https://www.pentaxians.de./

zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/zu-besuch-bei-familie--und-quotmyocastor-coypus-und-quot-t34929.html
Seite 1 von 2

Autor:  Marescalcus [ So 20. Jan 2019, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

Myocastor coypus, auch Nutria, Biberratte, Sumpfbiber oder Coypu genannt, ist eine aus Südamerika
stammende und in Mitteleuropa zur Pelzgewinnung eingebürgerte Nagetierart.

Die (das ?) Nutria erreicht eine Körperlänge von bis zu 65 cm und wiegt erwachsen zwischen acht und zehn Kilogramm. :shock:

Auf unserem gestrigen Samstags-Spaziergang trafen wir an einem See einen dieser - ich sage mal: "von der Natur nicht
außerordentlich großzügig mit Anmut versehenen" - Nager. Interessanter Weise zeigte die Nutria nicht wirklich Scheu
und obwohl es bei unserem Näherkommen zurückwich, schien es als würde sie zeitweise innehalten, auf uns warten
und dann wieder "vorauslaufen"...

Nach vielleicht 50 Metern entlang am Ufer des Sees ,präsentierte es uns den Rest der Bande, welcher sich an einer flachen
Uferstelle ein "Stelldichein" gab. Die Jungs und Mädels entpuppen sich als offenbar geübte Models und warfen sich bereitwillig
für die Kamera in Pose.

Die "Gang" war zwar vorsichtig, aber sich entwickelnd zutraulich und duldete den Fotografen nach ein paar gemeinsamen
Minuten, in ihrer Mitte.


Bild
#1 - Bootshaus

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10 - der Boss

Bild
#11 - fest gefrorenes Spielzeug

Bild
#12 - Spaß hat`s gemacht und so sind wir etwas länger als geplant geblieben...

Gruß vom Ralf

Autor:  bigw [ So 20. Jan 2019, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

tolle Bildserie :2thumbs: :dasisses:

Autor:  Fotosucher [ So 20. Jan 2019, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

Das ist ja mal eine tolle Serie. Und für dich bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.
Danke fürs Zeigen und Teilhaben lassen.

LG Doro

Autor:  Marescalcus [ Mo 21. Jan 2019, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

dankeschööön für Eure freundlichen Kommentare :thumbup:

Nutrias sieht man ja ab und zu schon mal an Gewässerufern herum tapsen,
aber so "integriert" in eine ihrer Familien, fühlte ich mich noch nie...

LG vom Ralf

Autor:  Alaric [ Mo 21. Jan 2019, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

Eine schöne Serie, und die #9 ist mein Favorit.

Autor:  FMbrod [ Di 22. Jan 2019, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

Schöne Bilderserie. :thumbup:
Ja die Nutrias kann man in Südhessen fast überall antreffen. :ja:
Hier bei uns in Dreieich sind sie auch alles andere als scheu.
Kommen sie doch gerne ans Ufer des Heimatweihers wenn die benachbarten Altenheimbewohner vorbei kommen, mit dem Wissen gleich aus der Hand gefüttert zu werden. :shock:

Autor:  JohnnyMarlboro [ Di 22. Jan 2019, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

OOOOHHHH klasse, hab leider in freier Wildbahn schon ewig keine mehr gesehen, danke für die tollen Aufnahmen :)

Autor:  diego [ Di 22. Jan 2019, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

Ich kenne die aus den Zoo, aber sonst............................................


Tolle Serie :2thumbs:

Autor:  Marescalcus [ Mi 23. Jan 2019, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

@all: dankeschön !

@FMbrod: Hi Fabio, den Weiher am Altenheim hatten wir auch gesehen - wir sind aber einen Teich weiter gezogen, in Richtung Götzenhain. ')
Aus der Hand füttern wäre vermutlich auch bei uns problemlos möglich gewesen, aber - ausgenommen Vögel im Winter - füttere ich grundsätzlich keine Wildtiere.

Eigentlich gehören die ja hier gar nicht hin.
Seit den 1920er gibt es die aus Südamerika stammenden Nutria in Deutschland und die Population wächst rasant - so sehr, dass sie mittlerweile bejagt werden muss.
Von 2006 bis 2015 hat sich das Vorkommen bundesweit verdoppelt und in 16 Prozent aller Jagdbezirke kommt die Nutria bereits vor.
Da haben wohl irgendwann mal die alten Pelzfarmen ihre Bestände einfach freigelassen, nachdem sich die "Produktion" nicht mehr lohnte.

Wenn ich so drüber nachdenke, beschleicht mich langsam ein Verdacht...
sollte das Tierchen mich ganz bewusst zu seinen Kumpels "gelockt" haben, am Ende noch in der Erwartung/Hoffnung auf ein meinerseits gespendetes "Abendmahl" ?
Das wäre ja durchaus eine strategisch-intelligente Leistung...

LG vom Ralf

FMbrod hat geschrieben:
Schöne Bilderserie. :thumbup:
Ja die Nutrias kann man in Südhessen fast überall antreffen. :ja:
Hier bei uns in Dreieich sind sie auch alles andere als scheu.
Kommen sie doch gerne ans Ufer des Heimatweihers wenn die benachbarten Altenheimbewohner vorbei kommen, mit dem Wissen gleich aus der Hand gefüttert zu werden. :shock:

Autor:  taxi100d [ Mi 23. Jan 2019, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu Besuch bei Familie "Myocastor coypus"

Klasse Serie. Ich nehme die #9.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/