https://www.pentaxians.de./

Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/das-blaukehlchen-und-kleines-sumpfhuhn-t40338.html
Seite 1 von 1

Autor:  snudel [ Do 7. Mai 2020, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

Als ich letzt bei den Purpurreihern war, hatte ich auch die Gelegenheit ein Blaukehlchen zu beobachten. Wie ich so in der frühen Morgenstunde dem Blaukehlchen beim Frühstücken zusehen konnte, tauchte auf einmal ein kleines Sumpfhuhn zwischen dem Schilf auf. Bisher habe ich noch nie eines davon gesehen, da diese hier in Deutschland sehr selten sind und sich auch kaum zeigen. Es war ein tolles Erlebnis diesem Wesen ca. 15 min während der Nahrungssuche zuzusehen. Es bewegte sich aber fast immer im Schilf, so dass man es kaum fotografieren konnte.

Bild
Datum: 2020-04-12
Uhrzeit: 09:57:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-12
Uhrzeit: 09:58:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1199mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-12
Uhrzeit: 10:02:05
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 560mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-12
Uhrzeit: 10:02:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 560mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-12
Uhrzeit: 10:02:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 560mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-14
Uhrzeit: 08:00:32
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1199mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-14
Uhrzeit: 08:19:01
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1199mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-14
Uhrzeit: 08:20:04
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1199mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Bild
Datum: 2020-04-14
Uhrzeit: 08:28:29
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1199mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Autor:  BluePentax [ Do 7. Mai 2020, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

Moin,

schöne Blaukehlchenbilder hast Du da gemacht, klasse :thumbup: ...und von dem anderen Pieper auch. :ja:

Autor:  pixiac [ Do 7. Mai 2020, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

Das erste ist ein Knaller! :2thumbs:
Falls es nicht schon ein Crop ist, versuch doch noch mal, einen etwas eindrucksvolleren Schnitt zu finden! :ja:

Autor:  bigw [ Do 7. Mai 2020, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

wow, welches Objektiv hast Du genutzt....?

Wenn ich die Brennweitenangaben sehe und dann die doch recht gute Schärfe.... Respekt :thumbup:

Autor:  snudel [ Do 7. Mai 2020, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

Hallo Frank,
das erste ist bereits ein Crop, da das Blaukehlchen ca 200-300 m entfernt saß und mit dem blosen Auge fast nicht mehr zu finden war (Braucht schon etwas Übung sowas im Schilf ohne Fernglas zu finden). Leider ist es deshalb auch etwas unscharf. Aber vielleicht habe ich beim nächsten mal mehr Glück und es setzt sich näher wie die anderen Bilder wo es ca. 10-15m vor mir an einem kleinen Dümpel saß.

Hallo Walter,
ich hatte das 560/5.6 inkl. Teleconverter im Einsatz.

Autor:  pixiac [ Do 7. Mai 2020, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

Das dachte ich mir schon Herbert! :ja: Das 560er hat ja sonst eher ein Sahnebokeh! Dann kann ich dir für den nächsten Ausflug nur Glück wünschen, dass du noch etwas näher ran kommst! :2thumbs:
Trotzdem ein sehr schönes Bild!

Autor:  SteffenD [ Do 7. Mai 2020, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

Das Sumpfhuhn ist der Knaller, wunderbare Aufnahmen :2thumbs:

Autor:  blafaselblub57 [ Do 7. Mai 2020, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Blaukehlchen und kleines Sumpfhuhn

:bravo: ,
hatte bisher noch nie ein Blaukehlchen, geschweige denn ein Sumpfhuhn in natura gesehen.
Danke fürs mitnehmen. :hat: :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/