https://www.pentaxians.de./

Land der 1000 Berge
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/land-der-1000-berge-t28728.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_07214 [ Sa 25. Nov 2017, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Land der 1000 Berge

oder das Sauerland im November zur blauen Stunde



Datum: 2017-11-25
Uhrzeit: 17:34:10
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  erivog [ So 26. Nov 2017, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Land der 1000 Berge

Hallo,

von der eingefangenen Szenerie her gefällt mir das Bild super und auch in dramaturgischer Hinsicht weiß die Aufnahme aufgrund der SW - Bearbeitung zu überzeugen. Vom Technischen her wirkt das Foto auf meinem Monitor allerdings ein wenig unklar. Mir persönlich stechen auch die Windräder ein wenig zu sehr ins Auge, sodass ich da wahrscheinlich Hand anlegen würde.

Autor:  Micha85 [ So 26. Nov 2017, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Land der 1000 Berge

Hi,
mir gefällt es gut, ich könnte noch nicht mal sagen warum, aber es wirkt irgenwie sehr harmonisch und bringt eine schöne Stimmung rüber.

Mich würde ja im Vergleich auch mal eine Farbvariante interessieren...

Autor:  joerg [ So 26. Nov 2017, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Land der 1000 Berge

Ich finds gut. Das Bild gibt eine sehr schöne Stimmung. Wie fast immer ziehst Du die Kontraste hoch bis zur Schmerzgrenze. Besonders die Bäume im Vordergrund haben schon eine deutliche Halo und das Bild fängt an zu rauschen. Kannst Du die Kontraste auch nur lokal im Hintergrund anwenden? Ansonsten würde ich Dir hier definitiv zu einem Stativ und ISO 100 anstatt der ISO 800 raten. Ich denke, das ist hier der limitierende Faktor.

Autor:  klabö [ So 26. Nov 2017, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Land der 1000 Berge

Auf dem Tablet sieht das schon mal richtig gut aus. Kommt klasse mit dem Nebel und der schönen Staffelung. Auch wenn der weisse Schimmer um die Bäume im Vordergrung von einer heftigen Bearbeitung zeugt.
Ab und zu bin ich ja auch im Sauerland unterwegs, leider meistens ohne die Zeit zum Fotografieren.
Die Windräder gehören inzwischen zum Erscheinungsbild der Landschaft - ich hätte sie daher auch nicht wegretuschiert. Ist aber immer wieder ein kontrovers diskutiertes Thema. Gerade in der bewussten SW-Darstellung passen sie für mich in dieses Bild.

Autor:  User_07214 [ So 26. Nov 2017, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Land der 1000 Berge

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
@Erich: das liegt an dem Nebel vermute ich mal... es war neblig diesig...
@Micha: werde ich mal zum Vergleich präsentieren...
@Jörg: Danke für beide Hinweise...Stativ, :oops: , da gebe ich Dir recht und mit der bearbeitung, mit der Auswahl habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber da muss ich definitiv noch dran :yessad: ...
@Klaus: Ja, zumindest um Meschede rum Windräder, Windräder, Windräder... leider und doch mittlerweile dazu gehörend

Hier mal die Originaldatei ohne großartige Bearbeitung, nur in Raw etwas entwickelt

Bild
#2

Und hier meine farbige Bearbeitung, aber letztendlich ist die Vorlage wohl technisch nicht perfekt... das heißt ich brauche ein Stativ, mit 2 m Höhe...



#3

Autor:  Micha85 [ So 26. Nov 2017, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Land der 1000 Berge

Hi,

danke fürs einstellen der Vergleichsbilder.
Also ich muss sagen sw war die richtige Entscheidung, da kommt die Stimmung einfach besser rüber. :thumbup:

Mit Stativ wäre bestimmt nicht schlecht bei solchen Bildern, aber das hat man halt nicht immer dabei... ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/