https://www.pentaxians.de./

Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/eigentlich-sollten-es-sumpfdotterblumen-werden-t39917.html
Seite 1 von 1

Autor:  niemand [ Fr 3. Apr 2020, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

... doch als ich heute am Tümpel ankam stellte ich fest, dass da ausnahmsweise Wasser drin ist :yessad:
Gut für die Kaulquappen aber schlecht für mich... hatte nur das 180er Sigma dabei... und zum Glück auch noch nen passenden 2x TK, ebenfalls von Sigma :ja: 8-)

So ganz optimal war die Kombi aber nicht, mit dem Telekonverter leidet die Abbildungsleistung des 180ers dann doch etwas und das manuelle Fokussieren wird auf Distanz dann auch etwas zäh :yessad:

Zwei Bilder möchte ich euch aber trotzdem zeigen ')
 
 
 
#1


#2
   
 
 


Ich hab's dann aber doch recht früh gut sein lassen und beschlossen ein andermal mit nem 300er wieder zu kommen da macht das Fokussieren dann wieder mehr Spaß :mrgreen:

Auf dem Heimweg wurde das Licht dann noch spontan besser und ich musste nochmal kurz an einem Strauch anhalten :ja: der hat mir gar keine andere Wahl gelassen :nono: 8-)

 
 
 
#3


#4
   
 
 


Soo, das war die Ausbeute von heute. Nicht ganz optimal aber immerhin ist was dabei, das ich mich zu zeigen traue :ja:

Vielen Dank fürs reinschauen und ein schönes Wochenende :cheers:

VG Jo

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 3. Apr 2020, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

Die Spiegelung in der ersten Aufnahme ist schön, deshalb ist sie mein Favorit. Bei der 2 merkt man schon die Grenzen des Konvertereinsatzes. Von den letzten beiden gefällt mir die 3 besser, denn die Knospe füllt das Bild vorteilhafter aus und wirkt halb geöffnet auch harmonischer.

VG Holger

Autor:  niemand [ Sa 4. Apr 2020, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

Hi Holger,

vielen Dank für deinen Kommentar, ich finde deine Bemerkungen zur Motivauswahl und zum Bildaufbau immer hilfreich :cheers:

VG Jo

Autor:  Asahi-Samurai [ Sa 4. Apr 2020, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

Gerne. :cheers:

VG Holger

Autor:  ErnstK [ So 5. Apr 2020, 04:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

niemand hat geschrieben:
... hatte nur das 180er Sigma dabei... und zum Glück auch noch nen passenden 2x TK, ebenfalls von Sigma :ja: 8-)
So ganz optimal war die Kombi aber nicht, mit dem Telekonverter leidet die Abbildungsleistung des 180ers dann doch etwas
... was nicht verwunderlich ist Jo :nono:
... entscheidend sind aber deine Aufnahmeparameter :yessad: ne 1/6 Sek. bei 270 mm, wohl ohne Stativ und Blitzbouncer, das kann nicht funktionieren und hier rede ich von #2 :ja:
... den Bildaufbau in der #2 finde ich recht angenehm :ja: wobei mit geschicktem Schnitt/Retusche der mich störende Fleck am linken oberen Bildrand verschwunden wäre..
... ich schau da unweigerlich hin :yessad: - oftmals sind es ja wirklich nur Kleinigkeiten die einer Aufnahme die ihr gebührende, uneingeschränkte Aufmerksamkeit stehlen 8-)

... die #3 finde ich ebenfalls gelungener als #4- der Grund wurde ja schon genannt :ja:
... dennoch fehlt den Aufnahmen ein tick mehr an Schärfe- wie oben schon erwähnt hängt dies mit den Einstellungen zusammen> 150 mm bei 1/25 und 1/30 sind nicht optimal :nono:

NG
Ernst

Autor:  bigw [ So 5. Apr 2020, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

:2thumbs:

Autor:  niemand [ So 5. Apr 2020, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

Hi,

vielen Dank Ernst, für deinen sehr ausführlichen Kommentar :ja:

ErnstK hat geschrieben:
niemand hat geschrieben:
... hatte nur das 180er Sigma dabei... und zum Glück auch noch nen passenden 2x TK, ebenfalls von Sigma :ja: 8-)
So ganz optimal war die Kombi aber nicht, mit dem Telekonverter leidet die Abbildungsleistung des 180ers dann doch etwas
... was nicht verwunderlich ist Jo :nono:

stimmt, das ist es nicht :lol:

Bei den Aufnahmeparametern hast du recht, da reicht halt schon die kleinste Erschütterung am Stativ (hatte tatsächlich eins dabei und könnte mir auch nicht vorstellen das freihand ruhig zu halten :mrgreen: ), um sich in der Aufnahme bemerkbar macht. Und ein bisschen gepennt habe ich wohl auch, ich hätte zumindest eine Blende abfangen können, wenn ich auf ISO 400 gegangen wäre. Höher will ich mit der K10 eigentlich nicht gehen... :yessad:

So habe ich jetzt auf jeden Fall wieder etwas Neues gelernt auf das ich beim nächsten Mal achten werde :ja:

Bei den letzten war übrigens das FA 100/2.8 dran... das hatte ich oben vergessen zu schreiben :oops:

@Walter: auch die vielen Dank für das Anschauen der Bilder :cheers:

VG Jo

Autor:  ErnstK [ Mo 6. Apr 2020, 04:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

niemand hat geschrieben:
...bisschen gepennt habe ich wohl auch, ich hätte zumindest eine Blende abfangen können, wenn ich auf ISO 400 gegangen wäre. Höher will ich mit der K10 eigentlich nicht gehen...
... so ist es- ich habe ja auch noch die K-10/K-20 und weiß um die ISO- Ergebnisse 8-) ... ISO 400 sind bei beiden Kameras noch OK :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  niemand [ So 12. Apr 2020, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigentlich sollten es Sumpfdotterblumen werden...

Ich habe mir letztens nochmal die RAWs zu der Session angeschaut. Und habe mich dann erinnert, dass mir der gelbe Fleck auch schon beim Fotografieren aufgefallen ist und ich versucht hatte das ganze kompositorisch zu lösen. Warum ich mich dann daheim beim Bilder entwickeln nichtmehr daran erinnert habe weiß ich allerdings auch nicht mehr :nono: :klatsch:

Auch wenn das ganze schon eine weile zurück liegt, möchte ich das ganze der Vollständigkeit halber hier trotzdem noch zeigen :ja:

 
 
 
#5
   
 
 


VG Jo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/