Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 13:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 17. Nov 2012, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:10
Beiträge: 649
Wohnort: Bodman-Ludwigshafen
Mit einem fotografischen Freund machte ich mich heute Richtung Walensee (CH) auf.
Dazu kam noch ein Canon-User (wir sind ja freundlich :mrgreen: ) und weil aller guten Dinge ja drei sind.

Ziel waren die Seerenbachfälle und am Abend der Chapf (1287m) - ein Aussichtspunkt über dem Walensee. Dort sollte etwas Richtung Landschaft mit Sternenhimmel gehen.

Die erste Sorge war, dass der Fall zu wenig Wasser haben könnte. Jetzt Richtung Winter kommt eben nicht mehr so viel Wasser nach, wie im Frühsommer.
Doch die Sorge war unbegründet. Für ein paar gute Bilder kam noch genügend Wasser herunter.

Die Seerenbachfälle sind die höchsten Wasserfälle der Schweiz. Insgesamt teilen sie sich in drei Stufen. Die mittlere ist 305 Meter hoch.
Auch eine Besonderheit ist die Ringquelle. Ein Fall der an der Stufe drei mitten aus dem Fels kommt.

Ich werde nach und nach ein paar Bilder von diesem Ausflug einstellen.

Ciao Thomas

#1 - Auf dem Weg zum Seerenbachfall


#2 - Erster Blick - führt er genügend Wasser?


#3 - Ringquelle


#4 - Ringquelle

_________________
|
Meine Bilder bitte nicht extern bearbeiten und wieder einstellen. Konstruktive Kritik ist willkommen ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:10
Beiträge: 649
Wohnort: Bodman-Ludwigshafen
Das einzige Problem an diesem Ausflug war, dass wir immer das Gefühl hatten, eine Stunde zu spät zu sein.

Gegen 15 Uhr waren wir an den Fällen und die Sonne geht jetzt eben nicht mehr so hoch. Dadurch verschwindet sie schnell in den Bergen.
Die kleine Straße Richtung Betlis ist nur einspurig befahrbar und deshalb nur zu bestimmten Uhrzeiten.
So mussten wir beim raus fahren Richtung Amden 1/2 Stunde warten und verpassten zum größten Teil die Dämmerung.

Ciao Thomas

#5 Stufe 3 im letzten Abendlicht


#6 Aufprallzone Stufe 3


#7 Ringquelle von der Seite

_________________
|
Meine Bilder bitte nicht extern bearbeiten und wieder einstellen. Konstruktive Kritik ist willkommen ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 17. Mai 2012, 19:13
Beiträge: 224
Hi Thomas!

Bild Nr. 4 finde ich stark!

Da kommt für mich die Schönheit und "Größe" gut rüber, auch der Lichtfleck kommt gut!
Super schön, Kompliment

(bei Nr. 1 hat der Schatten auf der Wiese ein zu starkes Gewicht für mich, vielleicht ein anderer Schnitt?)

Liebe Grüße
Carola


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:10
Beiträge: 649
Wohnort: Bodman-Ludwigshafen
Hi Carola,

danke für die Rückmeldung :ja:

Bei der #1 würde ich ungern rechts oder links abschneiden. Links zeigt der hintere Baum mit seinen Ästen schön in das Bild hinein.
Rechts ist der Mürtschenstock. Auch wenn er etwas übertrahlt ist, ist er für die Landschaft ein sehr dominanter Gipfel.

Ich habe deshalb mal unten abgeschnitten. Besser?

Ciao Thomas


_________________
|
Meine Bilder bitte nicht extern bearbeiten und wieder einstellen. Konstruktive Kritik ist willkommen ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 11:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24433
Wohnort: Alpen(NRW)
Tolle Aufnahmen! Mir gefällt die 7 sehr gut! Hast Du das auch in Querformat fotografiert? Würde mich mal interessieren. Bie #5, auch ein eindrucksvolles Bild, zieht ein roter senkrechter Strich mitten im Wasser meine Aufmerksamkeit immer wieder an. Was ist das? War da ein Strick oder ist das irgend ne vergessene Hilfslinie?

_________________
LG Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 17. Mai 2012, 19:13
Beiträge: 224
havanna hat geschrieben:
Hi Carola,
Ich habe deshalb mal unten abgeschnitten. Besser?

Ciao Thomas



:2thumbs:

Ganz genauso hab ich es mir vorgestellt

LG
Carola


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:10
Beiträge: 649
Wohnort: Bodman-Ludwigshafen
Hallo Frank,
danke für die Rückmeldung. Die rote Linie ist ein Fixseil. Der Fall ist im Winter ein Ziel für Wasserfalleisklettern.

Die #7 habe ich leider nicht als Querformat. Das war sowieso extrem schwierig.
Ich musste hier ein DRI machen, um den Dynamikumfang überhaupt etwas in den Griff zu bekommen.

Am Abend sind wir dann auf den 1287 Meter hohen Chapf gelaufen. Er liegt nahezu senkrecht als toller Aussichtspunkt 800 Höhenmeter über dem Walensee. Um es vorweg zu nehmen: Wir sind nicht von unten hinauf gelaufen :D sondern mit dem Auto zuerst nach Lachen hoch gefahren. Von dort geht ein Weg fast auf einer Höhe zum Chapf (1/2 Stunde).

Wir wollten noch was mit Sternen probieren.
Ich hätte eigentlich noch gerne den Sonnenuntergang gehabt - dafür waren wir jedoch zu spät oben.

Ciao Thomas

#8 Blick Richtung Osten. Der helle unten müsste Jupiter sein (laut Stellarium). Schön zu sehen auch der Sternhaufen der Plejaden.


#9 Richtung Süden mit dem Mürtschenstock


#10 Richtung Westen. Unten am Ufer die Ortschaft Weesen.


#11 Der Mond ging dann gerade hinter der Bergkette unter, als wir wieder nach Hause gefahren sind.

_________________
|
Meine Bilder bitte nicht extern bearbeiten und wieder einstellen. Konstruktive Kritik ist willkommen ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 12:31 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24433
Wohnort: Alpen(NRW)
Klasse! :2thumbs:

_________________
LG Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Jun 2012, 16:01
Beiträge: 1367
Klasse Aufnahmen einer sehr schönen Landschaft ! :2thumbs:
#7 u. #4 gefallen mir am besten !
Bei #2 hätte ich mir mehr Himmel auf Kosten der Wiese gewünscht.



Gruß
Kaherdin

_________________
http://flickeflu.com/photos/53943496@N05 http://www.flickr.com/photos/kaherdin/ http://deu.pentaxphotogallery.com/artists/kaherdin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2012, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:10
Beiträge: 649
Wohnort: Bodman-Ludwigshafen
Danke, freut mich, dass es gefällt.

@Kaherdin: Ja, da hätte ich die Kamera noch einmal höher halten sollen. Aber das war sicher nicht das letzte Mal, dass ich dort war. Ist ja von uns nicht so weit weg.

Ich dachte am Ende, dass das eine schöne Location für ein Alpen-Pentaxler-Treffen wäre. Die Ortschaft Quinten, noch ein Stück weiter hinten, ist nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar.
@Carola: Da wächst Wein :mrgreen:

Fehlt nur der Organisator :D

Ciao Thomas

_________________
|
Meine Bilder bitte nicht extern bearbeiten und wieder einstellen. Konstruktive Kritik ist willkommen ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz