https://www.pentaxians.de./

Blüten in unserem Garten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/blueten-in-unserem-garten-t3856.html
Seite 1 von 2

Autor:  eckhard22 [ Di 7. Mai 2013, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Blüten in unserem Garten

Hallo,

jetzt wo es richtig bunt wird in unserem Garten, möchte mal zwei Blüten daraus zeigen.

zunächst die Magnolie
Bild
Datum: 2013-05-04
Uhrzeit: 16:32:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 240mm
KB-Format entsprechend: 360mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

und die Waldsteinie (Golderdbeere)
Bild
Datum: 2013-05-04
Uhrzeit: 16:26:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Was haltet Ihr davon? Über Eure Meinungen zu den Bildern würde ich mich sehr freuen. Wenn es Tipp's oder Verbesserungsvorschläge gibt bin sehr dankbar dafür!

Gruß
Eckhard!

Autor:  User_00156 [ Di 7. Mai 2013, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

eckhard22 hat geschrieben:
Was haltet Ihr davon? Über Eure Meinungen zu den Bildern würde ich mich sehr freuen.


Während der "Schleier" im ersten Foto noch als Kunst durchgeht, stört der unscharfe Vordergrund vor dem Motiv im zweiten Foto doch sehr.

eckhard22 hat geschrieben:
Wenn es Tipp's oder Verbesserungsvorschläge gibt bin sehr dankbar dafür!


Immer verschiedene Perspektiven ausprobieren, wenn man sich unsicher ist. Und dann zu Hause am Monitor die beste aussuchen.

Autor:  eckhard22 [ Di 7. Mai 2013, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Hallo 396,

Danke für's ansehen der Bilder und auch für den Tipp!

Es wäre wohl besser gewesen, gleich dazu zu schreiben, das der Schleier und die Frontunschärfe beabsichtigt waren. Da ist mir vor einigen Tagen mal so ein Bild passiert, das ich dann beim anschauen ganz interessant fand. Jetzt versuche ich das zu reproduzieren. Die beiden Bilder sind auch solche Versuche.

Ein weiteres Angebot hätte ich noch

Bild
Datum: 2013-05-03
Uhrzeit: 09:30:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Ist das besser?

Gruß
Eckhard!

Autor:  buenavista [ Di 7. Mai 2013, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Ja, das ist ein durchaus probates Stilmittel. :ja: Meiner Meinung nach darf es aber das Bild nicht dominieren.
Wie heisst es so schön: Versuch macht kluch.... :2thumbs: also weiter so :cheers:

Autor:  eckhard22 [ Di 7. Mai 2013, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Hallo Paul,

vielen dank für Deine Meinung!

Aber wann ist es zu dominant und wann kommt es noch hin - diese Frage wird wohl von mehreren Leuten auch unterschiedlich beantwortet werden - denke ich.

Wie würdest Du es bei diesem Bild einstufen?

Gruß
Eckhard!

Autor:  User_00156 [ Di 7. Mai 2013, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Am Stil der Fotos 1 und 3 gibt es eigentlich nichts auszusetzen.
Das sind gute erste Versuche und wenn du da fleißig weiter übst, dann werden die Ergebnisse sicher immer besser.

Einfach mal verschiedene Brennweiten, Blenden, Tageszeiten/Lichtstimmungen, Hintergründe usw. durchprobieren. Auch andere Bildinhalte wie ein Tierchen oder Tautropfen könnten da evtl. reinpassen. Vielleicht mal eine Langzeitbelichtung mit Graufiltern?
Nur die Phantasie setzt dir da Grenzen. :mrgreen:

Autor:  buenavista [ Di 7. Mai 2013, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Ich finde #1 und #3 okay aber mein Style ist es nicht. Das ist mir zu viel, zu glatt?! Was nicht bedeuten soll, dass auch ich mal so ein Bild baue :thumbup: #2 gefällt mir besser. Allerdings in diesem speziellen Fall zu dominant. Max. 1/3 Bild unscharf wäre m.E. optimal..... :cheers:

Autor:  diego [ Di 7. Mai 2013, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Die Bilder 1+3 sehen aus, wie durch die angehauchte Frontlinse fotografiert. So hat man früher diesen Weichzeichner Effekt gemacht.
buenavista hat geschrieben:
Max. 1/3 Bild unscharf wäre m.E. optimal.....

Das was Paul hier schreibt, ist wohl der allgemeine Geschmack. Um nicht alles unscharf zu haben, hat man Vaseline auf die Frontlinse geschmiert und in der Mitte einen Teil freigelassen.
Filterhersteller haben dann Spotfilter produziert. Die hatten dann ebenfalls Weichzeichnereffekte, aber mit einem zentralen Feld das scharf abgebildet hat. Das was Paulñ meint, habe ich mit einem Sandspot erreicht.
Die Fa. Cokin bietet glaub ich heute noch solche Vignetten an.

Wie du vielleicht erkennen kannst, geht es mir in etwas so wie Paul.

Autor:  eckhard22 [ Di 7. Mai 2013, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Hallo,

vielen Dank für die Erklärungen. Von den Filtern, Vaseline usw. habe ich auch schon gehört, die möchte ich aber nicht benutzen. Bei dem besagten "passierten Bild", muss eine Blatt oder eine Blüte des Strauches direkt vorm Objektiv gewesen sein, wodurch diese - ich will mal sagen - Stimmung im Bild erzeut wurde.

Bei allen Bildern hier habe ich nur mit diesem Hilfsmittel versucht diese Stimmung zu reproduzieren.

Hier der nächste Versuch

Bild
Datum: 2013-05-06
Uhrzeit: 11:01:15
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Gruß
Eckhard!

Autor:  diego [ Di 7. Mai 2013, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blüten in unserem Garten

Hallo Eckhard,

bei dem letzten Bild ist dir das auch gelungen. Was auch noch dazu beiträgt ist der Farbkontrast.
Es ist vieles unscharf. Die gelbe Blüte des Löwenzahn ist scharf. Der Rest ist Vignette, aber immer noch in leichten Formen vorhanden.
Beim zweiten Bild, da war ja nur ein gelber Klecks, der auch noch den grössten Teil des Bildes dominiert hat.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/