https://www.pentaxians.de./

Moosblüte
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/moosbluete-t24021.html
Seite 1 von 2

Autor:  joerg [ So 19. Feb 2017, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Moosblüte

Nachdem ich ja jetzt dank neuem Spezialequpment auf 2:1 rankomme, konnte ich auch dem Moos näher auf den Pelz rücken und sehen, dass es solchen an diesem Blütenkelch oder wie auch immer das heißt hat:

Bild
#1
Datum: 2017-02-18
Uhrzeit: 14:44:06
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#2
Datum: 2017-02-18
Uhrzeit: 14:53:31
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#3
Datum: 2017-02-18
Uhrzeit: 14:56:59
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Autor:  Methusalem [ So 19. Feb 2017, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Morgen Joerg

Na dann mal ran ans Objekt!
Deine ersten Bilder sind ja schon mal nah dran am Moos! :thumbup:
Zeigen aber auch gut die damit verbundene Probleme :mrgreen:
Ich finde die Zeiten für diesen Maßstab eigentlich zu lang,so ruhig wie es sein sollte ist es fast nie.Die Unschärfe die man sich damit einfängt läßt eine Beurteilung der Leistungsfähigkeit
der Optik nicht wirklich zu.Ich würde für die Geschichte auf jeden Fall mal nen Blitz verwenden!Der Fixiert das Motiv erstmal.Es ist dann deutlich leichter sein Equipment einzuschätzen.
Es ist bei diesem Maßstab auch sehr entscheident herauszufinden welches die förderliche Blende bei Deiner Optik ist.Die sehr wahrscheinliche Beugungsunschärfe bei Blende f11 zeigt sich
bei 2:1 schon sehr heftig.Ich denke das Du so irgendwo bei f4-f5.6 landen wirst.es hilft auch ein bischen gegen die Kontrastarmut welche die Bilder ebenfalls sehr schnell Unscharf wirken lassen.
Zum Betrachten der Bilder wie die Schärfe definitiv ist,ist auch starkes Entsättigen der Bilder gut geeignet!!!
Zum reinfummeln in die Geschichte wie gesagt,erstmal nen Blitz verwenden und dann mal so die Grenzen der Optik ausloten ')

nen schönen Sonntag noch :cheers:

Bernd

Autor:  joerg [ So 19. Feb 2017, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Dank dann geh ich da mal ran. Vielen Dank für die Tips!

Autor:  WilliG [ So 19. Feb 2017, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Hi Joerg

der Bernd hat ja schon alles gesagt! :thumbup:

Ich finde auch, das die Sporophyten ein gutes Übungsfeld sind.

Noch ein kleiner Tipp zum Scharfstellen, ich nehm da bei solchen Motiven die nicht weglaufen können immer den LV mit starker Vergrößerung auf dem Hauptmotiv. Dann stimmt die Schärfe fast immer (ausser bei den von Bernd genannten Gründen)

Mach weiter und zeig's!!!

LG

Willi

Autor:  frullip [ So 19. Feb 2017, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Willkommen bei den Moosen,
ich bin schon wieder viel zu spät, die Kommentare sind geschrieben ´:x
Bei der #1 ist mir zu viel Gewusel, scharfe und unscharfe Linien schneiden sich, für meinen Geschmack, zu oft.
Zum Scharfstellen hat Willi sich ja geäußert, praktisch wäre hierbei m.E. ein manuelles Objektiv (ich weiß nicht womit du unterwegs bist), bei meinem AF Tamron 90 ist der Drehbereich der Fokussierung zu gering.
Wenn du Zwischenringe nutzt (sieht nicht so aus??) bringt es auch etwas die Kamerafixierung am Stativ nach vorne zu bringen (Objektivschelle um den breiten Zwischenring - z.B. Mengs Ring A II - für Canon - geht mit etwas Nachhilfe (Moos!!!!-Gummi) prima auf einen breiten Zwischenring). Das verringert das Nachsacken auf dem Stativ. :ichweisswas:

Freu mich schon auf weitere Bilder...

Autor:  joerg [ So 19. Feb 2017, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Dank Euch nochmal. Ich zieh jetzt mal los und setz alles gesagte um. @frullip: DFA 100 Makro + TK 1.4 + Zwischenring 25mm. Bringt ziemlich genau 2:1. So und jetzt wird geblitzt!

Autor:  Lotz [ So 19. Feb 2017, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Hi,

tolle Bilder.

Passs auf, dass Du Dir keinen Glaspilz einfängst, so wegen Sporenflug... :d&w:

Viele Grüße

Markus

Autor:  al_cappuchino [ So 19. Feb 2017, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Hi Jörg,

tolle Idee, das 100er + Tk hab ich schon oft kombiniert, nur noch nie mit zusätzlichem Zwischenring.
Muss ich unbedingt mal probieren...

Gruß
Al

Autor:  joerg [ So 19. Feb 2017, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Dank Euch nochmals!

So, jetzt mal geblitzt. Stimmt schon, kommt nicht schlecht. Ach ja, und seit heute ist offiziell Vorfrühling im Garten!

Bild
#4
Datum: 2017-02-19
Uhrzeit: 13:30:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#5
Datum: 2017-02-19
Uhrzeit: 13:31:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#6
Datum: 2017-02-19
Uhrzeit: 13:38:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#7
Datum: 2017-02-19
Uhrzeit: 14:19:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Autor:  frullip [ So 19. Feb 2017, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Moosblüte

Na super, kommen sehr schön.
Aber, ich brauch natürlich was zum meckern, wenn ich schon selbst nix auf die Reihe krieg: Bei der #6 hätte ich mir einen Blickwinkel etwas weiter von rechts gewünscht, mit der Schärfe auf dem Wassertropfen (das ist jetzt nur weil ich meckern muss) :2thumbs:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/