https://www.pentaxians.de./

Milchstraße über St.Margareth
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/milchstrasse-ueber-stmargareth-t41414.html
Seite 1 von 1

Autor:  Wolly123 [ Sa 22. Aug 2020, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Milchstraße über St.Margareth

Gestern wollte ich mich zum ersten Mal an die Astro-Fotografie heranwagen.....Klarer Himmel, gute Sichtbarkeit der MS, Anfangsphase des zunehmenden Mondes....alles sprach dafür dass es klappen könnte....
Objekt im VG sollte die Kapelle bei Moorenweis sein....St. Margareth. Eines habe ich ziemlich schnell gelernt: die Bildkomposition bei Nacht ist ziemlich schwierig. Aber ich habe mich herangetastet....und das ist dabei rausgekommen. Objektiv war das Samyang 14mm/2.8

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Autor:  snafu [ Sa 22. Aug 2020, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Erster Versuch, ehrlich? Die Bilder sind klasse geworden! Für mich #2 und #4 (mit der spannenden Wolke über der Kapelle).

Das einzige, was mir störend ins Auge fällt, sind die Flugzeugspuren in den ersten beiden Bilder.

Autor:  wildlife [ Sa 22. Aug 2020, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Sieht doch gar nicht schlecht aus!
Was mich stört, sind die Artefakte um die Kapelle herum. Falls Du mit Lightroom bearbeitet hast, würde ich darauf tippen, dass Du den Klarheiten-Regler recht weit aufgezogen hast. Hier würde eine Maskierung des kritischen Bereichs helfen.
Evtl. könnest Du auch noch etwas Grün herausnehmen. Auf meinem Monitor sind die Aufnahmen etwas grünlastig.

Wildlife

Autor:  BluePentax [ Sa 22. Aug 2020, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Moin,

klasse Serie :thumbup: und wenn das Dein erster Versuch war, super :thumbup:
Mir gefällt die #1 am besten, tolles Bild. :2thumbs:

Autor:  ErnstK [ So 23. Aug 2020, 03:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Wolly123 hat geschrieben:
Gestern wollte ich mich zum ersten Mal an die Astro-Fotografie heranwagen.....Klarer Himmel, gute Sichtbarkeit der MS, Anfangsphase des zunehmenden Mondes....alles sprach dafür dass es klappen könnte....
Objekt im VG sollte die Kapelle bei Moorenweis sein....St. Margareth. Eines habe ich ziemlich schnell gelernt: die Bildkomposition bei Nacht ist ziemlich schwierig. Aber ich habe mich herangetastet....und das ist dabei rausgekommen. Objektiv war das Samyang 14mm/2.8
... für den ersten Versuch ist es dir aber wirklich gut gelungen- für mich ist es auch die #4- strahlt mehr Ausgewogenheit aus... :ja: :2thumbs:

wildlife hat geschrieben:
... Auf meinem Monitor sind die Aufnahmen etwas grünlastig... Wildlife
... auf meinem ebenso :ja:

NG
Ernst

Autor:  Alaric [ So 23. Aug 2020, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Astrobilde finde ich sowas von spannend, ich habe mich bisher noch nicht an dem Thema versucht.
Von daher empfinde ich deine Bilder als gut gelungen, echt prima. Mein Favorit deiner schönen Serie ist gleich die #1, und auch der Standort ist prima gewählt.

Autor:  ulrichschiegg [ So 23. Aug 2020, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Hallo Wolfgang,

Toller erster Versuch. Gratuliere. Das Motiv ist topp.

Das komponieren bei dunkler Nacht und die Bearbeitung anschliessend sehe ich auch als die Herausforderungen.

Immer weitermachen bitte.

Autor:  mika-p [ So 23. Aug 2020, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Gelungene Ergebnisse :2thumbs:
ansonsten hätte ich nur das gleiche anzumerken wie wildlife.

Autor:  SteffenD [ So 23. Aug 2020, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Wirklich sehr schön :2thumbs:

Autor:  taxi100d [ So 23. Aug 2020, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße über St.Margareth

Tolle Bilder. Für den ersten Versuch schon ganz gut gelungen.
Ich finde die Bilder allerdings auch ein bisschen grün-lastig. Ich habe mich aktuell auch ein wenig mit dem Thema befasst und für Milchstraßenfotos werden für dem Weißabgleich ~3.500 K empfohlen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/