https://www.pentaxians.de./

Urlaubsimpressionen (Teil 2: Falter und Insekten)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/urlaubsimpressionen-teil-2-falter-und-insekten-t27249.html
Seite 1 von 1

Autor:  MSX [ Mi 30. Aug 2017, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Urlaubsimpressionen (Teil 2: Falter und Insekten)

Hallo,
hier möchte ich euch nun ein paar Bilder zeigen, die ich in meinem diesjährigen Urlaub im Allgäu aufgenommen habe. Da ich mit dem Sichten und Bearbeiten nicht hinterherkomme, werde ich mehrere themenbezogene Teile machen.

Teil 1: Bergwasserfälle


Datum: 2017-07-31
Uhrzeit: 14:49:37
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#1


Datum: 2017-07-31
Uhrzeit: 14:50:01
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#2


Datum: 2017-07-31
Uhrzeit: 14:52:32
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#3


Datum: 2017-07-31
Uhrzeit: 14:54:07
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#4

Habe versucht, dieses Bild irgendwie noch mit einem "Retrolook" zu retten:


Datum: 2017-07-31
Uhrzeit: 13:11:27
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Autor:  Ivarr [ Do 31. Aug 2017, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaubsimpressionen (Teil 1: Wasserfälle)

Auch wenn ein bissl unscharf, find ich die #5 am schönsten. Hat was von einer Uraltaufnahme aus einem alten staubigen Alpenbuch von 1918, da passt die Unschärfe ;)

Autor:  MSX [ Do 31. Aug 2017, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaubsimpressionen (Teil 1: Wasserfälle)

Dankeschön für dein Feedback. ')
Hätte ich so jetzt nicht erwartet. Ich wollte die #5 fast schon löschen, weil ich es für viel zu unscharf hielt. Gut das ich es trotzdem hier gezeigt habe.

Autor:  pixiac [ Do 31. Aug 2017, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaubsimpressionen (Teil 1: Wasserfälle)

Ich weiß, es ist immer wieder schwer zu akzeptieren, aber so was macht man besser um Sonnen auf- oder Sonnenuntergang herum.
14:55 CEST ist nur 2 Stunden vom höchsten Sonnenstand entfernt.
Das macht Schatten hart und Farben bleich. :(

Autor:  Juhwie [ Do 31. Aug 2017, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaubsimpressionen (Teil 1: Wasserfälle)

Oder bei 'schlechtem' Wetter mit Polfilter. Dann gibt es tolle Farben. :yessad:

Autor:  MSX [ Do 31. Aug 2017, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaubsimpressionen (Teil 1: Wasserfälle)

Danke für eure beiden Anregungen. ;)
pixiac hat geschrieben:
Ich weiß, es ist immer wieder schwer zu akzeptieren, aber so was macht man besser um Sonnen auf- oder Sonnenuntergang herum.(

Da hast du vollkommen recht. Für mich aber leider nicht immer umsetzbar. Da ich mit meiner Familie unterwegs bin, kann ich nicht verlangen, Abends in die Nacht hinein auf den Berg zu wandern. Deshalb muss ich auch Kompromisse eingehen.
Juhwie hat geschrieben:
Oder bei 'schlechtem' Wetter mit Polfilter. Dann gibt es tolle Farben. :yessad:

Klar, wäre auch besser gekommen. Nur leider will das Wetter nicht immer so wie ich.

Autor:  MSX [ So 3. Sep 2017, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urlaubsimpressionen (Teil 1: Wasserfälle)

So, jetzt geht es mit etwas anderem weiter.

Teil 2: Falter und Insekten

Ein Wunder das die Bilder was geworden sind, die Insekten waren sehr zutraulich. Ich konnte mit meinem lärmenden Pentax 100er Makro ganz nahe ans Motiv und in aller Ruhe mit dem kreischenden Autofokus scharfstellen, was natürlich ewig gedauert hat. :ugly: Das habe ich auch noch nicht erlebt.


Datum: 2017-08-02
Uhrzeit: 12:32:29
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6


Datum: 2017-08-02
Uhrzeit: 12:34:15
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7


Datum: 2017-08-02
Uhrzeit: 12:34:44
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8


Datum: 2017-08-02
Uhrzeit: 15:10:23
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9


Datum: 2017-08-02
Uhrzeit: 15:11:38
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10


Datum: 2017-08-02
Uhrzeit: 15:11:42
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#11

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/