https://www.pentaxians.de./

Mond, Wolken, Jupiter
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mond-wolken-jupiter-t25388.html
Seite 1 von 1

Autor:  pentidur [ Do 11. Mai 2017, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Mond, Wolken, Jupiter

Ich suche Rat:

Vorgestern, also kurz vor Vollmond, habe ich ein paar schnelle Fotos vom Jupiter gemacht. Die 4 klassischen Monde waren gut zu sehen, die Nacht einigermaßen klar nur war auch der irdische Mond recht hell und nicht so weit weg vom Jupiter.

Das Problem: Belichte ich auf die Monde, sieht man die Jupiterwolken nicht. Belichte ich auf die Wolken, sieht man die Monde nicht.
Hier die Monde (Kontrast abgeschwächt und Bild etwas aufgehellt):

Datum: 2017-05-09
Uhrzeit: 22:40:57
Blende: F/4,0
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Und hier die Wolken mit drei Blendenstufen weniger belichtet (Blende, Iso und Belichtungszeit jeweils um eine Stufe):

Datum: 2017-05-09
Uhrzeit: 22:42:08
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bei den kurzen Belichtungszeiten habe ich auf jegliche Nachführung verzichtet. Die Bilder sind 1:1 Crops.

Besteht überhaupt eine Chance, beides auf ein Bild zu bekommen, Wolken und Monde? Geht das vielleicht nur bei besseren Aufnahmebedingungen? Oder sind besondere Bearbeitungsschritte nötig?

Autor:  CCL [ Do 11. Mai 2017, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond, Wolken, Jupiter

Naja, was du halt auf jeden Fall machen könntest, wäre beide Belichtungen in Photoshop oder ähnlichem zu kombinieren. Ist ja fast nur HDR. Der Zeitversatz zwischen den Aufnahmen ist ja egal, man kann ja die Aufnahme mit den Wolken freistellen.

Eine Möglichkeit, das ganze Fotografisch zu lösen, nach der du ja wahrscheinlich suchst, habe ich leider nicht

Autor:  Blendenputzer [ Fr 12. Mai 2017, 05:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond, Wolken, Jupiter

Würde es auch mit Stacken probieren. Generell aber trotzdem Hut ab vor deinem Projekt. Immer wieder faszinierend, was man mit Standardequipment so alles machen kann. An Planeten hab ich mich noch nicht ran getraut.

Autor:  splash_fr [ Fr 12. Mai 2017, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond, Wolken, Jupiter

Ich würde einfach in der ersten Aufnahme den Jupiter etwas abdunkeln.

Autor:  angus [ Fr 12. Mai 2017, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond, Wolken, Jupiter

Es geht nicht in einer Aufnahme, daher rate auch ich dazu, zwei Bilder zu kombinieren. Die Monde kriegst du auch noch deutlich heller, dann überstrahlt zwar der Jupiter, aber den musst Du halt dann ersetzen.

Autor:  pentidur [ Fr 12. Mai 2017, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond, Wolken, Jupiter

Vielen Dank für die Tipps.

splash_fr hat geschrieben:
Ich würde einfach in der ersten Aufnahme den Jupiter etwas abdunkeln.

Das wird nicht hinhauen. Die Wolkenstrukturen habe ich aus dem Bild schon soweit rausgekitzelt, wie ich kann. Mehr ist da nicht.

angus hat geschrieben:
Es geht nicht in einer Aufnahme, daher rate auch ich dazu, zwei Bilder zu kombinieren. Die Monde kriegst du auch noch deutlich heller, dann überstrahlt zwar der Jupiter, aber den musst Du halt dann ersetzen.

Die Monde heller ist klar, kein Problem. Wenn es ohnehin auf ein Komposit hinausläuft, kann ich die Monde ja auch gleich richtig belichten. Ich muss dann einen Tag erwischen, wo der Abstand der Monde zum Planeten etwas größer ist, damit der innerste Mond nicht überstrahlt wird.

Erstaunlich finde ich die kurzen Belichtungszeiten. Der Erdmond entfernt sich jetzt kräftig vom Jupiter. Sobald das Wetter es zulässt versuche ich es erneut. Dann auch einmal mit einem 2x Konverter, damit ein paar Pixel mehr beichtet werden...

Autor:  Michaöl [ Fr 12. Mai 2017, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond, Wolken, Jupiter

Klaus hat im Mond-Sammelthread mal so eine entsprechende Aufnahme zusammengebastelt, sieht echt beeindruckend aus.

40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-mond-t305-s50.html#p51195

40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-mond-t305-s40.html#p50629

Viel Erfolg ')

Autor:  pentidur [ Fr 12. Mai 2017, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond, Wolken, Jupiter

Michaöl hat geschrieben:
Klaus hat im Mond-Sammelthread mal so eine entsprechende Aufnahme zusammengebastelt, sieht echt beeindruckend aus.
...
Viel Erfolg ')

Danke für die Links und die guten Wünsche!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/