https://www.pentaxians.de./

Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne Eis
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/wasserfaelle-der-holtemme-steinerne-renne-tag-2-ohne-eis-t43466.html
Seite 1 von 2

Autor:  taxi100d [ Sa 20. Mär 2021, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne Eis

Heute bin ich mal fremdgegangen. Ich war zwar im Harz, aber nicht bei Ilse sondern habe mich an und in der Holtemme richtig ausgetobt.
In der Tasche hatte ich die KP mit dem 55-300 PLM, dem 20-40er Limited und dem 70er Limited. Und dann noch 'ne Nikon Z6..... :d&w:

Strahlend empfing mich der Brocken in Wernigerode:
Bild
#1

Stellenweise war alles schön mit Eis überzogen:
Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

einen kleinen Schwung habe ich noch. Kommt gleich....

Autor:  Marcelli [ Sa 20. Mär 2021, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An und in der Holtemme (Harz/Sachsen-Anhalt)

sehr schön, gerade der Brocken, bin schon auf die anderen gespannt

Autor:  taxi100d [ Sa 20. Mär 2021, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An und in der Holtemme (Harz/Sachsen-Anhalt)

....und weiter geht's.

Überall sind kleine Wasserfälle zu finden:
Bild
#5

An vielen Stellen hat das spritzende Wasser die Steine und das Geäst mit einer Eisschicht belegt:
Bild
#6

Manchmal gibt das Eis den Steinen einen metallischen Anschein:
Bild
#7


Immer wieder trifft man mal auf größere, mal auf kleinere Kaskaden von Wasserfällen:
Bild
#8

An der Steinernen Renne wird's dann imposant:
Bild
#9

Autor:  taxi100d [ Mo 22. Mär 2021, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne

Da ich heute Überstunden abbummeln musste und die Wettervorhersage durchgängig bedeckten Himmel vorhersagte - also bestes Wetter für Bäche, Flüsse, Wasserfälle - , bin ich heute nochmal in den Harz aufgebrochen. Allerdings hielt sich das Wetter nicht an die Vorhersage. So wurde es ab 11:00 Uhr zunehmend sonniger, so dass man für einzelne Fotos teils ganz schön warten musste, bis sich wieder eine Wolke vor die Sonne schob. Die Kontraste waren teils extrem. Ich habe dann auch gegen 14:00 Uhr abgebrochen. Von Wolken war nichts mehr zu sehen. Es machte dann keinen Sinn mehr.

Ein bisschen was habe ich aber doch noch mitbringen können. Allerdings war keine Spur mehr von Eisschichten und Eiszapfen. Naja....

Das 55-300 PLM kann auch Landschaft bzw. Wasserfall:
Bild
#10

Ziemlich chaotisch, fast wie ein Wimmelbild, aber ich mag es (20-40er Limited):
Bild
#11

Close-up der #11 (20-40er Limited):
Bild
#12

Close-up der #11 (70er Limited)
Bild
#13

Autor:  Corax [ Di 23. Mär 2021, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne

Deine eisigen Wasserfälle sind sehr schön :2thumbs: Die #9 gefällt mir am besten, ohne die anderen schmälern zu wollen.

Aus deiner zweiten Serie sticht für mich die #13 heraus :2thumbs: . Es spricht mich an wie das Wasser verschiedene kleine Wege durch die Steine nimmt.
Für meinen Geschmack ist es nur ein bischen zu lang belichtet.

Autor:  snafu [ Di 23. Mär 2021, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne

Das ist eine frostig-feine Serie ... gefällt mir. Ganz besonders spricht mich die #4 an, mit den vielen Eisdetails und der stimmigen Bildgestaltung.

Autor:  Jeep [ Di 23. Mär 2021, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne

sehr schöne Serie obwohl ich nur von den Langzeitbelichtungen nicht so der Fan bin
LG Gerd

Autor:  Bronco [ Di 23. Mär 2021, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne

Hallo Carsten,

herzlichen Dank für Deine schönen Bilder! Die Wasserfälle hast Du finde ich super eingefangen, Verwachen genug, aber das Wasser noch immer mit ein wenig Struktur. Und alles fein entwickelt. Macht Spaß, anzusehen :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  klabö [ Di 23. Mär 2021, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne

Eine schöne Serie, Carsten. Ich finde einige Fotos zwar etwas knapp geschnitten, aber das ist Geschmacksache. Besonders gut gefallen mr die #5 und die #8.

Ich will mich morgen auch mal wieder an fließendem Harzwasser versuchen - auch wenn die Wettervorhersage Sonne verspricht... 8-)

Autor:  taxi100d [ Di 23. Mär 2021, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserfälle der Holtemme (Steinerne Renne) - Tag 2 ohne

Vielen Dank. Freut mich sehr, dass es gefällt.

klabö hat geschrieben:
Ich finde einige Fotos zwar etwas knapp geschnitten, aber das ist Geschmacksache.
Volltreffer. Der Beschnitt war oftmals der springende Punkt bei den Bildern. Ich hatte mir diesmal zur Aufgabe gemacht, möglichst auf Weitwinkel zu verzichten und stattdessen eher auf Details und Ausschnitte zu gehen. Das Problem bei den Ausschnitten ist, dass man gerade am oberen Rand entweder wenig Platz lässt, oder etwas abschneidet, was dann auch irgendwie komisch aussieht. Die einzelnen Ebenen gehen halt wortwörtlich fließend ineinander über. Da habe ich sehr oft abwägen müssen.

Bronco hat geschrieben:
Verwachen genug, aber das Wasser noch immer mit ein wenig Struktur.
Ich bin ja eigentlich der Ganzlangbelichter. Meistens kommt bei mir eher ein ND1000 oder ND64 zum Einsatz für richtig lange Belichtungszeiten. Auch das habe ich diesmal anders gemacht. Oftmals hat mir diesmal alleine der Polfilter gereicht um auf Zeiten zwischen 0,5 und 2 Sekunden zu kommen. Ab und zu habe ich mit dem ND8 ein wenig länger belichtet, aber ich glaube immer unter 10 Sekunden. Für meine Verhältnisse also sehr kurz. An diesen "kurzen" Belichtungszeiten finde ich aber langsam auch Gefallen.

snafu hat geschrieben:
Ganz besonders spricht mich die #4 an, mit den vielen Eisdetails und der stimmigen Bildgestaltung.
Die #4 liegt bei mir auch ganz weit vorne.

Corax hat geschrieben:
Es spricht mich an wie das Wasser verschiedene kleine Wege durch die Steine nimmt.
Für meinen Geschmack ist es nur ein bischen zu lang belichtet.
Bei der #13 habe ich auch eine Variante mit kürzerer Belichtungszeit, finde aber dass die längere Belichtungszeit hier dem Bild eine gewisse Ruhe gibt. Die Variante mit der kürzeren Zeit wirkt auf mich zu hektisch. Kann natürlich sein, dass ich da zu kurz belichtet habe. Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/