https://www.pentaxians.de./

Winter im Wald
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/winter-im-wald-t42673.html
Seite 1 von 1

Autor:  myphenotyp [ Mo 4. Jan 2021, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Winter im Wald

Hey :thumbup:

Heute war ich auch mal mit der Kamera im Wald unterwegs, habe ich gefühlt ewig nicht mehr gemacht.
Nach dem großen Trubel am Wochenende war es heute schön ruhig.
Das Wetter ist zurzeit sehr diesig und die Temperaturen steigen zurzeit über null am Tag.


Bild
Datum: 2021-01-04
Uhrzeit: 15:33:24
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#1

Bild
Datum: 2021-01-04
Uhrzeit: 15:41:59
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#2

Bild
Datum: 2021-01-04
Uhrzeit: 16:12:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 123mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#3

Bild
Datum: 2021-01-04
Uhrzeit: 16:07:31
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#4

Bild
Datum: 2021-01-04
Uhrzeit: 16:02:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#5

Kurze frage am Rand ich habe die Bilder jetzt komprimiert per TinyPic finde es allerdings nicht optimal wie die Bilder danach aussehen da doch viel schärfe verloren gegangen ist. Wie macht ihr das ?

Autor:  BluePentax [ Mo 4. Jan 2021, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winter im Wald

Hi,
schöne Winterbilder zeigst Du da. :thumbup: Besonders gefällt mir aber die #4 mit dem bunten Rad. :2thumbs:
Ich möchte noch anmerken das Du die Bilder durchaus größer einstellen kannst, seit Mitte letzten Jahres sind 2 MB bei einer Kantenlänge von 1600 px möglich. :ja:
Und zu Deiner Frage, wegen dem Schärfeverlust nach der Verkleinerung/Komprimierung solltest Du nach dem Verkleinern der Bilder sie ein wenig nachschärfen, bevor Du sie hoch lädst, das hilft. :ja:

Autor:  _Sharky_ [ Mo 4. Jan 2021, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winter im Wald

Hallo Fabian

Die #1 "kommt echt gut".
Ich -für mich- hätte das Bild unten ein klein wenig beschnitten, so auf Höhe des Baustamms mit der roten Markierung, da mich der Schnee und die kleinen Äste im Vodergrund ein wenig stören.

Die #2 ist :thumbup:
Hier bitte beim nächsten Mal drarauf achten, das in der Spiegelung die Spitze des Baumes nicht abgeschnitten wird.
In der BEA dann für meinen Geschmack noch eine kltizekleine Prise Helligkeit, Kontrast und Sättigung, aber nicht zuviel.
Und bei der Gelegenheit könnte man die Zweige links oben noch entfernen.

:dasisses: #3
Hier könnte ein dunkler Hintergrund das Bild viel besser zur Geltung bringen.
Ansonstes alles richtig gemacht. :ja:

Die #4 hast Du gut gesehen.
Mich lenken jedoch die blauen Farbstellen und das unruhige Bokeh zu sehr vom Motiv ab.

#5 Genau so hat eine Bank im Winter auszusehen.
Ab in den Bänke Thread damit.


Der Tipp vom Matthias/BluePentax bzgl. Schärfen der Bilder nach der Verkleinerung ist Gold wert.
Daher heisst es vermutlich auch Nachschärfen xd

TinyPic kenne ich nicht, aber vermutlich gibt es da ebenfalls so eine Option wie bei den anderen Programmen.
Die Tipps zum Verkleinern und Nachschärfen unter kennst Du ja bestimmt schon.

BTW: Ich nehme zum Verkleinern und Nachschärfen Irfanview. Habe dazu noch ein kleines eigenes Script, so klappt das ganz einfach via drag'n'drop.

Autor:  MathiasW [ Mo 4. Jan 2021, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winter im Wald

Hallo und coole Serie.

Ich exportiere die Bilder aus lightroom unter Auswahl als "Benutzerdefinierte Einstellungen". Dort kann man die Kantenlänge der langen Knte explizit eingeben.

Hatte bis jetzt immer 1200 genommen und gerade gelernt, dass auch 1600 gehen.
War aber bisher recht zufrieden, auch hier am 5K Monitor.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/