https://www.pentaxians.de./

Lavendel und Wein
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/lavendel-und-wein-t26222.html
Seite 1 von 1

Autor:  mythenmetz [ Sa 1. Jul 2017, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Lavendel und Wein

Ob das in einem roten Frame besser aussähe? :d&w:

 
 
 
#1


#2
   
 
 


Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  Helmut [ Sa 1. Jul 2017, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

mythenmetz hat geschrieben:
Ob das in einem roten Frame besser aussähe? :d&w:

Liebe Grüße
Hildegunst


Hmm, ich glaube hier wäre der Rahmen egal :(
Das erste Bild wirkt auf mich ziemlich saft- und kraftlos. Keine schönen Farben, zu heller und strukturloser Himmel, die unscharfen Bereiche sind arg krisselig. Um es 'mal auf den Punkt zu bringen - mir gefällt die Aufnahme nicht sonderlich. Da geht bestimmt mehr.

Das zweite Bild ist so lala. Das Blatt mit den Wassertropfen ist sauber getroffen, aber einrahmen würde ich es mir trotzdem nicht.

Sorry für die etwas herbe Kritik :cheers:

Autor:  mythenmetz [ Sa 1. Jul 2017, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

Helmut hat geschrieben:
[...]
Sorry für die etwas herbe Kritik :cheers:

Kritik muss sein, sonst komme ich nicht weiter. Und es stimmt schon, ich habe hier nicht gerade die Photos des Jahrhunderts produziert. :oops:
Eher so ein Zwischenstand des Gewöhnens an das FF-Equipment.
Aber für den strukturlosen Himmel kann ich nix, der sieht hier heute echt so aus.

Trotzdem Danke, dass Du Dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  burkmann [ Sa 1. Jul 2017, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

Beim Lavendelbild fehlt mir was. Scharf abgebildet ist die, vom Betrachter ausgesehen, vorderste Blüte. Die hebt sich farblich aber nicht von der direkt dahinter, leicht in der Unschärfe befindliche, nicht sonderlich ab. Der strukturlose Himmel bietet dann beim betrachten keinen deutlichen Konstrast mehr.

Ich würde nun etwas ausprobieren, denn an sich ists ein interessantes Motiv. Entfesselt geblitzt, wobei ich die Reichweite des Blitzes auf den Bereich der Schärfentiefe abstimmen möchte um den HG ins Dunkle zu bringen, gleichzeitig abgegeblendet um die Schärfentiefe auf die sichtbaren Lavendelblüten auszudehnen. Die Bildwirkung wäre so eine andere und würde sich auf die dann kräftiger wirkenden Blütenfarben und die Struktur der Pflanzen reduzieren.

Danke schön dafür, dass Du dieses Bild eingestellt hast. So beschäftigt man sich dann eben auch mal mit vllt möglichen Alternativen. :ja:

Autor:  Ulu [ So 2. Jul 2017, 06:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

Bild zwei finde ich schön es gefällt mir gut
LG
Uwe

Autor:  joerg [ So 2. Jul 2017, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

Zum strukturlosen Himmel: Einer der Wow-Effekte für mich bei der K-1 war der Dynamikumfang. Wenn ich es nicht vergesse, belichte ich gnadenlos auf die Lichter und ziehe in der EBV die Schatten hoch.

Bei dem Wein ist vermutlich zuviel scharf. Offenere Blende möglich?

Autor:  klabö [ So 2. Jul 2017, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

Die #1 ist mir auch zu durcheinander. Aber die #2 mag ich. Schöne kräftige Farben, und den Schärfeverlauf mag ich auch. Ein roter Rahmen würde mich stören.

Autor:  WilliG [ So 2. Jul 2017, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

Hi

kann mich meinen Vorrednern hier voll anschließen.

Bei der #2 könnte man, wie vorgeschlagen, mit der Blende spielen (Offenblende ist immer gut :mrgreen: ) und das scharfe Blatt aus der Mitte nehmen. Vielleicht hilft hier auch einfach ein anderer Schnitt!

Mach weiter und zeig's! :thumbup:

LG

Willi

Autor:  mythenmetz [ So 2. Jul 2017, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lavendel und Wein

Wow, der Thread nimmt Fahrt auf! Danke Euch allen!

Beide Bilder entstanden mit f4 bei 28mm an Kleinbild. Eine Raste hätte ich noch öffnen können, hätte mMn. aber keine signifikante Auswirkung auf das Schärfefeld gehabt.
Der Schärfeeindruck in der #2 entsteht sicher auch durch die harte Bearbeitung, Schwarzpegel und Kontraste ziemlich hoch, damit die Tropfen gut rauskommen, vorher waren die zu flau. Ich habe da mal noch eine Bearbeitung gewagt.
Die #1 habe ich heute mal versucht nachzustellen, leider war das Wetter ganz anders, damit auch die Lichtverhältnisse. Blitzen ist auch noch eine Baustelle bei mir, entfesselt erst recht. Über Zufallstreffer bin ich da noch nicht hinaus. Heute war keiner dabei. Deshalb noch keine Update meines Lavendels, damit muss ich noch weiter schwanger gehen.

 
 
 
Blende: F/4; Belichtungsdauer: 1/125s; Brennweite: 28mm; ISO: 100; Kamera: PENTAX K-1

#3
   
 
 


Liebe Grüße
Hildegunst

PS: und für den roten Rahmen hat Diego ja schon wieder gesorgt...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/