https://www.pentaxians.de./

Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/was-tun-wenn-die-federn-sooo-nass-sind-t29806.html
Seite 1 von 2

Autor:  Klaus [ Mi 31. Jan 2018, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Eine Frage, die sich für den Anhinga des öfteren stellt, denn er hat keine Fettdrüsen, um die Federn wasserabweisend zu machen.
==> Nach jedem Tauchgang muss er die folgende Prozedur praktizieren:
Ausreichend großen Platz suchen, an dem er sicher vor "Übergriffen*" sein kann,

[klick == Big] #1
die Flügel ausbreiten und...

[klick == Big] #2
... kräftig schütteln (die Wasserspritzer reichten bis zu meinem 400'ter ...).

[klick == Big] #3

Wenn dass das meiste abgeschüttelt ist - und weil kein Föhn griffbereit ist - muss ein sonniger Platz gesucht werden,

[klick == Big] #4

die Flügel werden ausgebreitet und ein wenig passend in den Wind gedreht.

[klick == Big] #5

Am Flügelansatz muss dann noch ein wenig Feinarbeit passieren

[klick == Big] #6

und auch der Rücken will noch geschubbelt werden -

[klick == Big] #7
- was ja dank des langen Halses bis zum Hintern geht.

[klick == Big] #8

* warum Warung vor Übergriffen?
==> und die Allies können durchaus weit aus dem Wasser hochspringen und sich einen Anhinga vom Zweig "pflücken" ...

Autor:  ErnstK [ Mi 31. Jan 2018, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Schöne Doku- :ja: :thumbup: ... die #4 ist witzig *Florida, 13°°Uhr, Frisur lässt zu wünschen übrig.... :mrgreen: *

NG
Ernst

Autor:  frullip [ Mi 31. Jan 2018, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Vielleicht hätte 3-Wetter-T... das Ende auch verhindert, bei dem Geschmack :yessad:
Prima Serie... :2thumbs:

Autor:  Hegau [ Mi 31. Jan 2018, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Super Bilder, mit deinem Komentar auch noch echt spannernd. :pop:

Wenn nur das Ende nicht wäre............ :cry:

Autor:  Klaus [ Mi 31. Jan 2018, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

... das Ende hatte einen anderen Anhinga ereilt, das Bild ist 5 Jahre alt. Der sass in ca. 80cm Höhe auf einem Zweig am See am Royal Palm Pond, als plötzlich ein lauter Schnapp zu hören war - nun ja, als ich dann mit der Kamera in der Nähe war, war der Anhinga schon halb verschluckt ...
Dem Anhinga in der Serie ging es nach meinem Weggang am Shark Valley noch einwandfrei - sass er auch in ca. 3m Höhe.

Autor:  ikone [ Mi 31. Jan 2018, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Tolle Reportage! :clap:

Autor:  Alaric [ Mi 31. Jan 2018, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

ikone hat geschrieben:
Tolle Reportage! :clap:

Yep, wirklich gut fotografiert und auch spannend erzählt.

Autor:  DeFuFroschn [ Mi 31. Jan 2018, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Ausgezeichnete Dokumentation und passende Kommentare.

Autor:  Rudi 63 [ Mi 31. Jan 2018, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Echt COOOLE Serie mit netten Kommentaren.
Die 4 find ich am Besten.

Gruß aus Neuburg

Rudi

Autor:  Helmut [ Mi 31. Jan 2018, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was tun, wenn die Federn sooo nass sind?

Super Doku mit ausgesprochen guten Aufnahmen. Klasse :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/