https://www.pentaxians.de./

... digitalisierte Digitalis .... ©Lanitop
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/-digitalisierte-digitalis--%A9lanitop-t40771.html
Seite 1 von 1

Autor:  Nochimmerhier [ Mi 17. Jun 2020, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  ... digitalisierte Digitalis .... ©Lanitop

oder auch einfach Fingerhut genannt ...
Wächst bei uns reichlich im Garten und ich habe mich mal daran versucht ...


#1


#2


#3


#4

Autor:  bigw [ Mi 17. Jun 2020, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis

besonders die #2 gefällt mir, wobei gut sind Sie alle :thumbup:

Autor:  D. Obermann [ Mi 17. Jun 2020, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis

Zitat:
und ich habe mich mal daran versucht ...

und hast es ja anscheinend überlebt ') gering dosiert herzstärkend ... höher dosiert die Lösung der Schwiegermutterprolematik :lol:
hat als ©Lanitop über neun Jahhre einen meiner Hunde trotz Herzinsuffizienz den sechzehnten Geburtstag überleben lassen...
...ist in meinem Garten leider schon lange ausgestorben...waren früher jahrelang wunderschöne Hingucker :( ...

Autor:  Edgar.Jordan [ Mi 17. Jun 2020, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis

Die #1 gefällt mir von der Idee und vom Licht her super - da stört mich lediglich etwas zu viel Hainbuchenlaub im Vordergrund. Vielleicht ein bisschen weiter rechts rüber? :ja: Bei zwei und drei würde ich dir raten, vielleicht ein oder zwei Stunden früher loszulegen, vielleicht sogar am helllichten Tag, sofern es ein wolkiger Himmel ist... Dann musst du erstens den Sensor nicht so quälen, und zweitens werden die Kontraste handhabbarer. Klar, die goldene Lichtstimmung zum Sonnenuntergang ist einfach schön - aber das kannst du auch zur Not im Weißabgleich hinbiegen! :d&w: Bei der #4 erschließt sich mir die Motivation bzw. der Bildaufbau nicht so recht. :ka:

Autor:  mimpi [ Mi 17. Jun 2020, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis

Moin,
ich finde die ja schon sehr cool, bin aber immer in Sorge, wenn soetwas im Garten steht.
Tochter 2 hat einst, nach anraten eines Kumpels, mit diesem gemeinsam Goldregen auf dem Grundschulhof (sic!) geerntet und gefuttert, da diese ja als junge Fruchtträger ein wenig wie Zuckerschoten aussehen... :klatsch:
Zum Glück haben sie keine Reifen Körner gefuttert... :yessad:
Danke für's Zeigen!
Gruß,
mimpi

Autor:  niemand [ Mi 17. Jun 2020, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis

Guten Abend,

die Bilder gefallen mir gut, aber da geht noch mehr 8-) :lol:

Meine Vorschläge decken sich im Prinzip mit denen von Edgar.Jordan. In der #1 eine andere Perspektive mit weniger Buchenlaub im Vordergrund... Bei der #2 könntest du für mich oben etwas mehr Luft lassen... Die #3 leidet unter den harten Kontrasten im Hintergrund, da geht der Fingerhut im Vordergrund leider unter... bei der #4 ist irgendwie rechts zu viel Platz und der dunkle Streifen im Hintergrund stört, außerdem verschwindet der Fingerhut im Apfelbaum (?), hier könntest du eventuell ein Hochformat mit einem etwas tieferen Standort probieren, dann würde quasi nur der linke Teil des Bildes übrig bleiben, der mit durch das "ins Bild reinwachsen" des Fingerhuts gut gefällt...

Das waren nur ein paar Vorschläge, die aber keinesfalls die Qualität der Aufnahmen mindern sollen :nono:

Ich würde mich freuen, wenn du uns noch weitere Fingerhutbilder zeigen würdest :ja:

VG Jo

Autor:  Nochimmerhier [ Do 18. Jun 2020, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis

Danke für euer sichten und für die Kommentare :hat:

zur #1 , da hätte ich noch diese Version


#10

ist aber schon ein anderes Bild :ka:

... bei der #2 ist in der Aufnahme leider keine Luft nach oben :oops:


... die #3 habe ich dann noch mal neu gebacken mit einem anderen Format


#12

... die #4 ist einfach nur Anlehnungs-Bedürftig auf Grund von dickem Kopf und sehr schlankem Körper und braucht die Stützen ... :lol:

Als Ausgleich hätte ich da dieses zu bieten , auch gestützt


#13


#14


#15


D. Obermann hat geschrieben:
Zitat:
und ich habe mich mal daran versucht ...

und hast es ja anscheinend überlebt ') gering dosiert herzstärkend ... höher dosiert die Lösung der Schwiegermutterprolematik :lol:
hat als ©Lanitop über neun Jahhre einen meiner Hunde trotz Herzinsuffizienz den sechzehnten Geburtstag überleben lassen...
...ist in meinem Garten leider schon lange ausgestorben...waren früher jahrelang wunderschöne Hingucker :( ...


... gut das ich nur eine kleine Dosis eingestellt habe :mrgreen:
und der Arzneiname sagt mir auch noch was wo du ihn gerade nennst , schön das es bei deiner Fellnase so gut geholfen hat

mimpi hat geschrieben:
Moin,
ich finde die ja schon sehr cool, bin aber immer in Sorge, wenn soetwas im Garten steht.
Tochter 2 hat einst, nach anraten eines Kumpels, mit diesem gemeinsam Goldregen auf dem Grundschulhof (sic!) geerntet und gefuttert, da diese ja als junge Fruchtträger ein wenig wie Zuckerschoten aussehen... :klatsch:
Zum Glück haben sie keine Reifen Körner gefuttert... :yessad:
Danke für's Zeigen!
Gruß,
mimpi

Ja , mit Kindern ist das so eine Sache mit Pflanzen oder Wasser , das kann böse werden

@Walter & @Edgar & @Jo, :wink: euch viel Spass mit dem nächsten Rutsch , ich hoffe ihr kriegt keinen Herzkasper bei meiner Umsetzung :lol:

Autor:  Edgar.Jordan [ Do 18. Jun 2020, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis

Nochimmerhier hat geschrieben:
@Walter & @Edgar & @Jo, :wink: euch viel Spass mit dem nächsten Rutsch , ich hoffe ihr kriegt keinen Herzkasper bei meiner Umsetzung :lol:


Also die #1b alias #10 spricht mich schon mal mehr an. Hau raus! :thumbup:

Autor:  Ivarr [ Fr 19. Jun 2020, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis .... ©Lanitop

Ich finde ja Fingerhut immer schwer zu fotografieren, vor allem im Wald... starke Licht-Schatten-Kontraste, Schärfeebene bei offeneren Blenden und ungeradem Wuchs des Blütenstandes usw.
Vom Bildaufbau gefallen mir insbesondere #12 und #15 - besonders toll bei den gezeigten Bildern, vor allem bei den beiden, ist das Spiel mit den verschiedenen Ebenen :thumbup:

Autor:  Catch-22 [ Sa 20. Jun 2020, 00:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ... digitalisierte Digitalis .... ©Lanitop

Für mich ist es die #12

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/