

Dabei hatte ich die K1 mit dem DFA50/1.4 und dem Pentax DFA 70-210 an der K70.
Den Pferdefuß dieses Tages sah' ich jedoch leider erst zuhause am Monitor.
Alle!!! Bilder welche ich mit dem 70-210 gemacht habe und mit dem See zu tun hatten waren vom Fokus her Ausschuß.
Der AF hat sich immer in eine Welle verbissen welche nicht auf meinem Plan stand,....das ist ja eher normal wenn man flach übers Wasser fokussiert,
und ich weis das eigendlich,...deswegen liegt der Fehler ganz klar bei mir,...und solche Situationen werde ich jetzt wirklich nur noch mit manuellem Fokus machen.
Hier ist mein Ausschuß deutlich unter 100%. :lol:
Bilder von Möwen im Sturm oder ähnliches war vom Fokus her in Ordnung,...wie sonst auch.Es war so gesehen alles in Ordnung mit dem Objektiv.



...dann mal ein paar Bilder,....sind jetzt nicht die weltveränderten Kunstwerke,aber ein Arbeitsnachweis daß ich fotografieren war. :mrgreen:


...ein lichter Moment über dem alten Badepavillon der Schloßkirche

#1







...links über Bregenz geht die Welt unter,...rechts von der Schweiz her kommt das Licht und die Wolken

#2







...die Fähre planmäßig unterwegs

#3






...etwas Licht im Rücken von mir und über der Flachwasserzone mit ein paar Wellenhütchen

#4









#5







...die WaPo war wacker unterwegs,...könnte mir vorstellen daß das die Momente sind wo der Job Spaß macht :mrgreen:

#6









#7







...der Uferbereich bot bei kurzen sonnigen Momenten auch schönes

#8









#9




...dann mal vielen Dank für Euer Interesse!



und nen prima Dienstag noch! :cheers:

Bernd

Autor:  ErnstK [ Di 22. Feb 2022, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

Methusalem hat geschrieben:
Wellenbrecher Bilder mit meterhoher Gischt an Hafenmauern und ähnliches gab' es jedoch leider nicht....
... würdest du aber in Nonnenhorn finden da vor der dortigen Hafenmauer diese mit riesigen Felsbrocken 'geschützt' ist-
... vor Jahren- damals noch fit- konnte ich diesbezüglich sehenswerte Aufnahmen machen (irgendwann im Wetterthred gezeigt)
... es lohnt sich wirklich diesen Hafenbereich mit einem WW aufzusuchen :ja:

... aus deiner schönen Serie gefällt mir besonders die # 7 wegen der dreifarbigen Wasserdarstellung :ja: :2thumbs:

NG und schönen Tag noch :wink:
Ernst

Autor:  Methusalem [ Di 22. Feb 2022, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

Hi Ernst!

Danke für den Tipp!!!,...ich hatte dummerweise Nonnenhorn nicht auf dem Schirm. :klatsch:

Ich werde mir Deinen Spot mal die Tage ansehen! :ja: ,...ist ja gleich um die Ecke. :mrgreen:

Freut mich daß Dir die Bilder ein bischen gefallen. :cheers:

nen prima Tag noch!

Bernd

Autor:  ErnstK [ Di 22. Feb 2022, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

Methusalem hat geschrieben:
Danke für den Tipp!!!,...ich hatte dummerweise Nonnenhorn nicht auf dem Schirm. :klatsch:
... wen wundert's- ist ja auch nur ein kleines Dörflein xd :cheers:
... bei derzeitiger Wind/Wetterlage rentiert es sich wirklich- ne g'scheite Welle kommt auf da gut und gerne auf 4-5 Meter :ja:

NG
Ernst

Autor:  Methusalem [ Di 22. Feb 2022, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

ErnstK hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Danke für den Tipp!!!,...ich hatte dummerweise Nonnenhorn nicht auf dem Schirm. :klatsch:
... wen wundert's- ist ja auch nur ein kleines Dörflein xd :cheers:
... bei derzeitiger Wind/Wetterlage rentiert es sich wirklich- ne g'scheite Welle kommt auf da gut und gerne auf 4-5 Meter :ja:

NG
Ernst



...wow!,...4-5 Meter hört sich für Weitwinkel extrem Spannend an,...werde den Neopren Anzug von meiner Frau ausleihen und 'ne Tüte für die Cam mitnehmen.

...wobei die Frage ist wie dehnfähig der Anzug ist! :lol:

...nen schönen noch! :cheers:

Bernd

Autor:  ErnstK [ Di 22. Feb 2022, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

Methusalem hat geschrieben:
...werde den Neopren Anzug von meiner Frau ausleihen .. wobei die Frage ist wie dehnfähig der Anzug ist! :lol: .
... :rofl:

Methusalem hat geschrieben:
...und 'ne Tüte für die Cam mitnehmen.-
... das Kassenhäuschen gibt genügend Windschutz :ja: 8-)
... die besten/schönsten Aufnahmen gelingen wohl von der Seeseite- da man hier auch den Grund (Felsbrocken) für dieses Gischt- Spektakel sieht :ja: 8-)
... hier hast auch den eigenen Rücken als Schutz vor Wasser/Nässe... für eine Pentax also kein Problem :nono: xd

NG und Tschüssle :wink: >
Ernst

Autor:  ulrichschiegg [ Di 22. Feb 2022, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

Also mir gefallen die Bilder. Das Licht und die Farben vor Allem. Kompositionen gewohnt gut.

Tele nicht vergessen. Je länger desto besser, für Wellenbilder.

Autor:  Methusalem [ Di 22. Feb 2022, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

ulrichschiegg hat geschrieben:
Also mir gefallen die Bilder. Das Licht und die Farben vor Allem. Kompositionen gewohnt gut.

Tele nicht vergessen. Je länger desto besser, für Wellenbilder.




Hi Martin,...freut mich daß Du den Bildern was abgewinnen kannst!

...und,...ich hatte das Tele ja nicht vergessen,das 70-210DFA war ja dabei,...nur waren alle "Tele Wellen Bilder" sau schlecht fokussiert,...hab' ich alle in's Fotografen Universum geschickt! :mrgreen:

nen prima Tag noch für Dich!

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ Di 22. Feb 2022, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

Hoi Bernd,

Das hatte ich verstanden. Ich meinte wenn Du ans Nonnenhorn gehst.

Freu mich auf die Bilder.

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 22. Feb 2022, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur ein "Stürmchen" am See

Die Farben hast du wieder toll heraus gearbeitet. Schöne Fotos.

VG Holger

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/