https://www.pentaxians.de./

Honig [NMZ]
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/honig-nmz-t40595.html
Seite 1 von 2

Autor:  snafu [ Di 2. Jun 2020, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Honig [NMZ]

Aktuell ist wieder Zeit der Honigernte. Mein Vater ist leidenschaftlicher Hobbyimker und ich bin, solange ich denken kann, der "Schleuderknecht".

Ich möchte mit Euch gerne einige Eindrücke teilen, wie der Honig ins Glas kommt.



#1 Es beginnt mit der Sammlung von Blütennektar und - hier im Bild - Wasser



#2 unermüdlich bringen die Bienen ihren Fund in den Stock



#3 eingedickt speichern die Bienen den Honig in den Waben und versiegeln die Zellen mit Wachs



#4 ist die Wabe voll und "gedeckelt", nimmt der Imker sie aus dem Stock



#5 eine einzige Wabe kann mehr als ein Kilo Honig enthalten.



#6 Mit der Entdeckelungsgabel wird die Wachsversiegelung entfernt



#7



#8 Das Wachs wird gesammelt, daraus werden neue Wabenvorlagen ("Mittelwände") - aber das ist eine andere Geschichte



#9 In der Schleuder wird der Honig gefühlvoll mit Muskelkraft aus der Wabe geholt.



#10 Der Honig fliegt als silberner Faden aus der Zelle - dabei ist ein Rauschen zu hören und ein betörender Honigduft verbreitet sich



#11 Der Honig fließt als zäher, steter Strom aus der Schleuder ...



#12 ... durch ein Sieb, das die Wachsbröckelchen zurückhält (in einen großer Eimer)



#13



#14



#15 Gold im Glas

Autor:  quartax [ Di 2. Jun 2020, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Wenn ich nicht sowieso Honigfan wäre - dann hätte mich deine Doku jetzt absolut überzeugt!

Eindrucksvolle Bilder auf höchstem Niveau (mit Sicherheit mehr als "NMZ"), die sehr einfühlsam und informativ den ganzen Vorgang wiedergeben und dabei Appetit machen, sofort ein Honigbrot zu essen.

Danke für die Arbeit an dieser Doku und fürs Zeigen, Alex! :hat:

Autor:  pentidur [ Di 2. Jun 2020, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Schleuderknecht - das durfte ich bei meinem Großvater auch immer machen. Er hatte immer etwa 10 Völker. Eine schöne Dokumentation!

Autor:  bigw [ Di 2. Jun 2020, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Sehr schöne Doku, zur Entstehung eines spitzen Lebensmittel :2thumbs:

Die meisten Bilder sind viel zu schade für NMZ :thumbup:

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 2. Jun 2020, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Da werden auch bei mir Kindheitserinnerungen wach. Danke fürs Zeigen der schönen Aufnahmen! Mein Vater schwörte auch auf Handbetrieb beim Schleudern. Das Tak Tak hab ich wieder im Ohr, wenn ich das Bild der Schleuder sehe.

VG Holger

Autor:  mike1098 [ Di 2. Jun 2020, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Vielen Dank für die Doku. Sehr schön umgesetzt und tolle Bilder.

Gruß

Mike

Autor:  SteffenD [ Di 2. Jun 2020, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Das NMZ kann weg.
Das ist eine hervorragende Dokumentation und kann so den Grundschulen angeboten werden :2thumbs:

Autor:  pepe_78 [ Di 2. Jun 2020, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Oh wie schön!
Mein Opa hatte auch Bienen, wir haben die Schleuder bedient.... und am fließenden Honig genascht :mrgreen:
Das ganze Haus hat nach dem Honig gerochen....
Vielen Dank für diesen tollen Einblick... für mich Rückblick :thumbup:

Autor:  Alaric [ Di 2. Jun 2020, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Vielen Dank für diese sehr schöne Dokumentation! :2thumbs:
Schon das erste Bild überzeugt ich voll, toll getroffen und bearbeitet. Bienen sind überaus schützenswerte Tiere, und da kommen deine Bilder gerade recht :ja:

Autor:  waldbaer59 [ Mi 3. Jun 2020, 04:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Honig [NMZ]

Sehr ansprechend und einfühlsam gemacht. Ich bin auch der Meinung dass du aus der Serie was für die Schule machen solltest.

:thumbup:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/