https://www.pentaxians.de./

Manuell in den Bergen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/manuell-in-den-bergen-t45041.html
Seite 1 von 2

Autor:  mesisto [ Di 31. Aug 2021, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Manuell in den Bergen

Dachte, es wäre lehrreich, mit einem manuellen Festbrennweite in den Bergen zu fotografieren.

Das war es dann auch: ich weiss jetzt, dass meine Augen nicht mehr gut genug sind, zuverlässig im Sucher zu erkennen, ob der Fokus dort sitzt, wo ich ihn haben will. Nicht mal bei "unendlich". Aber LV mit maximaler Vergrößerung hilft sehr.

Zudem weiss ich jetzt auch, dass das Focuspeaking an dann schon "peakt", wenn es der Kamera "scharf genug" ist. Mir aber nicht. Und ja: Fokuspunkt genau auf gewünschtem Motivpunkt.

Die Ausbeute möchte ich dann nicht vorenthalten:

Autor:  mein Krakau [ Di 31. Aug 2021, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

Die Ausbeute gefällt. :ja:

Sehr gute Komposition. Und sehr interessant von der Wirkung her. Einerseits wirkt es so mächtig, wie es sich für Berge gehört, andererseits hat es aber auch so einen Spielzeugeffekt. Schaue jetzt schon länger drauf. :shock:

Wie geschlossen war es denn? Ich habe mir direkt überlegt, wie das Foto wirken würde, wenn Du noch ein bisschen weiter zugemacht hättest. :kopfkratz:

Autor:  mesisto [ Di 31. Aug 2021, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

mein Krakau hat geschrieben:
Wie geschlossen war es denn?

f4.

Das Objektiv ist schon bei f2 zentral sehr scharf und für Portraits wunderbar geeignet. Bei f4 ist es dann durchgängig "super scharf".

Autor:  Hannes21 [ Di 31. Aug 2021, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

Wow, das ist ein Superfoto für die Wand! Ein toller Blick ins Tal. :2thumbs:

Das Bild sieht für meinen Geschmack nach mehr als F 4.0 aus, ich hätte deutlich mehr geschätzt.
Was ist das denn für ein Objektiv?

Autor:  ronny_mueller [ Mi 1. Sep 2021, 05:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

Fast schon wie ein Gemälde. Mir gefällt das Bild auch sehr gut und ich teile Hannes‘s Meinung: das Bild gehört an die Wand.
Darum mag ich so mein Trioplan: analoges Fotografieren ist anders: intensiver, bewusster, lehrreicher.
Und bei solchen Ergebnissen auch stolzer.

Autor:  Methusalem [ Mi 1. Sep 2021, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

mein Krakau hat geschrieben:
Die Ausbeute gefällt. :ja:

Sehr gute Komposition. Und sehr interessant von der Wirkung her. Einerseits wirkt es so mächtig, wie es sich für Berge gehört, andererseits hat es aber auch so einen Spielzeugeffekt. Schaue jetzt schon länger drauf. :shock:



...da schließe ich mich mal Jan an. :ja:

Auch mag ich Landschaftsbilder welche nicht von vorn bis hinten knackscharf sind,wenn der Fokus gut gewält ist.

Zum "Fokussierproblem",...das ich ebenfalls gut kenne,meine Augen schwächeln auch etwas,möchte ich noch auf die Entfernungsskala am Objektiv hinweisen.
Gerade bei alten Objektiven findet man auch noch die entsprechende Tiefenschärfeskala auf dem Objektiv.Wenn das Objektiv korrekt justiert ist, dann hat man
eine wunderbare Möglichkeit gerade bei Landschaften den Fokus zu setzen,....auch bei Nachtaufnahmen funzt das prima.
Bei vielen alten und gut justierten Objektiven ist auch der Endanschlag wunderbar auf unendlich.Da mußt Du dann fast nix mehr machen außer das Teil auf Unendlich/Anschlag zu stellen,
die Blende wählen und dann paßt es,....auch bei völliger Dunkelheit oder sonstigen Wiedrigkeiten ist diese Lösung schnell und safe.

Nur noch so zum LV und Focus Peaking,...es ist von Vorteil zum Fokussieren die Blende voll aufzumachen und erst nach dem Fokussieren abzublenden.
....aber ich denke das hast Du sowieso gewußt,...ich wollte es nur noch erwähnt haben-

...und nochmal zum Bild,...ich finde es richtig klasse und es ist mal ne völlig andere Gebirgsaufnahme,...was sie richtig spannend macht für mich.


beste Grüße

Bernd

Autor:  blaubaersurfen [ Mi 1. Sep 2021, 06:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

Auch ich schließe mich an, ein wirklich beeindruckendes Bild. Erst dachte ich naja aber dann viel mir auf das es unendlich viele Details hat. Sowas muss richtig groß gedruckt werden, einmalig dieser Blick. Die Dimension erschließt sich erst auf den zweiten oder dritten Blick. Zuerst dachte ich, was ein enges Tal aber mit jedem weiteren Blick hat es sich geweitet. Phänomenal

Autor:  mesisto [ Mi 1. Sep 2021, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

Danke schön für die freundlichen Kommentare.

Es ist das Samyang 135/f2. Das Ding ist wirklich toll, auch haptisch. Habe es eigentlich für Astro angeschafft, aber es funktioniert auch wunderbar offen für Portraits mit butterweichem Hintergrund. Oder Makros mit Zwischenring.

Entfernungsskala ... :klatsch: na klar, hat es.
Mein Exemplar ist am "Anschlag" nicht bei unendlich scharf. Auch nicht am anderen Anschlag ... :lol:

Autor:  Hannes21 [ Mi 1. Sep 2021, 07:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

mesisto hat geschrieben:
Es ist das Samyang 135/f2. Das Ding ist wirklich toll, auch haptisch. Habe es eigentlich für Astro angeschafft, aber es funktioniert auch wunderbar offen für Portraits mit butterweichem Hintergrund. Oder Makros mit Zwischenring.

Danke für die Info!

Ich muss meines auch mal wieder benutzen. Setze es viel zu selten ein.

Autor:  Methusalem [ Mi 1. Sep 2021, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

mesisto hat geschrieben:
Danke schön für die freundlichen Kommentare.

Es ist das Samyang 135/f2. Das Ding ist wirklich toll, auch haptisch. Habe es eigentlich für Astro angeschafft, aber es funktioniert auch wunderbar offen für Portraits mit butterweichem Hintergrund. Oder Makros mit Zwischenring.

Entfernungsskala ... :klatsch: na klar, hat es.
Mein Exemplar ist am "Anschlag" nicht bei unendlich scharf. Auch nicht am anderen Anschlag ... :lol:



Mach in Ruhe ein paar unendlich Versuche und mach Dir ne Markierung ans Objektiv,...meine Samyangs brauchen das auch alle. :ja:

...das entspannt die Landschaftsschießerei deutlich.

Bernd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/