https://www.pentaxians.de./

Auf der Hornisgrinde
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/auf-der-hornisgrinde-t44300.html
Seite 1 von 1

Autor:  lapsus.digiti [ Sa 5. Jun 2021, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Auf der Hornisgrinde

Letzten Mittwoch war ich wieder im Nordschwarzwald unterwegs und nachdem ich statt (wie geplant) 2:30 Uhr erst 5:30 Uhr aufgestanden bin, ging der Sonnenaufgang auf der höchsten Erhebung im Nordschwarzwald an mir leider vorüber. Obwohl ich mich über mich selbst geärgert habe, wollte ich dadurch den Tag nicht verschwenden und zog dennoch los und sagte zu mir: "Es gibt unendlich viele Fotomotive, man muss sie nur sehen." Am Ende hat es sich trotzdem gelohnt, denn ich habe eine schöne und anstrengende Wanderung unternommen und durch zu viel Ausschuss wieder viel dazugelernt und mir vorgenommen, beim nächsten Mal ein paar Dinge anders zu machen. Ich betreibe allgemein recht viel Aufwand für einzelne Fotos und obwohl ich schon mit nackigen Füßen auf moosbedeckten Bundsandsteinen im eiskalten Bach hinter meinem Stativ stand, fiel mir nicht auf, dass sich durch den leichten Wind die Äste und Blätter bewegen. Somit traue ich mich nur, Euch zwei Fotos zu zeigen. Zu sehen ist der Mummelsee und das gleichnamige Berghotel sowie einen kleinen Wasserfall im Lauf des Kesselbachs, welcher ostwärts der Hornisgrinde abläuft.

Bild
#1

Bild
#2

Ich freue mich, wenn Ihr Gefallen an meinen Werken findet.

Autor:  ronny_mueller [ So 6. Jun 2021, 05:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

Sehr schöne Ecke mit phänomenaler Aussicht über das Rheintal. Im Hochmoor gibt es viel zu entdecken.
Die beste Zeit sind die frühen Morgenstunden. Da sind nur sehr Wenige unterwegs. Am späteren Vormittag gehts dort rund. Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Und offensichtlich hattest du noch deine Ruhe. Der Parkplatz war noch leer :lol:

Zeige ruhig auch deine anderen Bilder. Wenn du so viel Aufwand damit betrieben hast kann dir maximal passieren, dass du noch weitere gute Tipps bekommst.

Autor:  dicki [ So 6. Jun 2021, 07:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

Bild 1: hier geht mir das Hotel etwas unter. Das dürfte ruhig Kontrastreicher sein und den Blich etwas mehr auf sich lenken.
Bild 2: toll geworden. Mein Blick wandert mit dem Licht im Bild. Top!

Autor:  Methusalem [ So 6. Jun 2021, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

morgen Maik!,....

Das mit dem nicht aus dem Bett kommen und sich dann richtig drüber ärgern kenne ich auch sehr gut!
Aber gerade das hat mir sehr gut geholfen den Schweinehund morgens zu besiegen,...
ich denke dann nur daran wie schlecht ich den ganzen Tag drauf bin wenn ich es nicht schaffe und was mir entgangen ist. :mrgreen:
...und das hilft mir ungemein um 2 Uhr aus dem Bett zu springen,...und der Moment dann zum Sonnenaufgang an seinem Platz zu sein ist die perfekte Belohnung!

Deine beiden Bilder gefallen mir sehr!, ebenso wie Dein Antrieb gute Bilder zu machen. :hat:

Der Blick über den Mummelsee ist Dir wunderbar gelungen wie ich finde,...das Bild wirkt "echt" auf mich und stimmig.

Die Perspektive des Wasserfalles,...der Schnitt,.... und das Schattenspiel auf den Steinen macht mir einfach nur Spaß es anzuschauen und durch das Bild zu wandern.

Ich würde sagen daß Du aus dem "verkackten" Morgen das beste gemacht hast. :mrgreen:

...schönen Sonntag noch! :cheers:

Bernd

Autor:  Kaffee [ So 6. Jun 2021, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

Gefällt mir beides sehr gut :bravo:
Nur beim Wasserfall stimmt der Weißabgleich nicht, dass Wasser ist zu rot.
Wenn du wieder hin gehst, gib Bescheid! Wenn es bei mir möglich ist, gehe ich gerne mit :2thumbs:

Autor:  mein Krakau [ So 6. Jun 2021, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

Das mit dem Ausdembettquälen kenne ich nur zu gut. Nur ist das hier noch schlimmer, da bei uns die Sonne eine Stunde früher aufgeht. Die gesamte nächste Woche wird hart, aber hoffentlich lohnenswert: 6 Sonnenauf- und 6 Sonnenuntergänge. :rolleye:

Beide Fotos gefallen mir ausgesprochen gut. :ja:

Her mit den anderen! :mrgreen:

Was mir bei Bildern aus der Ecke immer auffällt, ist, dass es dem Wald dort besser zu gehen scheint. Keine Borkenkäferprobleme?

Autor:  malchuth [ So 6. Jun 2021, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

Schoene Bilder einer sehr huebschen Gegend.
Erinnern mich an die lohnenden Radstrecken in der Ecke.

Autor:  Hannes21 [ So 6. Jun 2021, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

Moin!

Hornisgrinde, da war doch was, da kommen Erinnerungen hoch.
Da war ich auch vor Jahrzehnten entlang des bekannten Westweges. Damals war es noch nicht so überlaufen, mittlerweile dürfte der Westweg sicherlich eine Art Wandererautobahn sein?!

Deine beiden Bilder gefallen mir sehr gut, und auch wenn beim zweiten vielleicht ein Farbstich im Bild zu sehen ist, hat das Rötliche doch auch etwas Mystisches im Bild.

Autor:  lapsus.digiti [ So 6. Jun 2021, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare und Tipps.
Nachdem ich mir das zweite Bild im Thread anschaute, sah ich natürlich auch den Rotstich! :oops: Da ist wohl bei der Konvertierung nach sRGB etwas schiefgelaufen. Nach einer erneuten intensiven Nachbearbeitung konnte ich die Helligkeitsunterschiede aufgrund der prallen Mittagssonne etwas besser bändigen. Zumindest ist es weniger rotstichig. Da es sich um rote Buntsandsteinfelsen handelt, schadet ein bisschen Rot jedoch nicht.

Bild
#1

Autor:  Jeep [ Mo 7. Jun 2021, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf der Hornisgrinde

sehr schöne Bilder am Mummelsee war ich auch vor Kurzem
LG Gerd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/