https://www.pentaxians.de./

Makroflechte hinterläßt Fragen...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/makroflechte-hinterlaesst-fragen-t31249.html
Seite 1 von 1

Autor:  HellWeichei [ Di 1. Mai 2018, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Makroflechte hinterläßt Fragen...

Hab vorhin mit meinem Makroschlitten Kiwifoto mal eine Flechte versucht. 70 Fotos mit Affinity Photo kombiniert, das Ergebnis nur wenig nachbearbeitet, nicht geschnitten. Zunächst ist mir klar...ich bin nicht weit genug mit dem Schlitten gefahren. Da fehlt noch was ... Aber da sind so komische Schatten um die Objekte. Was ist das denn? Kommt das von der Software, oder von was?


Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 19:23:57
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  Ranitomeya [ Di 1. Mai 2018, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroflechte hinterläßt Fragen...

Blöde Frage: Welche Schatten meinst du? Ich sehe keine, aber vielleicht liegt's an der Verkleinerung fürs Forum?

Autor:  Karin1971 [ Di 1. Mai 2018, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroflechte hinterläßt Fragen...

Ganz unten in der Mitte und rechts Mitte an der fünfer Gruppe seh ich was, kann es sein, dass ein oder mehrere Bilder im Stack etwas größer waren, also näher dran?

Autor:  apollo [ Di 1. Mai 2018, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroflechte hinterläßt Fragen...

Das sind m.E. definitiv Artefakte vom Stacken...mal nen anderen Modus beim Stacken ausprobieren oder ne andere Software.

Autor:  HellWeichei [ Di 1. Mai 2018, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroflechte hinterläßt Fragen...

Karin1971 hat geschrieben:
Ganz unten in der Mitte und rechts Mitte an der fünfer Gruppe seh ich was, kann es sein, dass ein oder mehrere Bilder im Stack etwas größer waren, also näher dran?


@Karin1971: Ja, genau. Da sind die. Es sollte eigentlich kein Größenunterschied in den Bildern sein. Der Makroschlitten war ziemlich in der Waage und die Kamera fuhr waagerecht auf das Objekt zu. Kann natürlich sein, dass der Weg zu lang ist. Dadurch, dass sich die Kamera dem Objekt nähert erscheint es natürlich größer.

apollo hat geschrieben:
Das sind m.E. definitiv Artefakte vom Stacken...mal nen anderen Modus beim Stacken ausprobieren oder ne andere Software.


@apollo: Was meinst du mit anderem Modus?

Autor:  Ranitomeya [ Di 1. Mai 2018, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroflechte hinterläßt Fragen...

Unten liegt es m.E. daran, dass dort kein Bild scharf war. Ein genereller Tipp ist, die Blende ruhig ein Stück weiter zu schließen, f/6,3 oder so. Erstens sind selbst Makroobjektive bei ganz offener Blende nicht ganz so gut, wie bei etwas geschlossenerer. Wichtiger ist aber, zweitens, dass die Software dann wesentlich leichteres Spiel hat. Stell dir vor, dass du z.B. dicht an einem der vorstehenden Trichter vorbei auf das schaust, was direkt daneben etwas weiter hinten liegt. Du machst zwei Bilder, einmal auf den Trichter und einmal auf das dahinter Liegende fokussiert. Die Software soll das jetzt zusammenrechnen. Die Information für das weiter hinten Liegende kommt aus dem zweiten Bild, denn im ersten ist das ja unscharf. Im zweiten ist aber der Trichter unscharf und "verschmiert", ragt also durch seine Unschärfe teilweise in den korrekt fokussierten hinteren Teil hinein und verscheiert ihn, obwohl der Trichter dort eigentlich gar nicht ist. Dieser Teil ist also auf keinem der beiden Bilder scharf sichtbar. Die Software kann das nur begrenzt ausgleichen, denn von nichts kommt nichts. Daran ändert auch die Schrittzahl nicht viel. Wenn die Blende aber weiter zu ist, ist der Effekt wesentlich geringer, da die nicht im Fokus liegenden Teile des Objekts weniger stark in benachbarte Bereiche "hineinschmieren".

Sorry, lang und umständlich erklärt, aber ich hoffe, es ist halbwegs nachvollziehbar. Die Botschaft ist also, die Blende ruhig ein Stück zu schließen. Schadet ja mit Stativ eh nicht.

Autor:  rolfbe [ Di 1. Mai 2018, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroflechte hinterläßt Fragen...

Schau dir mal https://youtu.be/ign5cTmVx2I an.
Ich denke da kann man noch was machen.

Gruss Rolf

Autor:  HellWeichei [ Di 1. Mai 2018, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makroflechte hinterläßt Fragen...

@Ranitomeya: Lang aber verständlich. Danke. Ich werd´s sicher noch mal versuchen mit geschlossenerer Blende. Da ich noch am Anfang dieser Spielereien bin war die Versuchung mit weit offener Blende halt groß.

@rolfbe: Danke für das Video. Das hilft mit Sicherheit. AP ist echt ein mächtiges Werkzeug. Da gibt´s noch viel zu lernen für mich.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/