https://www.pentaxians.de./

Meine zweite Seidenschwanzbegegnung update S.2 - 22.01.20
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/meine-zweite-seidenschwanzbegegnung-update-s2-220120-t39077.html
Seite 1 von 3

Autor:  BluePentax [ Mo 20. Jan 2020, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Meine zweite Seidenschwanzbegegnung update S.2 - 22.01.20

Hi,
heute hatte ich mein first date mit den Seidenschwänzen. :clap:
Ich war dort wo torwie am Freitag die Seidenschwänze so toll fotografiert hatte, auch wenn ich kaum die Hoffnung hatte, das sie noch/wieder da sein würden. Das Wetter bzw. die Lichtverhältnisse waren allerdings alles andere als gut, eher in Richtung völlig beschis... :yessad:
Nach ein paar Minuten des Umherirrens sah ich in einiger Entfernung einen großen sehr hohen Baum mit zig Vögel drin. :shock:
Ich schoss ein Bild und holte es mir an der Kamera heran und erkannte das es die Seidenschwänze waren. :ja:
Also ging ich so nah wie möglich zu ihnen hin. Sie saßen auf der anderen Straßenseite, auf einem großen, seeehr hohen Baum und es kamen ab und an immer mal ein paar herüber geflogen, um auf unserer Seite (ein anderer Fotograf stand schon dort und war am Knipsen) sich in den Bäumen an den "Früchten der Misteln" zu laben, leider immer nur sehr kurz, sehr hektisch und immer zwischen den Ästen, bevor sie wieder zur anderen Seite auf "ihren" Baum flogen. :yessad:
Nach einiger Zeit sind sie dann alle "richtig" weggeflogen und kamen auch nicht wieder. :nono: ...danach sind dann die Möwenbilder entstanden. xd

So genug gelabert, hier meine NMZ-Seidenschwanzbilder, aber immerhin habe ichi sie nun einmal live gesehen und auch fotografiert, nun kanns ja nur noch besser werden. xd

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Autor:  zabaione [ Mo 20. Jan 2020, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

BluePentax hat geschrieben:
Das Wetter bzw. die Lichtverhältnisse waren allerdings alles andere als gut, eher in Richtung völlig beschis... :yessad:


sieht man sehr gut in der #4! :mrgreen:

schöne Fotos!

Autor:  Jeep [ Mo 20. Jan 2020, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

ja aber echt gelungen
LG Gerd

Autor:  Hodu [ Mo 20. Jan 2020, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

Hallo Matthias,
sehr schöne Bilder. Diese Vögel hab ich live noch nie gesehen.
Aber nimm es nicht so tragisch, dass dir der eine was gesch... hat. xd

Autor:  HuginRavn [ Mo 20. Jan 2020, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

Ja, ja, die #4 ist natürlich höchst indiskret, aber ansonsten eine schöne Serie.

#9 und #10 in den Misteln finde ich besonders schön. Die wirken auch farblich am intensivsten.

#11 mit schönem "Stehen in der Luft".

Autor:  ErnstK [ Di 21. Jan 2020, 05:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

... sehr schöne Serie :ja: :thumbup: - du bist aber auch ein Glückspilz :ja:

NG
Ernst

Autor:  pentidur [ Di 21. Jan 2020, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

Wunderschöne Vögel. Glückwunsch zu dieser Begegnung. Ich warte immer noch auf die erste Sichtung.

Autor:  angus [ Di 21. Jan 2020, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

Auch von mir Glückwunsch - manchmal hat man Glück!

Autor:  b@men [ Di 21. Jan 2020, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

Glückwunsch zu der Beobachtung und den schönen Bildern! :2thumbs: :2thumbs:

Gruß Bernd

Autor:  Susann [ Di 21. Jan 2020, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes mal mit den Seidenschwänzen

Das sind ja schöne Vögel und Bilder!
Je näher Du dran bist, desto interessanter werden sie, obwohl ich die #2 auch gelungen finde. Offensichtlich sind das seltene Exemplare?
Was mir auffällt ist, dass die Vögel so aalglatt wirken, als hätten sie kaum Federn. Sind die so extrem fein gefiedert? Zuerst dachte ich, die interne NR hätte zugeschlagen, aber die Flechten auf den Ästen sind ja durchaus noch strukturiert.

:thumbup:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/