https://www.pentaxians.de./

Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/zum-ersten-mal-mit-dem-d-fa-70-210-in-der-leinemasch-t41416.html
Seite 1 von 1

Autor:  klabö [ Sa 22. Aug 2020, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

 
 
 Heute Nachmittag hat mich das Licht rausgelockt - und die Neugier, wie sich das 70-210 im Echtbetrieb so macht. Ich bin zufrieden, auch wenn ich mich noch einschießen muss:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9
   
 
 

Autor:  SteffenD [ Sa 22. Aug 2020, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

Tolle Bilder hast du da mitgebracht :2thumbs:

Autor:  Nuftur [ Sa 22. Aug 2020, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

...und ich dachte, Hopfen gäbe es nur am Bodensee (bei Tettnang) und nochmal irgendwo in Bayern.
Davon abgesehen, scheint das Objektiv ja auch gut für den Nahbereich zu sein.

MfG Nuftur

Autor:  klabö [ Sa 22. Aug 2020, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

Nuftur hat geschrieben:
...und ich dachte, Hopfen gäbe es nur am Bodensee (bei Tettnang) und nochmal irgendwo in Bayern.

MfG Nuftur

Der fühlt sich in der Leinemasch sehr wohl - und in unserem Garten versucht er auch, sich breit zu machen... :beef:

Autor:  klabö [ Sa 22. Aug 2020, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

SteffenD hat geschrieben:
Tolle Bilder hast du da mitgebracht :2thumbs:

Dankeschön! Ich finde, das Glas ist sein Geld wert. Das D-FA* 70-200 2.8 hätte ich auf so einen Spaziergang kaum mitgenommen, jedenfalls nicht zusammen mit dem 150-450, das in der Leinemasch ja immer dabei sein muss. Das 70-210 ist dagegen ein echtes Leichtgewicht. Macht Spaß.

Autor:  zabaione [ Sa 22. Aug 2020, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

#3-#ä5 und #7-#9 gefallen mir richtig gut! Bei der #1 und #2, war das Absicht, dass der Schärfebereich so eng gewählt wurde?

Autor:  BluePentax [ Sa 22. Aug 2020, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

Hi,

sehr schön so zum Anfang :thumbup: klasse Bilder. :ja:

Autor:  klabö [ So 23. Aug 2020, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

zabaione hat geschrieben:
Bei der #1 und #2, war das Absicht, dass der Schärfebereich so eng gewählt wurde?

Ja - wie geschrieben "ich muss mich noch einschießen". Daher probiere ich noch einiges aus. Bei der Libelle hatte ich zuerst mit f 4.0 fotografiert. Da sowohl der Halm, auf dem die Libelle immer wieder landete, als auch ich in der gebückten Haltung leicht schwankten, war damit kein vernünftiges Ergebnis zu bekommen. f 7.1 ging dann schon besser. Aber weiter abzublenden hätte auch nicht geschadet.

Autor:  Alaric [ So 23. Aug 2020, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

Ich mag das Glas auch, auf jeden Fall vom Gewicht her und die optische Abbildungsleistung ist für mich auch ok.

Schöne Bilder hast du mitgebracht aus deinem Shooting Areal.

Autor:  Jeep [ Mo 24. Aug 2020, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zum ersten Mal mit dem D-FA 70-210 in der Leinemasch

sehr schöne Bilder Klaus
LG Gerd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/