https://www.pentaxians.de./

Der Ameisenfresser ist wieder da!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-ameisenfresser-ist-wieder-da-t46001.html
Seite 1 von 1

Autor:  Susmusik [ So 12. Dez 2021, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Der Ameisenfresser ist wieder da!

Heute hatte ich mal wieder Besuch von einem Grünspecht. Der kommt regelmäßig und hilft hoffentlich dabei, die Ameisenplage in meinem Rasen zu reduzieren. Nachdem ich endlich mal die Terrasse soweit freigeräumt hatte, hatte ich durch die Terrassentür (mit erst kürzlich geputzter Scheibe :ja: ) freies Schussfeld. Freundlicherweise sitzt er immer an der gleichen Stelle. Also konnte ich ganz bequem mit einer Tasse Tee im Warmen sitzend, auf ihn warten. Ich mag diese hübschen Vögel. Und ein wenig Übungsmöglichkeit mit der noch recht neuen K3 III kann ja auch nicht schaden...

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich, wie das Rauschen am besten rauskriege. Durch das schlechte Wetter und weil Grünspechte ja doch recht fix sind, habe ich die Zeit absichtlich recht kurz gehalten.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Autor:  GuidoHS [ So 12. Dez 2021, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Ameisenfresser ist wieder da!

Schöne Studie :2thumbs:
Zum Rauschen, wenn Du Lightroom benutzt: ich setzte bei RAW lediglich den Weißabgleich, Belichtung, Farben und Kontraste. Dann wähle ich das Motiv aus und arbeite weiter mit den allg. Parametern, hier besonders Schärfe, Struktur und Rauschen. Danach setze ich eine neue Maske, kehre das Motiv um (Shift - Apostroph) und kümmere mich ums Rauschen. Ggf. nehme ich auch Struktur, Klarheit und Schärfe zurück, je nachdem, was der Hintergrund verlangt bzw. zulässt. Das mache ich aber nur, wenn das Foto es lohnt.

Autor:  Susmusik [ Mo 13. Dez 2021, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Ameisenfresser ist wieder da!

Danke für den Tipp. Klingt etwas kompliziert. Ich fürchte, da muss ich mich noch einmal intensiver mit Lightroom auseinandersetzen

Autor:  GuidoHS [ Mo 13. Dez 2021, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Ameisenfresser ist wieder da!

Ich bin technisch wirklich eine ziemliche Nullnummer :oops: Ich denke, das schaffst Du :2thumbs:
Die beschriebene Vorgehensweise funktioniert nur mit der neusten LR-Fassung. Wenn Du die nicht hast, kannst Du auch mit den Radialfilter arbeiten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/