https://www.pentaxians.de./

Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mit-dem-21er-ltd-auf-der-teststrecke-t46117.html
Seite 1 von 2

Autor:  klabö [ Sa 25. Dez 2021, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

 
 
 Endlich konnte ich das neue Glas da testen, wo es hingehört - draußen:


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11

Die Schärfe und Auflösung begeistern mich, ebenso die Darstellung der Farben und die Gegenlichtfestigkeit. Das Glas macht mir definitiv Spaß.

Ich denke, es wird Zeit, sich vom 20er Samy zu verabschieden...
   
 
 

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 25. Dez 2021, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Schön Klaus, dass es auf den zweiten Anlauf geklappt hat! Und dass Du viel Spaß mit dem Glas hast, ist ja nicht zu übersehen.

Frohe Weihnachten!
Thomas

Autor:  Zornnatter [ Sa 25. Dez 2021, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Ja Tolle Bilder-Tolles Glas. 8-)
Wünsche Dir noch viel Spass damit- den Du ja zu haben scheinst.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  mein Krakau [ Sa 25. Dez 2021, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Gefällt mir beides: das Gläschen und der dahinter, der es zu bedienen weiß.

Sehr schön auch die Bokehfotos. :ja:

Autor:  Methusalem [ So 26. Dez 2021, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Hi Klaus,....

Gratuliere zum Erwerb! :cheers:

Mich würde interessieren was der Grund ist über den Verkauf des 20er Samy nachzudenken,...was ist am 21er so überzeugend "besser"!?

...noch nen prima Tag für Dich Klaus!

Bernd

Autor:  klabö [ So 26. Dez 2021, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Methusalem hat geschrieben:
Hi Klaus,....

Gratuliere zum Erwerb! :cheers:

Mich würde interessieren was der Grund ist über den Verkauf des 20er Samy nachzudenken,...was ist am 21er so überzeugend "besser"!?

...noch nen prima Tag für Dich Klaus!

Bernd

Hi Bernd,
na ja, ich denke, das 21er und das 20er Samy sind größtenteils redundant. Ich war vom Samy bisher sehr überzeugt. Das 21er zu kaufen war irgendwie ein must have - rein rational wahrscheinlich nur schwer erklärbar. Ich bin ja kein "grundsätzlich-manuell-fokussierender" Fotograf. Der AF macht einem das schnelle Leben etwas einfacher.
Nach meinem ersten Spaziergang mit dem Glas bin ich sicher, dass es dem Samy in allen optischen Belangen mindestens gleichwertig ist - plus WR, plus AF plus einer deutlich geileren Haptik. Die Schärfe bis in die Ecken halte ich beim 21er sogar für besser - aber da werde ich bei ewas wärmerem Wetter noch einen genaueren Vergleich durchführen. Der Unschärfeverlauf des 21ers ist definitiv besser. Auch wenn das Samy schon ein schönes Bokeh fabriziert - den sahnigen Verlauf des 21ers bekommt es nicht hin.
Was das Samy besser kann sind die Blendensterne und - bauartbedingt - den Umgang mit Steckfiltern. Das könnte ein Grund sein, das Samy doch noch zu behalten.
Andererseits habe ich das 11-18, das an der K-1 am langen Ende auch mit Filtern sehr gut einsetzbar ist. Nennt man wohl Luxusprobleme. ')

Du merkst, das 21er habe ich nicht gekauft, weil ich mit dem Samy unzufrieden war, sondern obwohl ich das Samy mag. Zum Glück kann ich mit der Entscheidung über den Verkauf des Samys ja noch warten - schlimmstenfalls langweilt es sich die nächsten Wochen im Schrank. 8-)

Autor:  Methusalem [ So 26. Dez 2021, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Hi Klaus,

Danke für die ausführliche Antwort! Ich kann Deine Punkte gut nachvollziehen.

Ich meine auch in den Bildern die ich bisher von dem Objektiv gesehen habe die Limited typische Unschärfe und das Pentax typische warme Farbrendering zu erkennen.
Auch die Vorzüge des AF und WR sind klar.

Dann mal viel Spaß mit dem Gläschen! :mrgreen: :cheers:

Bernd

Autor:  klabö [ So 26. Dez 2021, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

 
 
 
Methusalem hat geschrieben:
Hi Klaus,

Danke für die ausführliche Antwort! Ich kann Deine Punkte gut nachvollziehen.

Ich meine auch in den Bildern die ich bisher von dem Objektiv gesehen habe die Limited typische Unschärfe und das Pentax typische warme Farbrendering zu erkennen.
Auch die Vorzüge des AF und WR sind klar.

Dann mal viel Spaß mit dem Gläschen! :mrgreen: :cheers:

Bernd

Hi, hier mal ein schneller Vergleich der beiden Gläaser aus dem Dachfenster geschossen. Fokus jeweils auf der Tanne in der Mitte.Beide ohne jede Art von Korrektur in LR importiert:


Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
   
 
 

Autor:  Methusalem [ So 26. Dez 2021, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Hi Klaus,

Na das is ja mal ein Service! :lol:

Die Kamera scheint mit dem Samy etwa 'ne Blende heller zu belichten,...das läßt das Bild etwas flacher erscheinen und hebt die grünen und violetten Kannten
noch etwas stärker hervor.Das Bild um 'ne knappe Blende dunkler gemacht auf das Niveau des Pentax, würde das Samy besser aussehen lassen.
Insgesammt würde ich das Pentax aber durchaus 'nen Tacken "saftiger" sehen,...und in Anbetracht der Vorteile des AF und WR kann man sich duchaus für ein Pentax entscheiden.

Da auch die Bilder bei f6.3 gemacht sind, finde ich die Objektiv Eigenschaften noch schwieriger zu sehen.Den Unterschied in der jeweiligen Belichtung der Bilder finde ich hier den deulichsten
Unterschied.

Der wahre Wert eines Objektives erschließt sich dem Fotografen meiner Meinung nach sowieso erst nach längerer Nutzung unter verschiedensten Bedingungen.
So gesehen bin ich mal gespannt wie oft es nach der "frischverliebtenfase" mit Dir unterwegs sein wird und wie Deine Beurteilung dann so ausfällt.
Ich spreche da durchaus aus eigener Erfahrung ,....was sich so nach einigen Jahren als Dauergast an der Cam einfindet ist manchmal schon überraschend und man hätte es
nie vermutet daß es so ist! :lol:

Also einfach viel Spaß mit dem Teil,...Feuer frei! :mrgreen: :cheers:

Bernd

Autor:  Klaus [ Mo 27. Dez 2021, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem 21er Ltd. auf der Teststrecke...

Moin Klaus,
eine schöne Natur-Session bis gutem Licht mit gekonnter In-Szene Setzung des neuen LTDs. Ich wusste doch, dass es das Potential hat, dass ihr gute Freunde werdet.
Und die Bilder sind durchweg besser / Rand-schärfer als .
Dein Sammy sieht für mich nicht so überzeugend aus, besonders der linke Rand bei Blende F6.3 ist schon ziemlich mau. Da muss ich wohl meins auch mal testen, wenn das Licht wieder besser ist (als jetzt). Auch in der zentralen Schärfe fehlt mir da etwas. Abgesehen von der größeren Lichtstärke ist die Schärfe noch ein Vorteil für mein Sammy (bei mir), sonst punktet auch das neue LTD in allen übrigen Kategorien.
Wenn ich die gleichen Blenden bei beiden Objektiven einstelle, ist bei mir das Sammy auch etwas heller - aber es fängt ja auch bei F1.7 in der Anzeige an und wenn ich einmal abblende, steht da F1.8 :shock: - dabei ist F1.8 die nominelle Anfangsblende. Da gibt es wohl einen kleinen "Versatz" für die Pentax Editions ...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/