https://www.pentaxians.de./

Hoya thompsonii als Stack
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/hoya-thompsonii-als-stack-t42882.html
Seite 1 von 2

Autor:  Ranitomeya [ Mo 25. Jan 2021, 23:54 ]
Betreff des Beitrags:  Hoya thompsonii als Stack

Hab mich nochmal an der Blüte meiner Hoya thompsonii versucht, die ich schon im Sammelthread gezeigt hatte, diesmal mit etwas sorgfältiger durchdachter Perspektive und eins davon als Stack (mit Helicon). Ist ganz nett geworden, finde ich. Die Blüte ist aber auch wunderschön.


Autor:  blafaselblub57 [ Di 26. Jan 2021, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

Hallo Frank, mir Dein Stack und die Blütenpracht :2thumbs:
Darf ich mal fragen, wie viele Bilder für deinen Stack notwendig waren?
Danke im Voraus :cap:

Autor:  kalinchen [ Di 26. Jan 2021, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

Das ist wunderschön geworden! :ja:

Darf ich fragen, welche Version von Helicon du da verwendet hast? Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Stacking-Software, weiß aber nicht so recht, welche. Möchte auch nicht, dass es für mich oversized ist. :ka:

Genau: die Frage nach dem wie viele Bilder interessiert mich auch!

Autor:  Ranitomeya [ Di 26. Jan 2021, 00:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

blafaselblub57 hat geschrieben:
Darf ich mal fragen, wie viele Bilder für deinen Stack notwendig waren?

Ich hab die Kamera aufs Stativ gepackt, ausgerichtet, und auf mir am nächsten liegenden Punkt der Blüte fokussiert. Dann Bild gemacht, ein klein wenig den Fokusring weitergedreht, noch ein Foto, und so weiter, bis der am weitesten weg liegende Punkt der Blüte im Display scharf war. Das hat dann 15 Fotos ergeben, aber 10–12 hätten es wohl auch getan, schätze ich.

kalinchen hat geschrieben:
Darf ich fragen, welche Version von Helicon du da verwendet hast? Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Stacking-Software, weiß aber nicht so recht, welche. Möchte auch nicht, dass es für mich oversized ist. :ka:

Das war die "lite"-Version, also die billigste. Ich hab auch Affinity, was ja auch Stacking erlaubt. Das funktioniert manchmal auch recht gut, ist aber vollautomatisch, sodass man keine Chance hat, irgendwelche Parameter zu optimieren. In diesem Fall war das Ergebnis von Affinity für die Tonne. Allgemein ist Helicon schon deutlich überlegen, wenn man etwas mit den Parametern herumexperimentiert.

Autor:  pixiac [ Di 26. Jan 2021, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

Ich dachte bei einem Hoya Thompson II erst mal an einen Filter oder so! :klatsch:

Wunderschön geworden und macht Lust, selber wieder mal einen Stackversuch zu starten! :2thumbs:

Autor:  Ranitomeya [ Di 26. Jan 2021, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

pixiac hat geschrieben:
Ich dachte bei einem Hoya Thompson II erst mal an einen Filter oder so! :klatsch:

:lol:

Autor:  mika-p [ Di 26. Jan 2021, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

Wow, super gelungen, also zumindest für mich! Wirkt richtig gut am großen Monitor. :2thumbs:

Autor:  Jee [ Di 26. Jan 2021, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

Durch die sorgfältige Auswahl der Perspektive wirkt das Motiv gegenüber dem Bild aus dem Sammelthread noch viel schöner. Dazu finde ich den Stack sehr gelungen, vor allem weil auch der Übergang in den Hintergrund natürlich wirkt.

Autor:  pentidur [ Di 26. Jan 2021, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

Jee hat geschrieben:
Durch die sorgfältige Auswahl der Perspektive wirkt das Motiv gegenüber dem Bild aus dem Sammelthread noch viel schöner. Dazu finde ich den Stack sehr gelungen, vor allem weil auch der Übergang in den Hintergrund natürlich wirkt.
Und zusätzlich soll noch die Beleuchtung erwähnt werden. Das Durchlicht verstärkt die Plastizität der Blüte ungemein.

Autor:  angus [ Di 26. Jan 2021, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoya thompsonii als Stack

Sauber Frank, (ich dachte auch an Filter :oops: ) gefällt mir außerordentlich!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/