https://www.pentaxians.de./

Rehwild am Morgen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/rehwild-am-morgen-t28338.html
Seite 1 von 2

Autor:  pstenzel [ Di 31. Okt 2017, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Rehwild am Morgen

Mit dem 150-450 auf Pirsch, alles stark gecroppt, ich kam einfach nicht näher ran:

Bild
Datum: 2017-10-30
Uhrzeit: 08:42:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2017-10-30
Uhrzeit: 08:49:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2017-10-30
Uhrzeit: 08:50:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2017-10-30
Uhrzeit: 08:51:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2017-10-30
Uhrzeit: 08:53:42
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2017-10-30
Uhrzeit: 08:55:23
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2017-10-30
Uhrzeit: 08:56:49
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Autor:  Helmut [ Di 31. Okt 2017, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

Sehr gelungen. Einfach schöne Tiere.

Autor:  Asphaltmann [ Di 31. Okt 2017, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

Helmut hat geschrieben:
Sehr gelungen. Einfach schöne Tiere.

:ja:

Autor:  Jens_S [ Di 31. Okt 2017, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

Immer wieder schön, die scheuen Tiere in freier Natur zu sehen. Die #5 bis #7 gefallen mir am besten.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  WilliG [ Di 31. Okt 2017, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

Prima erwischt!
:bravo:

Wie hast Du Dich "angeschlichen"??
(Würde mich interessieren, ich komme nie so nahe ran :nono: )

LG

Willi

Autor:  angus [ Di 31. Okt 2017, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

Sehr schön!

Autor:  joerg [ Di 31. Okt 2017, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

Ja, ist eine schöne Reihe! Spätestens beim letzten Foto hat es Dich bemerkt. Man sieht richtig die Aufmerksamkeit!

Autor:  pstenzel [ Di 31. Okt 2017, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

WilliG hat geschrieben:
Wie hast Du Dich "angeschlichen"??
(Würde mich interessieren, ich komme nie so nahe ran :nono: )


Nun sind die Fotos gecroppt, d.h. ich versuche beim Aufnehmen schon eine möglichst gute Schärfe hinzubekommen: Stativ, höhere ISO (hier 500) und Blende zwischen 8 und 11 sowie eine kurze Belichtungszeit (mind. 1/320), damit ich ausschneiden kann.
Die Tiere wissen immer, das ich da bin, aber die Fluchtdistanz muss man gut einschätzen, dann bleiben sie ruhig und bleiben. Ich versuche möglichst auch Baumgruppen oder Büsche zu nutzen, wenn es passt, mich auch gegen den Wind zu positionieren. Langsam bewegen, dunkle Kleidung und Geduld helfen auch.
Meine bevorzugte Location ist auch eine Stelle, wo recht wenig Menschen tagsüber durchlaufen.
Eigentlich lassen die Rehe Autos eher näher an sich heran, aber selbst mit Stativ wackelt das Auto zu sehr und die Schärfe leidet (und ich habe keinen Kleinwagen). Leider habe ich mit dem TK 1.4 und dem 150-450 nur "matschige" Ergebnisse, so dass ich diesen nicht einsetzen kann (mit anderen Objektiven wie dem 100er Makro oder dem DA 50-135 habe ich erstklassige Schärfe, deshalb verstehe ich es nicht).

Alles Tipps, die man im Netz finden kann, nichts wirklich Neues.

Autor:  Goldkater [ Di 31. Okt 2017, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

pstenzel hat geschrieben:
... , ich kam einfach nicht näher ran:
...


Musst Du Dir ein braunes Fell überziehen und Dich langsam äsend nähern. :rofl:

Schöne fotografische Beobachtungen, übrigens. :thumbup:

Autor:  Pinguine [ Di 31. Okt 2017, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rehwild am Morgen

Auch wenn das Crops sind - immer noch sehr bewundernswert für mich, wenn jemand die Geduld und Fähigkeit für solche Bilder hat.

Die Fotos gefallen mit gut, obwohl so häufig übers Feld hoppelnd sehe ich sie so sonst nur im Wildpark.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/