https://www.pentaxians.de./

Norwegen - Wildlife im Dovrefjell, Fortsetzung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/norwegen-wildlife-im-dovrefjell-fortsetzung-t31243.html
Seite 1 von 2

Autor:  lapstimer [ Di 1. Mai 2018, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Norwegen - Wildlife im Dovrefjell, Fortsetzung

Weil das Wetter zu schlecht für eine Bergtour war, habe ich mich "auf Safari" ins Dovrefjell begeben.
Auf den Berghöhen gab es viel Neuschnee mit kräftigem Wind. So machte ich mich auf, mit der K-S2 und dem Sigma 18-300 "bewaffnet". ')

Im Fjell leben wilde Moschusochsen, mit etwas Glück sieht man sie sogar.

Verläßt man die Zivilisation, wird mit Schildern am Wegrand vor den Gefahren einer solchen Begegnung gewarnt und darauf hingewiesen, den Tieren mit genügend Abstand und Respekt zu begegnen. Das möchte ich hier noch einmal deutlich hervorheben.

Zunächst folgte ich von der Straße aus einem ausgetretenen Wanderweg, wo ich reichlich Leute traf. Später bin ich in ein kleineres Seitental abgebogen, wo es weglos weiterging. Ein kleinerer Berggipfel wurde noch mitgenommen, am Ende summierte sich die gelaufene Strecke auf knapp 25 km.

Aus der Ferne mag die Landschaft eintönig und karg wirken. Beim näheren Hinsehen gibt es überall viel Leben zu entdecken.
So gut es ging, hab ich ein paar Bilder mitgebracht. An den Umgang mit dem Objektiv und der langen Brennweite mußte ich mich erst gewöhnen. Die 300 mm sind oftmals etwas kurz gewesen. Deshalb sind viele Aufnahmen als Crop eingestellt.

Könnt ihr mir bei der Artenbestimmung der Tiere und Pflanzen helfen, überall dort wo ein Fragezeichen unter dem Bild ist?



#1 - Stroplsjødalen Richtung Reinheim


#2 - Wegmarkierungen des DNT


#3 - gefräßige Raupen (?), deren Mitstreiter hatten weite Teile der Fjellbirkenwälder kahlgefressen


#4 - "Butterblume" (Hahnenfuß?)


#5 - Steinschmätzer


#6 - Rabe


#7 - Goldregenpfeifer


#8 - Goldregenpfeifer


#9 - Steinschmätzer


#10 - Kaldvelldalen

Als ich den Berghang am Fluß hochgehe und über eine Kuppe komme, wartet er schon.
Ein stattlicher Moschusochse liegt im Gras und döst vor sich hin. Jetzt bloß keine Hektik, sofort ducke ich mich hin, um keine Unruhe zu stiften. Noch liegt zwischen dem Ochsen und mir eine kleine Talsenke.


#11

Jetzt hat er mich entdeckt und steht auf.

#12

Ganz langsam trete ich den Rückzug an und warte eine Weile hinter einem Geländerücken, wo der Ochse mich nicht sehen kann.
Dann robbe ich mich langsam wieder nach vorne und kann dem Tier bei seiner Hauptbeschäftigung zusehen.

#13

Um noch etwas näher und sicherer an das Tier heranzukommen, schleiche ich mich in genügend großen Abstand rechts den Hang hinauf, immer so, daß ich für den Moschusochsen unsichtbar bleibe. Der dunkle Punkt im Schnee, das ist er.

#14

Im Schutz einer Felskante kann ich mich ganz langsam durchs Weidengestrüpp und hinter Steinen voranbewegen.
Das letzte Stück krieche ich bis zur Kante vor und befinde mich direkt gegenüber, wo er im kühlen Schnee ein Mittagsschläfchen macht. Vor mir geht es senkrecht die Felsen runter. Hier bin ich in sicherer Position und kann das mächtige Tier eine ganze Weile lang ungestört beobachten.

#15


#16 - ganz nah


#17

Über eine Stunde schaue ich, aber er liegt einfach so im Schnee und döst vor sich hin.

#18 - ein Crop vom vorigen Bild

Es wird Zeit, das Tier wieder alleine zu lassen. Weiter geht es am See entlang auf einen kleinen Berg hinauf.

#19 - Hütte am See


#20

Der Wind bringt mehr und mehr Wolken. Ab und zu entladen sich heftige Schneeschauer.

#21 - Schneeschauer im Juli


#22 Snøhetta, Tele


#23 - Snøhetta in dichten Schneewolken, Entfernung 14 km


#24 - Rondane-Gipfel, frisch gezuckert


#25 - Steinmännchen als Gipfelmarkierung (1513 m), am Horizont das Rondane-Massiv


Fortsetzung folgt ...

Autor:  Jeep [ Di 1. Mai 2018, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

sehr schöne Bilder danke fürs mitnehmen
LG Gerd

Autor:  lumolde [ Di 1. Mai 2018, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

Schöne Serie!
Ich werde im Juli ein paar Wochen in Dovre Feldarbeit für meinen Master machen und freue mich schon tierisch :ja:
Die Ochsen habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Bestimmt ein großartiges Treffen!

#3 Mit Raupen und Larven kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich weiß aber, dass es im Dovre-Gebiet unglaublich viele Larven der Epirrita-Gattung gibt. Die fressen viel an den Birken.

#4 Ein wenig schwer zu sagen, ohne mehr von der Blume zu sehen (Basisblätter usw). Bei der Gattung Ranunculus bin ich mir recht sicher. Vielleicht ein Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris)?

#5+9 Tippe auf ein Steinschmätzerweibchen

#6 Kann gut ein Rabe sein. Einzige Alternative wäre eine Saatkrähe. Schade, dass man den Schnabel nicht von der Seite sieht
(In 2018 wurden laut norwegischem Artenportal nur Sichtungen von Raben im Dovregebiet gemacht, tippe daher auf Rabe :))

#7+8 Goldregenpfeifer

Autor:  dorens [ Di 1. Mai 2018, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

Hallo,

Da hast du mir wieder gehörig Lust auf meinen Sommerurlaub gemacht. Ich war ja schon 2 mal bei den Moschusochsen und hatte keine Probleme ein bisschen näher an die Tiere heranzukommen wie empfohlen wird. Aber im Sommer sind wahrscheinlich mehr Touris unterwegs, so dass die Tiere an die Besucher gewöhnt sind.

Grüße Jens

Autor:  Raffity [ Di 1. Mai 2018, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

Herrliche Bilder. Gefällt mir.

Autor:  pentidur [ Di 1. Mai 2018, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

Was für ein erlebnisreicher Tag! Danke fürs mitnehmen.

Autor:  MelonTropic [ Di 1. Mai 2018, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

tolle Serie !
Ich möchte dies Jahr (Spätherbst) selbst nach Norwegen

Irgendwas stimmt aber mit der Schärfe nicht ich kenne das 18-300 jetzt persöhnlich nicht aber ich würde denken da müsste mehr drin sein

Autor:  lapstimer [ Di 1. Mai 2018, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

Danke für die Rückmeldungen.

MelonTropic hat geschrieben:
tolle Serie !
Irgendwas stimmt aber mit der Schärfe nicht ich kenne das 18-300 jetzt persöhnlich nicht aber ich würde denken da müsste mehr drin sein


Durchaus möglich.
Kannst du mal ein paar Beispiele nennen, wo du denkst, daß es zu unscharf ist?

Autor:  klabö [ Mi 2. Mai 2018, 05:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

Eine grandiose Landschaft, die ich bisher nur vom Durchfahren und kurzen Parkplatz-Stops kenne. Irgendwann muss ich da mal länger hin. Der Ochse ist klasse!
Ich schätze, dass einige Fotos, z. B. der Steinschmätzer und der Rabe, starke Crops sind, oder? Das würde auch den Eindruck mangelnder Schärfe und das etwas grisselige Bokeh erklären.
Die #22 ist mein Favorit - tolle Aufnahme! :2thumbs:

Autor:  butcher1995 [ Mi 2. Mai 2018, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Norwegen - Wildlife im Dovrefjell

Tolle Aufnahmen :2thumbs:

Das war auch mein Gedanke:

klabö hat geschrieben:
Ich schätze, dass einige Fotos, z. B. der Steinschmätzer und der Rabe, starke Crops sind, oder? Das würde auch den Eindruck mangelnder Schärfe und das etwas grisselige Bokeh erklären.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/