https://www.pentaxians.de./

Mein Moos brennt!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mein-moos-brennt-t30767.html
Seite 1 von 2

Autor:  Archeus [ Mi 4. Apr 2018, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Moos brennt!

Naja, zumindest leuchten tut es :mrgreen:

Bild
#1
Datum: 2018-04-02
Uhrzeit: 16:22:55
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Ne Alternative zu #1, ich bin unschlüssig....

Bild
#2
Datum: 2018-04-02
Uhrzeit: 16:23:06
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  Karin1971 [ Mi 4. Apr 2018, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

#2 gefällt mir irgendwie besser, könnte aber nicht benennen warum :kopfkratz:
Allgemein hätte ich es mit mehr Tiefenschärfe probiert.
- nur meine kleine bescheidene Meinung -
LG
Karin

Autor:  User_07214 [ Mi 4. Apr 2018, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

und wie? Steht das im Original sehr alleine?

Autor:  angus [ Mi 4. Apr 2018, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

Bin auch für ein bischen mehr Schärfe in der Tiefe - dadurch, dass die Fäden so dicht zusammen stehen hat man keinen wirklich klaren Freistellungseffekt.

Autor:  Ranitomeya [ Mi 4. Apr 2018, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

Stimmt, ein bisschen mehr Tiefenschärfe wäre nicht ganz doof gewesen, aber ich find's auch so sehr sehenswert. :2thumbs: Die #2 liegt leicht vorne, hätte aber ihren Vorsprung durch einen leichten Schwenk nach rechts noch ausgebaut.

Autor:  Archeus [ Mi 4. Apr 2018, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

Stormchaser hat geschrieben:
und wie? Steht das im Original sehr alleine?

Ja, war so ein kleiner Flecken Moos auf nem Stein, dadurch recht exponiert und das Licht ist schön tief eingefallen.

Ich glaub ich fotografier generell zuviel mit Offenblende im Nahbereich :mrgreen:
Ich werd noch mal zu dem Flecken hinschaun und es mal mit kleineren Blenden probieren.

Ranitomeya hat geschrieben:
Die #2 liegt leicht vorne, hätte aber ihren Vorsprung durch einen leichten Schwenk nach rechts noch ausgebaut.

Ja ich persönlich würd mehr zu #1 tendieren, wahrscheinlich weil ich den Bildaufbau im Querformat nicht so gut hinbekommen hab....

Danke für die Kommentare :)

Autor:  WilliG [ Mi 4. Apr 2018, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

Hi Ronny

ich bin im Prinzip bei Frank!!

Lass dem Ding noch etwas mehr Platz, dann kommt es wirklich gut!! (Und Du hast auch etwas mehr Tiefenschärfe!)

Weitermachen und zeigen! :ja:

LG

Willi

Autor:  lapstimer [ Mi 4. Apr 2018, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

Vielleicht mal die AF-Feinverstellung in der Kamera für diese Objektiv probieren? Der Stein VOR dem Moos und die vorderen Spitzen sehen ja scharf aus. Ich weiß auch, wie verdammt schwierig es ist, so kleine Dinge wirklich gut zu treffen, dann eher evtl. manuell fokussieren.

Trotzdem, das Licht und die Farben sind Klasse.

Autor:  taxi100d [ Mi 4. Apr 2018, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

Schönes Licht und schöne Farben. Zu der Sache mit der Tiefenschärfe wurde ja schon alles gesagt.

Autor:  Archeus [ Mi 4. Apr 2018, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Moos brennt!

WilliG hat geschrieben:
Weitermachen und zeigen! :ja:

Danke :)

lapstimer hat geschrieben:
dann eher evtl. manuell fokussieren

Ich fokussier im Nahbereich nur manuell :d&w:
Die Schärfe is schon da wo ich sie haben wollte, nur der Schärfebereich is bei Offenblende doch sehr klein ausgefallen.
Aber ein sehr guter Tipp, manuell fokussieren is finde ich das Beste im Nahbereich. Autofokus dagegen ein Horror ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/