https://www.pentaxians.de./

Vor meinem Büro - die Zilpzalps
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/vor-meinem-buero-die-zilpzalps-t27616.html
Seite 1 von 2

Autor:  Jens_S [ Do 21. Sep 2017, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Vor meinem Büro - die Zilpzalps

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere. Aber vor meinem Bürofenster sind zur Zeit viele von diesen kleinen Kerlchen. Habe meine zwei Bestimmungsbücher rausgeholt und denke, es sind Erlenzeisige. Aber irgendwie sehen die im Buch trotzdem irgendwie anders aus. Nun würde ich aber trotzdem gern wissen, was da vor meinem Fenster recht zahlreich rumflattert. Wenn es jemand von Euch weiß, bitte einen kurzen Hinweis schicken, würde mich freuen. Danke!

Bild
Datum: 2017-09-21
Uhrzeit: 08:31:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 630mm
KB-Format entsprechend: 945mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2017-09-21
Uhrzeit: 08:31:17
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 630mm
KB-Format entsprechend: 945mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2017-09-21
Uhrzeit: 08:31:18
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 630mm
KB-Format entsprechend: 945mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  ErnstK [ Do 21. Sep 2017, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

Jens_S hat geschrieben:
....von diesen kleinen Kerlchen. Habe meine zwei Bestimmungsbücher rausgeholt und denke, es sind Erlenzeisige. ...
..... ich tippe hier eher auf einen Fitis- bin mir aber auch nicht ganz sicher > https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 03737.html

LG
Ernst

Autor:  lumolde [ Do 21. Sep 2017, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

Der Fitis hat gelbe Beine. Hier wird es sich eher um einen Zilpzalp handeln :)

Autor:  ErnstK [ Fr 22. Sep 2017, 04:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

lumolde hat geschrieben:
Der Fitis hat gelbe Beine. Hier wird es sich eher um einen Zilpzalp handeln :)
..... wenn ich mir aber das Gefieder so anschaue denke ich doch dass es ein Fitis ist.....
Vielleicht ist ja ein Vogelkundler unter uns der uns aufklären kann :kopfkratz:

LG
Ernst

Autor:  Jens_S [ Fr 22. Sep 2017, 06:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

Vielen Dank erst mal fürs "Mitsuchen". Aber so richtig weiß ich noch nicht, was es ist. Sieht schon nach Fitis aus, die laut Buch typisch charakteristischen gelben Beine hat er aber nicht. Es gäbe ja auch noch den Grünlaubsänger... ? Die Bilder vom Zilpzalp im Buch sind aber auch sehr, sehr ähnlich.
Ich glaube, ich brauche ein neues Buch...

Na gut, vielleicht kriegen wir es noch raus.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  lumolde [ Fr 22. Sep 2017, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

Fitis und Zilpzalp sehen sich extrem ähnlich und lassen sich am besten an den Beinen oder dem Gesang unterscheiden. Ich bleibe deswegen bei meiner Meinung dies wäre ein Zilpzalp :)

Dem Grünlaubsänger fehlt der Gelbton, außerdem ist der eher in Osteuropa verbreitet

Autor:  Foerster92 [ Fr 22. Sep 2017, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

Zilpzalp und Fitis sind sogenannte Zwillingsarten und somt schwer zu unterscheiden :yessad:
In diesem speziellen Fall sieht es für mich, aufgrund der dunklen Beine, nach Zilpzalp aus. Ferner ist hier der Augenstrich nicht lang /ausgeprägt genug für einen Fitis.

Gruß
Norbert

Autor:  ErnstK [ Fr 22. Sep 2017, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

Foerster92 hat geschrieben:
Zilpzalp und Fitis sind sogenannte Zwillingsarten und somt schwer zu unterscheiden :yessad: In diesem speziellen Fall sieht es für mich, aufgrund der dunklen Beine, nach Zilpzalp aus. Ferner ist hier der Augenstrich nicht lang /ausgeprägt genug für einen Fitis.
.... nach also- wußt' ich's doch dass wir hier einen Spezialisten haben xd :2thumbs:

LG
Ernst

Autor:  JoHam [ Fr 22. Sep 2017, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

Hi,
wenn sie dauernd da rumhüpfen geh nach dem Gesang. Der Zilpzalp ist unverkennbar, und nicht gerade leise.


LG
Joerg

Autor:  Foerster92 [ Fr 22. Sep 2017, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor meinem Büro - sind das Erlenzeisige?

ErnstK hat geschrieben:
Foerster92 hat geschrieben:
Zilpzalp und Fitis sind sogenannte Zwillingsarten und somt schwer zu unterscheiden :yessad: In diesem speziellen Fall sieht es für mich, aufgrund der dunklen Beine, nach Zilpzalp aus. Ferner ist hier der Augenstrich nicht lang /ausgeprägt genug für einen Fitis.
.... nach also- wußt' ich's doch dass wir hier einen Spezialisten haben xd :2thumbs:

LG
Ernst


:nono: "lumolde" hatte vor mir schon alles gesagt, ich hab's nur bestätigt 8-)

lumolde hat geschrieben:
Fitis und Zilpzalp sehen sich extrem ähnlich und lassen sich am besten an den Beinen oder dem Gesang unterscheiden. Ich bleibe deswegen bei meiner Meinung dies wäre ein Zilpzalp :)

Dem Grünlaubsänger fehlt der Gelbton, außerdem ist der eher in Osteuropa verbreitet


JoHam hat geschrieben:
Hi,
wenn sie dauernd da rumhüpfen geh nach dem Gesang. Der Zilpzalp ist unverkennbar, und nicht gerade leise.

:ja: , am Gesang lassen sich die beiden Arten sehr gut unterscheiden.

Gruß
Norbert

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/