https://www.pentaxians.de./

Versuche im Gegenlicht
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/versuche-im-gegenlicht-t28742.html
Seite 1 von 2

Autor:  Silaris [ So 26. Nov 2017, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Versuche im Gegenlicht

Welches findet ihr besser? :ka:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Autor:  burkmann [ So 26. Nov 2017, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

für mich wäre #3 der Winner, vor der #1, die #2 wäre raus.

#3 daher, da die Objekte im VG scharf sind und die Blendenspiele im HG für sich wirken können.

Autor:  Jeep [ So 26. Nov 2017, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

ich finde die 1 am besten irgendwie schärfer und besser abgebildet
LG Gerd

Autor:  Micha85 [ So 26. Nov 2017, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

Mir gefällt auch die #1 am besten.

Autor:  diego [ So 26. Nov 2017, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

Für mich auch die #1

Autor:  Jens_S [ So 26. Nov 2017, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

Die #2 würde ich aussortieren. Dann wird's schwierig. Aber ich habe jetzt die #1 und die #3 mehrfach angesehen. Die #1 gefällt mir am besten.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  quartax [ So 26. Nov 2017, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

Ich würd mich burkmann anschließen:
auf der #3 wirken die Disteln am schärfsten und heben sich so am besten vom Hintergrund ab.

Autor:  Gundlach [ So 26. Nov 2017, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

Ich finde die #1 am besten, weil sich der Vordergrund hier am besten vom Hintergrund abhebt und das Bild damit am meisten Tiefe hat. Sehr schön gesehen :bravo:

Autor:  n8igall [ So 26. Nov 2017, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

#1.

Autor:  Goldkater [ Mo 27. Nov 2017, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Versuche im Gegenlicht

Hallo Dennis!

Ich finde es Klasse, dass Du Dich an solchen Motiven mit den vielen Spitzlichtern im Hintergrund versuchst.
Die Komposition der Vordergrundobjekte gefällt mir! :thumbup:
Durch die leichten Wellen der Wasseroberfläche ändert sich das Muster der Sonnenreflexionen
ständig, und wiederholt sich auch nie exakt. Im ersten Bild ist für meinen Geschmack diese
zufällige Verteilung der Lichtpunkte mit Abstand am harmonischsten. Das dritte hingegen
fällt für mich sofort heraus, weil es diesen "Balken" (eine größere Welle?) im HG zeigt, der meine
Aufmerksamkeit sehr ablenkt, und nichts zur Bildaussage beiträgt.
Insgesamt m.E. ein Motiv, wo man auch mal ein-zwei Stunden dran bleiben kann, immer wieder
knippsen, und hinterher die gelungenste Variante aus fünfzig oder hundert Rohdaten aussuchen.

Was ich noch sehe: Die hellen Flecken zeigen in jedem Foto die Begrenzung der sechs Blenden,
sind Sechsecke. Solche "Stoppschilder" werden in Kreisen, wo Menschen auf das Bokeh achten,
als schwerer Fehler gewertet. (Sozusagen ein "Bokeh-Verbrechen"). Das heißt, um diesen
Fehler zu vermeiden, müsste so ein Bild entweder bei Offenblende aufgenommen werden, oder
es gibt auch Objektive, welche auch etwas abgeblendet eine annähernd runde Blendenöffnung sicherstellen.

Soviel von mir dazu. Ich hoffe, Du kannst mit den Rückmeldungen was anfangen.

Grüße
der Goldkater

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/