https://www.pentaxians.de./

Rheinhessen am Abend
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/rheinhessen-am-abend-t25911.html
Seite 1 von 2

Autor:  dorens [ Di 13. Jun 2017, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Rheinhessen am Abend

Ich hab nur mal schnell nach dem neuen Weinjahrgang geschaut - ich glaub das wird was.



Grüße Jens

Autor:  Helmut [ Di 13. Jun 2017, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Was für eine Aufnahme. :bravo: :bravo: :bravo:

Autor:  pentidur [ Di 13. Jun 2017, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Das sieht ja gut aus, Jens!

Was machen unterdessen die Bienenfresser?

Autor:  FMbrod [ Di 13. Jun 2017, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Tolle Aufnahme.
Gefällt mir. :thumbup:

Autor:  Jeep [ Di 13. Jun 2017, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

muß mich Helmut anschließen was für eine Aufnahme :bravo:
LG Gerd

Autor:  frullip [ Mi 14. Jun 2017, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Der Jahrgang wird definitiv großartig.... :bravo:

Autor:  dorens [ Mi 14. Jun 2017, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Mal ne Frage an die Meister der Landschaftsfotografie:

Beim folgenden Foto ist die Sonne und drumherum ausgefressen. Nur Polfilter hat ja wie man sieht nix gebracht. ND auch nicht.
Ich werde für solche Situationen wohl nicht um den Kauf eines Steckfiltersystems mit Verlaufsfiltern herumkommen, oder?
Pixiacs Methode, es mit einer Belichtungsserie zu versuchen, konnte ich nicht ausprobieren. Ich Depp konnte die Kamera nicht auf die Belichtungsreihe einstellen, hatte die Bedienungsanleitung nicht durchgelesen. :klatsch:

Bild

Autor:  pentidur [ Mi 14. Jun 2017, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Wenn die Dynamik des Sensors nicht reicht, helfen nur Verlaufsfilter oder eine Belichtungsreihe. Letztere kannst Du auch manuell machen. Einfach mit +/- zwei weitere Aufnahmen machen und das Histogramm checken.

Autor:  Asphaltmann [ Mi 14. Jun 2017, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Hallo dorens,

Ich bin absolut kein Landschaftsfotograf, aber so weit ich das weiß, wird sowohl mit einem ND-Filter als auch mit Polfilter trotzdem "korrekt" belichtet.
Das heißt für mich, dass Endeffekt das selbe Bild raus kommt wie ohne diese Filter (beim Polfilter von den Farben abgesehen natürlich).
Die Belichtung des Bildes als solches bleibt sich aber gleich, nur die Belichtungsdauer ändert sich.

Du bräuchtest für diesen Zweck also tatsächlich entweder einen Verlaufsfilter, der dir das Bild nur im oberen Bereich abdunkelt. Oder du kannst es mit nem ND Filter und abwedeln von Hand versuchen (scheint aber Fehleranfällig zu sein, ich habs noch nie ausprobiert, aber irgendwie fehlt mir hier die "Prozesssicherheit").

Für eine Belichtungreihe hättest du übrigens lediglich am Steuerkreuz die obere Taste nehmen müssen, dann auf Belichtungsreihenautomatik gehen. Dann vorm ersten Bild noch einstellen, wie die Belichtungen liegen sollen - fertig. :ja:

Edit: pentidur war schneller...

Autor:  Methusalem [ Mi 14. Jun 2017, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessen am Abend

Hallo Dorens

Das erste Bild gefällt mir sehr gut! :2thumbs: ,...Ihr habt auch ganz schön viel Landschaft bei Euch oben :lol:

Ich sehe die Lösung Des Belichtung Problems auch in 'ner Blendenreihe,

...oder Verlaufsfilter.,...oder beides :mrgreen:

wenns mal klemmt geht auch ne Belichtung auf dís hellste Stelle,muß't dann halt nen Klimmzug in der Bearbeitung machen.und wenn die Sonne noch soviel Dampf hat

wird' dann doch schon mal eng,..es sind dann einige Blendenstufen welche man "holen" muß.

beste Grüße

Bernd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/