https://www.pentaxians.de./

Sonnenuntergang mit Damwild
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/sonnenuntergang-mit-damwild-t38775.html
Seite 1 von 1

Autor:  Asahi-Samurai [ Mo 30. Dez 2019, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Sonnenuntergang mit Damwild

Bei uns war heut ein schöner Sonnenuntergang und ich hatte gerade noch Zeit um ein paar Minuten zu fotografieren. Aus aktuellem Anlass habe ich das gleiche Motiv mit meinem Weihnachtsgeschenk (Pentax 16-85) an der K 70 und dem Cosina 20 mit K 1 aufgenommen, etwa gleicher Standort. Beide leicht vergrößert um "halbe Tiere" u. ä. wegzubekommen. Über Kritik, besonders zur EBV, freue ich mich.

Bild
#1

Bild
#2

VG Holger

Autor:  marccoular [ Mo 30. Dez 2019, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenuntergang mit Damwild

Die Farben sind :shock: geil. Aber ich finde ein wenig zu krass aufgedreht. Sieht man insbesondere am Übergang Himmel zu Wald. Das sieht irgendwie unnatürlich aus.

Autor:  User_07647 [ Mo 30. Dez 2019, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenuntergang mit Damwild

Für mich die Nummer 2, wegen der tollen Farben.

Autor:  Jeep [ Mo 30. Dez 2019, 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenuntergang mit Damwild

die 2 finde ich auch gut nur die Farben eine Idee zuviel
LG Gerd

Autor:  ErnstK [ Di 31. Dez 2019, 07:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenuntergang mit Damwild

... für mich ist es ebenfalls die #2 weil da das Damwild wesentlich besser zur Geltung kommt :ja: :thumbup:
... die Farben selbst sind nichts außergewöhnliches- solche Farbszenarien gibt es hier am See oft genug und sind gang und gebe :ja: man traut oftmals seinen Augen nicht :nono:
... was mir hier in Bild 2 nicht so gut gefällt ist dass das kleine Bäumchen rechts neben dem größeren Exemplar gänzlich im rötlichen Farbton untergeht- das wirk wirklich unnatürlich :yessad: -ansonsten passt das für mich :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 31. Dez 2019, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenuntergang mit Damwild

Danke für die vielen Äußerungen. Das rote Überstrahlen des Bäumchens ist bereits im Orginal-RAW so. Das betrifft auch den roten Saum zwischen dem Wald und Himmel. (Hab extra noch mal nachgeguckt). Da ich mit 2 verschiedenen Objektiven gearbeitet habe und beide das gleiche zeigen, ist das Überstrahlen möglicherweise ein sonnenuntergangsbedingter Effekt ähnlich der Purple Frings. Farbsättigung habe ich nur ganz wenig betrieben (4% wegen des Vordergrundes s.u.), die Belichtung hatte ich auf den Himmel abgeglichen. Schwierig war es, das Orginal Helltürkis herauszuarbeiten, was linksseitig in der Himmelsmitte pfeilartig hineinragt. Da bin ich auch noch nicht 100%ig zufrieden. Aufgrund der Orientierung der Belichtung an das Himmelslicht war der Vordergrund mit den Damhirschen sehr stark unterbelichtet. Die EBV (Affinity) konzentrierte sich vor allem darauf, dort Licht hereinzubringen und auch das Grün etwas zu verstärken, was dämmerungsbedingt an Farbkraft abgenommen hatte. Letzteres wurde aber an der Kurve gemacht. Rot ist sogar in HSL entsättigt und abgedunkelt sowie Magenta nur abgedunkelt worden. Zu einer echten Farbsaumkorrektur konnte ich mich nicht durchringen, weil ich befürchtete, dass die Auswirkungen auf den Himmel zu negativ sein würden.

Was mir auffiel war, das das 16-85er das Gelb im unmittelbaren Sonnenuntergangsbereich auch schon im RAW nicht so gut erfasste wie das Cosina. Das Nachbilden des Helltürkis gestaltete sich auch beim Cosina einfacher, obwohl (oder weil ??) ich dort noch auf Glühlampen-Weißausgleich war (ich vergaß ...).

Die Wetterlage mit dem Türkis im hohen Himmelsbereich ist bei uns auch gelegentlich zu sehen, aber meistens bin ich dann gerade nicht in der Lage, zu fotografieren. Sie entsteht bei kalter Luft zu Sonnenauf- oder -untergang, wenn tiefliegende Wolken einrücken.

VG Holger

Autor:  G.erd [ Di 31. Dez 2019, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sonnenuntergang mit Damwild

Servus

Auf jeden Fall ein starker Sonnenuntergang.
Ich finde nur, dass der Vordergrund zu hell ist, passt irgendwie nicht zum Rest.

Grüße vom Gerd und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/