https://www.pentaxians.de./

Selbst für die Buchen wird es zu heiß!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/selbst-fuer-die-buchen-wird-es-zu-heiss-t37171.html
Seite 1 von 2

Autor:  klabö [ Fr 26. Jul 2019, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

 
 
 Erste offensichtliche Opfer der Trockenheit in der Eilenriede (Hannovers Stadtwald):
Bild

Bild

Bild
In meiner Nachbarschaft hat es eine Pappel genauso erwischt. Und die Forstverwaltung holt inzwischen vom Borkenkäfer befallene Fichten aus der Eilentriede. :(
   
 
 

Autor:  bigw [ Fr 26. Jul 2019, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

:(

Autor:  SteffenD [ Fr 26. Jul 2019, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

Der letzte Sommer hat ganz schöne Schäden hinterlassen und dieser wird scheinbar nicht besser :yessad:
Im Juni hat es hier gerade dreimal etwas geregnet und im Juli gab es zweimal einen kurzen Schauer.

Autor:  Nuftur [ Fr 26. Jul 2019, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

Man sollte sich aber nicht verrückt machen lassen. Heiße Sommertage hat es schon immer gegeben. Noch im Mai sind in meinem Städtchen die jungen Storche an Unterkühlung gestorben.

Grüße
Nuftur

Autor:  FMbrod [ Sa 27. Jul 2019, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

Nuftur hat geschrieben:
Man sollte sich aber nicht verrückt machen lassen. Heiße Sommertage hat es schon immer gegeben. Noch im Mai sind in meinem Städtchen die jungen Storche an Unterkühlung gestorben.

Grüße
Nuftur


:klatsch:
Das Problem ist aber nicht die Hitze. Sondern die lang anhaltende Trockenheit. Wir sind seit Jahren in einem Regendefizit was inzwischen sehr schwer wieder aufzuholen ist. Vorallem die Mitte und der Osten Deutschlands sind weit unter dem Durchschnittsmittel der jahresüblichen Regenmenge.

Autor:  Solunax [ Sa 27. Jul 2019, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

Nuftur hat geschrieben:
Man sollte sich aber nicht verrückt machen lassen. Heiße Sommertage hat es schon immer gegeben. Noch im Mai sind in meinem Städtchen die jungen Storche an Unterkühlung gestorben.

Grüße
Nuftur


Eine der Hauptbehauptungen vieler Internet-Trolle, die alles tun um den Klimawandel mit Verschwörungstheorien zu verbinden. AFD lässt grüssen!

Vieles von dem, was vor kurzem noch als potentielle Änderung bis zum Jahr 2100 prognostiziert wurde, hat sich jetzt schon im Jahr 2019 bewahrheitet!

Manche Klimaforscher sehen es so dermassen gefährlich, dass Sie meinen, wenn keine radikalen Änderungen bis 2020 geschehen, es zu spät sei. Das sind "worst case" Szenarien, aber sie basieren auf jüngsten Entwicklungen.

Mein Wissen darüber kommt nicht von irgendwo: Ich habe engen Kontakt zu welchen der besten und kompetentesten Klimaforscher in Deutschland (Berlin, u.a. HTW), der Schweiz und Frankreich.

Solche Behauptungen sind im sanftesten Falle einfach nur ignorant.

Autor:  PaulcheB [ Sa 27. Jul 2019, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

Meiner Meinung nach ist das eine gefährliche Verharmlosung der Realität!
Es ist richtig, auch in meiner Kindheit gab es Sommer in denen uns die Füße auf dem Asphalt gebrannt haben, aber zu der Zeit hatten wir auch noch erkenn und fühlbare Jahreszeiten. Das findet fast garnicht mehr statt.
Es gab auch in der Erdgeschichte Warm- und Kaltzeiten. Nur waren das "lokale " Ereignisse. Das was wir jetzt erleben ist ein absolut globales Problem.
Die Wetterextreme sind auf der ganzen Welt spürbar, die erhöhten Temperaturen und Eisschmelzen sind auch überall mehr als deutlich feststellbar.
Wir befinden uns in einem Ökosystem, welches sich im Moment drastisch verändert und das leider nicht allein aus natürlichen Gründen.
In den vergangenen 100 Jahren hatten wir in den letzten gut 10 Jahren die meisten Temperatur Rekorde.
Die Ansicht, das gab es schon immer, ist eine mit Scheuklappen und langfrist sehr kurzsichtig!

Autor:  klabö [ Sa 27. Jul 2019, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

Ich fände es klasse, wenn wir trotz inhaltlicher Differenzen (ich bin da sehr nahe bei Solunax) in diesem Thread auf persönliche Angriffe verzichten. 8-)
Bei den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen fällt es selbst mir als ausgesprochenem Optimisten schwer, sich nicht verrückt zu machen. Ich werde die nächsten Tage mal bewusst durch die Leinemasch ziehen und die Auswirkungen der Trockenperioden des letzten und diesen Sommers zu dokumentieren. Ich werde nicht lange suchen müssen... :yessad:

Autor:  SteffenD [ Sa 27. Jul 2019, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

klabö hat geschrieben:
Ich fände es klasse, wenn wir trotz inhaltlicher Differenzen (ich bin da sehr nahe bei Solunax) in diesem Thread auf persönliche Angriffe verzichten. 8-)


:thumbup:

Autor:  PaulcheB [ Sa 27. Jul 2019, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbst für die Buchen wird es zu heiß!

Ich bitte um Entschuldigung!
Es sollte absolut kein persönlicher Angriff sein!
Ich bitte es nicht falsch zu verstehen!
Es ist nur meine Ansicht bezüglich dieses Themas.
Ich wollte lediglich meine Bedenken dazu äußern und ich denke unter uns Pentax Freunden sollte das auch mit Respekt vor einander möglich sein.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/