https://www.pentaxians.de./

Blümchen und änliches mit dem neuen Samyang
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/bluemchen-und-aenliches-mit-dem-neuen-samyang-t27136.html
Seite 1 von 2

Autor:  sicknote [ Di 22. Aug 2017, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Blümchen und änliches mit dem neuen Samyang

Hey,

heute ist mein Samyang 135 F2.0 gekommen. Fühlt sich wirklich klasse an. Es fokussiert allerdings, wie auch mein 14er (bevor ichs korrigiert habe), über unendlich hinaus. Bei diesem hier stört es mich allerdings nicht, da ich unendlich wohl nur selten brauche und wenn es auch so richtig sehen kann. Das 14er nutze ich oft für Sternbilder und da war mir das Suchen des richtigen Punktes einfach ein wenig zu blöd im dunkeln. :D

Hier nun meine ersten Versuche. Ein Plümchen und eine Schnecke mussten als Testobjekte herhalten.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Hoffe sie gefallen. :D

Autor:  Palisander [ Di 22. Aug 2017, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

Gratuliere!

Du kannst zurecht hoffen... 8-) :2thumbs:

Man kann an Deinen Bildern sehr gut erkennen, wie schön das Samyang von den hellen Bereichen bis zu den dunkelsten Ecken wunderbar auflöst und feine unterschiede sichtbar macht. Ich bin mir sicher, dass Du es ebenso lieben lernst, wie ich und vor uns viele andere! :ja:

Grüße,
Palisander

Autor:  Deepflights [ Di 22. Aug 2017, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

Schöne Plümchen :)

Das über unendlich hinausfokussieren können ist kein Verarbeitungsfehler sondern hat seinen Sinn.
Hängt mit der thermischen Expansion zusammen, Dein Fokusweg ist mitnichten immer ganz gleich sondern ein gutes Stück von der Aussentemperatur abhängig, daher das kleine Plus an Weg.
Zum Vergleich: Parkett verlegt man nie stramm bündig zur Wand sondern lässt einen Spalt dazwischen, wegen der Wärmeausdehnung und Feuchtigkeitsaufnahme, beides lässt Holz "wachsen" oder "schrumpfen".

Autor:  puftlumpe [ Di 22. Aug 2017, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

Plümchen und Schneckchen wissen zu gefallen. Es scheint ein schönes Objektiv zu sein... nach dem zu urteilen, was ich so z.B. Palisander zu sehen bekomme. Könnte mir durchaus vorstellen, es in meinen Park aufzunehmen. Also viel Spaß mit dem neuen, guten Stück. :cap:

Autor:  sicknote [ Di 22. Aug 2017, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

Hey,

Dabke für die Rückmeldungen.
@deepflights: Danke für die Erläuterung. Man lernt nie aus. Hmmm, kann man das wieder Rückgängig machen an meinem 14er? :) naja, bislang hab ich keine Nachteile feststellen können. Es war aber beim 14er von mir ganz extrem. Wurde wohl deswegen auch verkauft von nem dubiosen ebay händler :)

Autor:  ErnstK [ Mi 23. Aug 2017, 05:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

sicknote hat geschrieben:
Hey, heute ist mein Samyang 135 F2.0 gekommen.
Hier nun meine ersten Versuche. Ein Plümchen und eine Schnecke mussten als Testobjekte herhalten.
....bestätigst die Leistung dieses Objektivs mit Nachdruck- sehr gelungene Aufnahmen :ja:
Insbesondere #1 führt diesen Nachweis durch Schärfe und seiner nuancierten Darstellung der Details in ganzen Bandbreite :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  Jeep [ Mi 23. Aug 2017, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

sehr schön für die ersten Versuche
LG Gerd

Autor:  Juhwie [ Mi 23. Aug 2017, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

Von der Linse gibt es nur gute Bilder. Gratuliere!

Autor:  Methusalem [ Mi 23. Aug 2017, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

Hi Timo,..zu der Linse ist ja alles gesagt worden :ja: :mrgreen: :2thumbs:

..und Deine Bilder bestätigen es :ja:

...kann Dir nur ebenfalls gratulieren zu dieser Linse :ja: :cheers:

Bernd

Autor:  sicknote [ Do 24. Aug 2017, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche mit dem neuen Samyang

Danke euch allen. :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/