https://www.pentaxians.de./

Der Wolf hat Angst vorm Mond
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-wolf-hat-angst-vorm-mond-t46060.html
Seite 1 von 1

Autor:  Loampudl [ Di 21. Dez 2021, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Der Wolf hat Angst vorm Mond

Hallo,

Gestern ist mein neues Spielzeug das Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW eingetroffen und da musste ich es sofort Testen.

Und was gibt es besseres als den Mond, um ein Tele zu Testen.... ')

Vor dem Mond zogen ein paar Wolken vorbei und da wusste ich sofort, dass dies ein Wolken shot mit Mond werden wird.

Vor dem Computer kam dann die Ernüchterung. Ich wusste wie das Fertige Bild aussehen sollte, aber keine Ahnung wie ich dies anstellen sollte. (Photoshop Skills eingerostet)

Nach Langer Zeit auf Youtube und vielen Fehlversuchen bin ich dann endlich zu einem Ergebnis gekommen mit dem ich halbwegs zufrieden bin. 8-)
Es ist zwar nicht ganz das geworden was ich wollte, aber irgendwie auch mehr wie erwartet.

Tipp für das nächste mal: Den Wolkenshot ohne Mond machen, dann strahlt der Mond nicht so hinter dem eingefügten Mond hervor und ich kann den Mond hinsetzen wo ich will.

Was meint Ihr?
LG

Bild

Bild

Autor:  Methusalem [ Di 21. Dez 2021, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Wolf hat Angst vorm Mond

Hi,...

So voll schlecht finde ich das erste nicht.Die Bea auf Dramatik paßt für mich prinzipiell auf jeden Fall.
Es ist die harte Unschärfe auf den Wolken für mich welche mich stört.Ich würde mal versuchen die Klarheit und evtl den Kontrast aus den Wolken zu nehmen und mit der
Sättigung wieder gegensteuern.Im Gegenzug dann den Mond selektiv etwas extra schärfen (Radien checken).Ich glaube daß der dann entstandene größere Gegensatz
von Schärfe zu Unschärfe vorteilhaft auf das Bild wirken könnte.


Zum Thema 2 Bilder vom Mond machen.....

Ich mache sehr viele Mondbilder mit Doppelbelichtung in der Kamera.Dieses ist sehr gut möglich,der Unterschied vom hellen Mond zum Wolkenhimmel beträgt einige Blenden.
Dieses mußt Du bei den einzelnen Bildern berücksichtigen und extra belichten.
Der Vorteil zu Photoshop ist daß es das fotografische Hirn mehr fordert und man alles auf einen Punkt bringen muß,...das gibt zumindest mir was,...kannst ja mal drüber nachdenken.
Photoshop ist aber natürlich 'ne ganz andere Baustelle und hier geht fast alles,...ist aber auch ein völlig anderer kreativer Ansatz.
Das muß jeder mit sich selbst aushandeln wie er es macht. :lol:

...ich wünsch Dir noch 'nen prima Tag

Bernd

Autor:  dicki [ Di 21. Dez 2021, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Wolf hat Angst vorm Mond

mir gefällt Bild 1 echt gut.
Die unscharfen Wolken sehen aus wie ein Wolkenschleier und betonen den Mond noch mehr.
Toll!

Autor:  Loampudl [ Mi 22. Dez 2021, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Wolf hat Angst vorm Mond

Methusalem hat geschrieben:
Hi,...

So voll schlecht finde ich das erste nicht.Die Bea auf Dramatik paßt für mich prinzipiell auf jeden Fall.
Es ist die harte Unschärfe auf den Wolken für mich welche mich stört.Ich würde mal versuchen die Klarheit und evtl den Kontrast aus den Wolken zu nehmen und mit der
Sättigung wieder gegensteuern.Im Gegenzug dann den Mond selektiv etwas extra schärfen (Radien checken).Ich glaube daß der dann entstandene größere Gegensatz
von Schärfe zu Unschärfe vorteilhaft auf das Bild wirken könnte.


Zum Thema 2 Bilder vom Mond machen.....

Ich mache sehr viele Mondbilder mit Doppelbelichtung in der Kamera.Dieses ist sehr gut möglich,der Unterschied vom hellen Mond zum Wolkenhimmel beträgt einige Blenden.
Dieses mußt Du bei den einzelnen Bildern berücksichtigen und extra belichten.
Der Vorteil zu Photoshop ist daß es das fotografische Hirn mehr fordert und man alles auf einen Punkt bringen muß,...das gibt zumindest mir was,...kannst ja mal drüber nachdenken.
Photoshop ist aber natürlich 'ne ganz andere Baustelle und hier geht fast alles,...ist aber auch ein völlig anderer kreativer Ansatz.
Das muß jeder mit sich selbst aushandeln wie er es macht. :lol:

...ich wünsch Dir noch 'nen prima Tag

Bernd



vielen Dank für die Infos. :2thumbs:
Ja das ist mir auch aufgefallen mit den Wolken, nur leider mache ich viel zu oft zu viele Bearbeitungen, sodass es am ende zu viel ist. Da muss ich mich etwas drosseln.
Am Besten das Bild 1 Tag ruhen lassen und dann noch einmal ansehen.

die Tipps werde ich mir merken und das nächste mal mit Mehrfach Belichtungen probieren. Hab zwar nicht so gute Erfahrungen sowas in der Kamera zu machen, vl liegts an der K50, aber versuchen werde ich es trotzdem noch ein mal.
Möchte eh auch mal ein HDR vom Mond machen sieht bei anderen ja immer sehr gut aus.

LG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/