https://www.pentaxians.de./

Abends am See
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/abends-am-see-t31609.html
Seite 1 von 2

Autor:  snudel [ Sa 26. Mai 2018, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Abends am See

Tja nun habe ich meinen Salat. Eigentlich habe ich mir die Pentax ja nur zugelegt, damit ich im Bereich Astro und Landschaft meine Erfahrungen sammeln kann, und hatte mir gesagt, für die Pentax gibt es nur Weitwinkel. Normalerweise bin ich mit meiner Canon Ausrüstung im Bereich Tierfotografie unterwegs und habe hier schon etliches an Objektiven und Bodies. Aber wie es eben bei den Hobbys ist, man kauft sich dann halt doch mal ein Objektiv um zu testen. Ich habe mir dass 55 - 300 zugelegt und bin mit dem Rad an meinen Lieblingssee gestartet, welcher ca. 20 km entfernt ist um nur ein paar Testfotos zu schießen. Man will ja nicht zuviel mitschleppen. Tja was soll ich sagen. :d&w:
Was dieses Objektiv schon leistet, unglaublich. Ich bin mal wann doch die größeren Teles hier einziehen: Ich kann nix dafür :ommmh: :ommmh: :ommmh:

Seht mal selber.

1
Bild

2
Bild

3
Bild

4
Bild

5
Bild

Autor:  snudel [ Sa 26. Mai 2018, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

6Bild

7
Bild

Autor:  Jeep [ Sa 26. Mai 2018, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

ja einfach ne super Serie und welches 55-300 ?? Das PLM ??
LG Gerd

Autor:  snudel [ Sa 26. Mai 2018, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

Yep das PLM an der K1 im Crop Modus. Diese Auflösung hätte ich von diesem Objektiv nicht erwartet. Vor allem, da die Entfernung so groß war und die Bilder noch geschnitten sind. Wäre schon neugierig, was das 150-450 da abliefert wenn man Zeit hat.

Autor:  Jeep [ Sa 26. Mai 2018, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

das ist noch besser ich habe aber nur das PLM aber das 150-450 schon getestet aber ich habe mich fürs PLM entschieden wegen dem Gewicht und ich habs nicht so mit Tieren au?er in Afrika aber da bin ich nicht so oft. Und wenn ich nach Namibia fahre nehme ich noch den 1,4er Konverter mit
.
LG Gerd

Autor:  Alaric [ So 27. Mai 2018, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

Eine schöne Serie, gar keine Frage! Sehr interessant was das 55-300 an der K-1 leistet, gefällt mir gut.

Autor:  Asphaltmann [ So 27. Mai 2018, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

snudel hat geschrieben:
Yep das PLM an der K1 im Crop Modus. Diese Auflösung hätte ich von diesem Objektiv nicht erwartet. Vor allem, da die Entfernung so groß war und die Bilder noch geschnitten sind. Wäre schon neugierig, was das 150-450 da abliefert wenn man Zeit hat.


Ich betreibe das PLM nicht im Crop-Modus, da das PLM erstaunlich wenig abschattet (je nach Brennweite), schneide ich die Bilder lieber am Rechner zu.
Da bleibt (wenns passt) mehr übrig. ;)

Schöne Serie!

Autor:  snudel [ So 27. Mai 2018, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

Hat der FF-Modus außer dem mehr an Bild außenrum noch andere Vorteile? Das Frage soll heißen, wenn ich das Bild im Crop so bekomme, wie ich es will, bringt dann der FF einen weiteren Vorteil, wenn ich es ausschneide. Canon bietet diese Möglichkeit des Crop an einer FF Kamera nicht, daher ist das ein totales Neuland für mich.

Autor:  klabö [ So 27. Mai 2018, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

Wenn Du im FF-Modus fotografierst, hast Du einfach mehr Material für die Bildgestaltung zur Verfügung. Wenn Du weißt, dass Du das nicht brauchst, spart der APS-C-Modus Platz auf der Speicherkarte und macht die K-1 schneller.
Was ich aber eigentlich schreiben wollte: Tolles Revier und klasse Fotos!

Autor:  xy_lörrach [ So 27. Mai 2018, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Abends am See

snudel hat geschrieben:
Yep das PLM an der K1 im Crop Modus. Diese Auflösung hätte ich von diesem Objektiv nicht erwartet. Vor allem, da die Entfernung so groß war und die Bilder noch geschnitten sind. Wäre schon neugierig, was das 150-450 da abliefert wenn man Zeit hat.

Seh ich Dich in Gandanken schon das 150-450 kaufen und dafür was von dem Canon-Zeugs wegzugeben? ... 8-) ... :d&w:

Ich habe das alte 55-300 HD und das 150-450 (das ich aber noch nicht so richtig testen konnte - im Herbst gekauft und Ende März habe ich mich an der Schulter verletzt, so dass ich das Gewicht noch nicht wieder handeln kann). Aber ich bin der Meinung, dass es noch besser sein MUSS - es würde bei dem mehr an Größe, Gewicht und Preis ja sonst keine Daseinsberechtigung haben.

Starke Bilder die Du da zeigst und meinen Plan das 55-300er HD gegen das PLM zu tauschen und das dann neben der K-3 auch an der K-1 zu betreiben weiter festigen.

Und dann kommt auch noch der daher und zeigt tolle Bilder von dem PLM mit dem 1,4er Konverter ... :rolleye:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/