https://www.pentaxians.de./

Alter Verfalter
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/alter-verfalter-t26524.html
Seite 1 von 1

Autor:  mike1098 [ Mo 17. Jul 2017, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Alter Verfalter

War wieder mal beim Üben am Oregano.

Alle mit SMC M 50/1.7 in retro Stellung.


Datum: 2017-07-16
Uhrzeit: 17:38:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1


Datum: 2017-07-16
Uhrzeit: 17:35:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2


Datum: 2017-07-16
Uhrzeit: 17:15:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3


Datum: 2017-07-16
Uhrzeit: 17:09:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Autor:  CCL [ Mo 17. Jul 2017, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

Respekt, für üben kommt da aber schon einiges bei rum.

Schärfe sitzt bei den letzten dreien auf jeden Fall, beim ersten bin ich mir nicht sicher.
Farben und Bokeh passen auch.

Belichtung könnte vielleicht etwas heller, Bildaufbau wie bei der #3 gefällt, sonst vielleicht noch etwas mehr aus der Mitte raus in Richtung goldener Schnitt

Autor:  pepe_78 [ Mo 17. Jul 2017, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

WOW :2thumbs:

Für mich die #3, der absolute Oberhammer.
Sag mal,... wie kommst du mit dem 50er Objektiv so nah an die Flattermänner ran?? Sind die echt??? :kopfkratz:

Autor:  Wolly123 [ Di 18. Jul 2017, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

pepe_78 hat geschrieben:

Sag mal,... wie kommst du mit dem 50er Objektiv so nah an die Flattermänner ran?? Sind die echt??? :kopfkratz:


.....ich denke mal wegen der Retro-Stellung......steht ganz oben

Autor:  Mrpinky86 [ Di 18. Jul 2017, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

Verrückte Bilder und das mit 50mm :shock:

Gefallen mir alle durch die Bank weg! Aber was meinst du bitte mit Retro Stellung? :ka:
Das würde mich mal Interessieren :thumbup:

Autor:  Mrpinky86 [ Di 18. Jul 2017, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

Google war mein Freund:
Dies geht mit der so genannten Retrostellung (lat. retro: rückwärts). Dabei wird das Objektiv "falsch herum" an das Bajonett der Kamera gehalten bzw. adaptiert. So sind selbst mit einfachen Standard-Zoomobjektiven Vergrößerungen über den Maßstab von 1:1 hinaus möglich. Eigentlich als Makroobjektiv konstruierte Optiken hören bei dieser Vergrößerung in der Regel auf.

Danke für die Info und wie gesagt, es sind erstaunlich schöne Bilder! :bravo: :bravo: :bravo:

Autor:  pixiac [ Di 18. Jul 2017, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

Echt krass Mike! :bravo:

Für alle, die die Technik interessiert ein alter NMZ-Thread mit ein paar Größenvergleichen:


--- Klick ---

Autor:  mike1098 [ Di 18. Jul 2017, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

Danke Euch für Eure Rückmeldungen. :cap:

pepe_78 hat geschrieben:
Sag mal,... wie kommst du mit dem 50er Objektiv so nah an die Flattermänner ran?? Sind die echt??? :kopfkratz:


Ich hab mit denen eine Vereinbarung: Die dürfen sich bei mir im Garten satt essen und dafür müssen sie ab und an als Model still halten :mrgreen: :lol:

Nein im Ernst: Ich setze mich ganz nah an den Busch und versuch mich möglichts wenig zu bewegen. Viele Arten stört das dann garnicht so sehr, man darf halt keine hektischen Bewegungen machen. Also immer schön langsam :ommmh: . Der Abstand mit dem 50er beträgt so ca 11cm. Am Sonntag hat sich dann sogar eine dicke Hummel bei mir auf die Brust gesetzt. Ich bin zuerst etwas erschrocken, konnte mich aber dann schnell beruhigen. Leider war der Winkel zum Foten ungünstig. Nicht alle Arten sind so gemächlich wie der Falter bei der Futtersuche. Von Bienen und Hummeln hab ich noch kein einziges scharfes Bild hinbekommen. Oft ist die Problematik auch fehlendes Licht und damit einhergehend Bewegungsunschärfe. Da werde ich mich demnächst mal verstärkt mit dem Thema Blitzen beschäftigen. Allerdings ist ein 1/180 oftmals auch zu langsam. Ich brauch dann wohl so ´ n "Highspeed" blitz dings.

@Frank: Danke für den Link, klasse Beitrag von Dir. In unserem tollen Forum lerne ich immer wieder was Neues. Auf die Idee das Objektiv in Retrostellung MIT Zwischenringe zu benutzen bin ich noch garnicht gekommen. So ne Anleitung wie hda sie in dem Beitrag zeigt hätte ich auch gerne. Das ist schon ein Stück Geschichte. Bekommt man so heute definitiv nicht mehr.

Bin gespannt: Jetzt beginnt der Sonnenhut zu blühen und später kommt dann der Schmetterlingsflieder. Ich hoffe ich kann Euch dann noch ein paar weitere Bilder zeigen.

Viele Grüße

Mike

Autor:  pepe_78 [ Di 18. Jul 2017, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

mike1098 hat geschrieben:

pepe_78 hat geschrieben:
Sag mal,... wie kommst du mit dem 50er Objektiv so nah an die Flattermänner ran?? Sind die echt??? :kopfkratz:


Ich hab mit denen eine Vereinbarung: Die dürfen sich bei mir im Garten satt essen und dafür müssen sie ab und an als Model still halten :mrgreen: :lol:


Bei mir essen die sich satt ohne still zu halten,... verwöhntes Pack :motz:

Das mit dem Retro hab ich jetzt auch gegoogelt, jetzt blick ich das auch.. aber trotzdem krasse Bilder mit dem 50er !
Ich hab das Objektiv auch, bin aber nie auf die Idee gekommen damit die Flattermänner zu foten.

Autor:  mike1098 [ Mi 19. Jul 2017, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alter Verfalter

Das SMC 50/1.7 ist sowohl in der Ausführung A wie M eine klasse Linse für sehr wenig Geld und ein Retroadapter kost auch fast nix. Somit ein günstiger Einstieg in die Makrowelt. Nur die eingeschränkte Möglichkeit zu fokusieren ist ein Hinderniss.

Ich hatte gestern Abend mal Retro Adapter und Zwischenringe zusammen kurz getestet. Soweit ich das beurteilen kann leidet da die Schärfe im Randbereich arg trotz Blende 8. Ich werde das mal mit kürzeren Brennweiten am Retroadapter vergleichen.

Viele Grüße

Mike

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/