https://www.pentaxians.de./

Tanzende Aurora (Update mit Panorama 25.11.)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/tanzende-aurora-update-mit-panorama-2511-t28699.html
Seite 1 von 2

Autor:  lumolde [ Do 23. Nov 2017, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Tanzende Aurora (Update mit Panorama 25.11.)

Moin moin aus dem wirklich hohen Norden!

Gestern Abend hatten wir eine fantastische Polarlichtshow hier auf Spitzbergen. Habe mich deswegen an meinem ersten Timelapsevideo probiert. Leider habe ich die Intervalleinstellung in der Kamera falsch verstanden, vondaher sind es nur 6 Sekunden und nicht gute 15 geworden. Sei's drum, für einen ersten Versuch bin ich mehr als zufrieden!


Autor:  pentidur [ Do 23. Nov 2017, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

Das sieht ja fantastisch aus. Wie waren deine Intervalleinstellungen? Wieviel Zeit verging wirklich in den gerafften 6 Sekunden?

Autor:  erivog [ Do 23. Nov 2017, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

Hallo,

extrem cool! Wie eine große, grüne Schlange, die sich durch das Firmament windet.

Autor:  chemnitzer [ Do 23. Nov 2017, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

:dasisses:

Autor:  lumolde [ Do 23. Nov 2017, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

Vielen Dank euch!

pentidur hat geschrieben:
Das sieht ja fantastisch aus. Wie waren deine Intervalleinstellungen? Wieviel Zeit verging wirklich in den gerafften 6 Sekunden?


K-3II mit 15ltd. 166 Aufnahmen a 3 sek. Offenblende f4 und ISO5000, deswegen auch ordentlich am Rauschen.
Hatte eigentlich 500 Bilder geplant und 1 Sekunde als Intervall eingestellt. Anscheinend wird die Zeit aber direkt nach dem Auslösen gezählt und nicht wenn ein Bild fertig ist. Deswegen sind es nur ein Drittel der 500 Bilder geworden.
Laut EXIF sind ca 15 Minuten vergangen

Autor:  angus [ Fr 24. Nov 2017, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

Klasse - Polarlichter sind einfach nur umwerfend!

Autor:  pentidur [ Fr 24. Nov 2017, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

Vielen Dank für die Hintergrundinformationen. Jetzt habe ich eine Vorstellung, wie schnell die Lichter tanzen. Was für ein Erlebnis!
lumolde hat geschrieben:
Anscheinend wird die Zeit aber direkt nach dem Auslösen gezählt und nicht wenn ein Bild fertig ist.
Ja, genau so ist es. Und Du bist auch nicht der erste, der darüber stolpert. Das Thema hatten wir hier schon öfters.

Autor:  Gnobelix [ Fr 24. Nov 2017, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

Klasse :dasisses:

Autor:  100030 [ Fr 24. Nov 2017, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

:dasisses:

Autor:  liekendeeler [ Fr 24. Nov 2017, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanzende Aurora

WOW! Da lohnt der Aufwand!
Ich hab dir mal den Thread rausgesucht, in dem Dunkelmann die Problematik (über die ich auch gestolpert bin), sehr anschaulich beschreibt.

40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/kurz-tutorial-exakte-langzeitbelichtungen-mit-bordmitteln-t25310.html


Stefan

:cap:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/