https://www.pentaxians.de./

Lilienthal-Idylle
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/lilienthal-idylle-t46372.html
Seite 1 von 1

Autor:  Hannes21 [ So 16. Jan 2022, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Lilienthal-Idylle

Graues Wetter, keine Sonne in Sicht, aber man muss ja raus an die Luft. Also heute mal ab zum Lilienthaler Wörpedeich.
Und ein wenig Idylle tut der Seele gut. :ja:


#1


#2


#3


#4


#5

#6


#7


#8


#9


#10

Autor:  Hannes21 [ Mo 17. Jan 2022, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

Hmm, zu schlecht, zu grau, zu gewöhnlich, zu weitwinkelig, zu langweilig.

Gebt mir Saures. ;)

Autor:  snap [ Mo 17. Jan 2022, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

..ja gut, gehört eben auch zu unserer Welt.. :yessad:

und die 7 ist doch schön.. :2thumbs:

Autor:  SteffenD [ Mo 17. Jan 2022, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

Mir hat die #8 sehr gut gefallen :ja: :thumbup:

Autor:  bigw [ Di 18. Jan 2022, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

mir machen die Bilder, Lust auf einen schönen Spaziergang :2thumbs:

Autor:  Klaus [ Di 18. Jan 2022, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

Das 12-24 will auch besonders bedient werden; bei der #5 und #6 gefällt mir das sehr gut und die #8 zeigt sehr schön das ausgestaltete Fachwerk. Das geheimnisvolle Fenster in der #9 mag ich auch gern anschauen, auch wenn das Fenster recht mittig im Bild ist.

Die #1 gefällt mir nicht so gut; hier wäre ggf. eine Unschärfe im Vordergrund für Bildtiefe vorteilhaft gewesen - aber auch der Rand rechts ist trotz F9 nicht wirklich scharf; ausserdem kippen mir hier die Linien zu stark (aber da habe ich wohl sehr hohe Ansprüche). Da gefällt mir die #2 von etwas dichterer Position mit mehr Brennweite schon deutlich besser - wird mein Auge doch von der Brücke zum Fachwerkhaus gelenkt (könnte bei der #1 auch klappen, aber da verfängt sich mein Auge auch bei den (uninteressanten) Nebenhäusern).
Die Idee bei der #7 finde ich gut, aber für meinen Geschmack dominiert der Birkenstamm zu sehr - die #6 ist da deutlich dezenter und für mich stimmiger.

Sorry für die nur teilweise Zustimmung :wink:

(P.S.: Du hast mal geschrieben, beim 21'er muss man dicht dran - das kann beim 12-24 auch gelten ...)

Autor:  Hodu [ Di 18. Jan 2022, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

Hallo Klaus,
ich kann mich deinen Ausführungen nur anschließen und sie vielleicht noch ergänzen.

Die #4 gefällt mir auch recht gut. Allerdings stört mich unten rechts der abknickende Ast. Ich würde versuchen, das Bild unten zu beschneiden.
Bei der #7 stört mich der Stamm auch. Evtl. quadratisch beschneiden und den Stamm rechts nur angeschnitten zeigen.
Bei der #10 ist mir zu viel Gestrüpp vor dem Motiv.

Autor:  Hannes21 [ Di 18. Jan 2022, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

Vielen Dank für die konstruktive Kritik, geht doch! ;)

@Klaus: Ja du hast recht, Brennweiten im SWW-Bereich sind nicht einfach. ich probiere mich da gerade ein wenig aus, man muss ja flexibel bleiben.
Sobald man die Kamera nur ein wenig verkippt, stürzen die Linien gnadenlos und man muss per EBV gegensteuern, was nicht immer optimal gelingt.

Autor:  fmpotos [ Di 18. Jan 2022, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

Es gibt ja auch noch diesen Fotografenspruch: "Auf den meisten Bildern ist zu viel drauf." Da sind Superweitwinkelbilder besonders gefährdet.

Aber mir gefallen sie alle sehr gut, sie bringen die Stimmung an diesen trüben, farblosen Tag sehr gut rüber, finde ich. Und die Gegend gefällt mir auch sehr gut, bei mir sieht's deutlich anders aus. :-)

Franz

Autor:  Ranitomeya [ Di 18. Jan 2022, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lilienthal-Idylle

Bin zwar spät dran, aber mir gefallen sie. An der #1/#2 hab ich mich auch schon öfters versucht, und die #2 gefällt mir da ziemlich gut. Blöd sind die Häuser links im Hintergrund, aber die abzureißen ginge einen Tick zu weit. ;) Am besten gefällt mir die #5, und die #6 bringt für mich die Stimmung schön rüber. Der Baum in der #7, na ja, wie gesagt... Aber ansonsten eine gute Idee. Auch die #8 und #9 gefallen mir durchaus, und mich persönlich stört die Mittigkeit des Fensters in diesem Fall aufgrund der schrägen Perspektive nicht. Bei der #10 ist auch mir zuviel Gestrüpp davor.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/