https://www.pentaxians.de./

Frühling in Landau
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/fruehling-in-landau-t39387.html
Seite 1 von 2

Autor:  FMbrod [ Sa 15. Feb 2020, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Frühling in Landau

Heute war so ein richtiger Frühlingstag hier in der Pfalz. :ja:
Also was gibt es besseres als einen kleinen Spaziergang durch den Park und dabei ein paar Frühlingsboten zu fotografieren.
Mit dabei hatte ich 17-70 von Sigma an der K-50 und an der K-3II das 100er Macro. Außerdem hatte ich noch so einen Canon User dabei, der sich mein Mitbewohner schimpft. :d&w:
Das Sigma war für ein paar Weitwinkelaufnahmen der Blumenwiese dabei. Das Macro wie immer für Details.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder.

Weitwinkel Krokusarmee

#1

Weitwinkel Schneeglöckchenrudel

#2

Ich weiß eigentlich ausgebrannt, aber ich hatte so Glück das mir da schon eine Biene reingeflogen ist.

#3

ein einzelner Krokus

#4

Schneeglöckchen mit Besuch

#5

Autor:  marccoular [ Sa 15. Feb 2020, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

Das ist echt ganz schön früh. Aber mir gefällt das erste am besten. Vielleicht noch ein wenig begradigen.

Autor:  Jeep [ Mo 17. Feb 2020, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

sehr schöne Serie Fabio ja der Frühling kommt
LG Gerd

Autor:  mika-p [ Di 18. Feb 2020, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

Super Bilder, Fabio. Gefallen mir alle, ich rieche förmlich den Frühling, frische Farben. Für mich richtig motivierend! :bravo:

Autor:  tiptax [ Di 18. Feb 2020, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

Ja, das ist Frühling. :cap:
Die #1 gefällt mir am besten.

Autor:  mein Krakau [ Di 18. Feb 2020, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

Mir gefallen die Details mit dem 100er Makro am besten, vor allem die #4 und die #5. :2thumbs:

Was mich allgemein und fototechnisch interessieren würde: Um welches Landau geht es? Und um wie viele Wochen sind die Krokusse bei Euch zu früh? Ich meine, man sieht ja nicht nur vereinzelte Krokusse, sondern schon ganze Teppiche. :shock:

Autor:  vordprefect [ Di 18. Feb 2020, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

Hi

mein Krakau hat geschrieben:
Mir gefallen die Details mit dem 100er Makro am besten, vor allem die #4 und die #5. :2thumbs:

Was mich allgemein und fototechnisch interessieren würde: Um welches Landau geht es? Und um wie viele Wochen sind die Krokusse bei Euch zu früh? Ich meine, man sieht ja nicht nur vereinzelte Krokusse, sondern schon ganze Teppiche. :shock:


Ich greife mal vor - das ist Landau in der Pfalz. ;)

Hier in Karlsruhe (immerhin einer der wärmsten Ecken in Deutschland) schießen Sie auch wie Pilze aus dem Boden.
Ein Highlight in der Hinsicht ist die Krokusblüte rund um Bad Teinach / Zavelstein (Nordschwarzwald) - das sind die einzigen Flächen in Baden-Württemberg wo der Krokus wild wächst -> https://www.teinachtal.de/de/unsere-hei ... kusbluete/

Autor:  mein Krakau [ Di 18. Feb 2020, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

vordprefect hat geschrieben:
Hier in Karlsruhe (immerhin einer der wärmsten Ecken in Deutschland) schießen Sie auch wie Pilze aus dem Boden.
Ein Highlight in der Hinsicht ist die Krokusblüte rund um Bad Teinach / Zavelstein (Nordschwarzwald) - das sind die einzigen Flächen in Baden-Württemberg wo der Krokus wild wächst -> https://www.teinachtal.de/de/unsere-hei ... kusbluete/


Ich habe ja einen Fotoanschlag auf einen ähnlichen Ort vor. :ugly:

Um wie viele Wochen sind sie denn bei Euch in Karlsruhe und Umgebung zu früh? Ich versuche schon jetzt, den diesjährigen Zeitpunkt bei meinem Zielort ein bisschen vorherzusehen. Normalerweise kommen die da erst Ende März bis Mitte April, aber in diesem Jahr erwarte ich es auf jeden Fall früher, vielleicht sogar schon Anfang März, wenn es so weitergeht mit den hohen Temperaturen.

Autor:  FMbrod [ Di 18. Feb 2020, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

Danke für eure Rückmeldungen :thumbup:

mein Krakau hat geschrieben:
Was mich allgemein und fototechnisch interessieren würde: Um welches Landau geht es? Und um wie viele Wochen sind die Krokusse bei Euch zu früh? Ich meine, man sieht ja nicht nur vereinzelte Krokusse, sondern schon ganze Teppiche. :shock:


Volker hat es schon gesagt Landau in der Pfalz.
Die Wochen kann ich nicht genau sagen.
Ich schreibe dir mal auf wann in welcher Woche ich die letzten Jahre die Krokusblüte fotografiert habe. Vielleicht kannst du das ja dann ableiten für dein Projekt. :ka:
17. März 2015 (selber Ort wie im Thread)
6. März 2016 (in Dreieich, etwas schattiger gelegen)
11. März 2017 (selber Ort wie im Thread)
1. Februar 2018 (selber Ort wie im Thread, allerdings erst vereinzelte Blüten)
11. März 2018 (in Dreieich)
18. März 2018 (in Dreieich, mit Schnee!)
21. Februar 2019 (selber Ort wie im Thread)
15. Febraur 2020 (siehe die Bilder im Thread ;) )

Autor:  mein Krakau [ Di 18. Feb 2020, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frühling in Landau

FMbrod hat geschrieben:
Volker hat es schon gesagt Landau in der Pfalz.
Die Wochen kann ich nicht genau sagen.
Ich schreibe dir mal auf wann in welcher Woche ich die letzten Jahre die Krokusblüte fotografiert habe. Vielleicht kannst du das ja dann ableiten für dein Projekt. :ka:


Vielen Dank! :hat:

Bei mir kommt es auch darauf an, wie die nächsten Wochen werden. Zurzeit ist es auch nachts um den Gefrierpunkt, tagsüber schon drüber. Als Faustregel gilt, dass die Krokusse 2 Wochen nach Krakau kommen. Mal sehen, bin aber schon nervös. :kaffee:

In den letzten Jahren war es mit dem Höhepunkt so:

2015: 23. & 24.04. mit gigantischen Teppichen
2016: 08. & 09.04.
2017: 01. & 02.04. mit gigantischen Teppichen
2018: 10.-12.04. mit gigantischen Teppichen
2019: 08.-10.04.

Im letzten Jahr sah es zuerst nach Mitte März aus, dann gab es jedoch einen erneuten Wintereinfall, weswegen es ein bisschen komplizierter geworden ist. Keine großen Teppiche. Ich hoffe auf ein Revival wie 2015 und dass ich beim Höhepunkt Zeit haben werde.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/