https://www.pentaxians.de./

Da kam sie doch noch, die Sonne ... (update 4.12.)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/da-kam-sie-doch-noch-die-sonne--update-412-t22588.html
Seite 1 von 2

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 19. Nov 2016, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Da kam sie doch noch, die Sonne ... (update 4.12.)

Die Familie unterwegs, dann kam sie doch noch, die Sonne. Bin schnell raus ein wenig Licht tanken.

Unter der Woche ist es jetzt für mich Morgens dunkel, Abends dunkel, Tagsüber neonhell.

Da bekommt Licht tanken eine besondere Qualität.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 19. Nov 2016, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...


#11


#12


#13


#14


#15


#16


#17


#18


#19


#20

Autor:  mika-p [ Sa 19. Nov 2016, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

Unsere Nahaufnahmen ähneln sich ')
Aber mit Deiner tollen Landschaft kann ich nicht mithalten :thumbup:

Was mir auffällt, ist, dass Deine Farben nicht ganz so kräftig rauskommen, wie bei mir.
Welches Farbprofil hattest Du denn eingestellt?
Bei mir war es "Natürlich".

Autor:  klabö [ Sa 19. Nov 2016, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

Sehr schön - vor allem die Detailaufnahmen aus dem Weinberg gefallen mir wegen der Farben und des Lichts ganz besonders gut. Und an der #14 bleibe ich immer wieder hängen. Erst etwas irritiert, dann begeistert. Ein eher seltener Effekt 8-)

Autor:  mika-p [ Sa 19. Nov 2016, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

Da hast Du Recht, Klaus, geht mir ähnlich!

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 19. Nov 2016, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

mika-p hat geschrieben:
Unsere Nahaufnahmen ähneln sich ')
Aber mit Deiner tollen Landschaft kann ich nicht mithalten :thumbup:

Was mir auffällt, ist, dass Deine Farben nicht ganz so kräftig rauskommen, wie bei mir.
Welches Farbprofil hattest Du denn eingestellt?
Bei mir war es "Natürlich".


:ja: :ja: :ja: Die Landschaft fällt mir aber zu.

Natürliche Einstellung, und bei der Raw-Bearbeitung nehme ich meist etwas Farbe raus. Bei Sonnenuntergang sind die Farben so intensiv, das ifnde ich oft dann etwas viel. Kann aber auch sein, dass mein Monitor ...


klabö hat geschrieben:
Sehr schön - vor allem die Detailaufnahmen aus dem Weinberg gefallen mir wegen der Farben und des Lichts ganz besonders gut. Und an der #14 bleibe ich immer wieder hängen. Erst etwas irritiert, dann begeistert. Ein eher seltener Effekt 8-)


mika-p hat geschrieben:
Da hast Du Recht, Klaus, geht mir ähnlich!


Die #14 ist das DFA 70-200 2.8, da kann ich wenig zu. Aber mir geht es genau. Verstehe die Fotografen nicht, die mit dem Objektiv nicht zufrieden sind.

Danke Euch, für die Kommentare.

PS Im letzten Licht sind sie Farben immer wunderschön. Die Grünvariationwn in der #13 Fans ich Klasse.

Autor:  SteffenD [ Sa 19. Nov 2016, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

Die #1 (dieses Rot gehört einfach zum Herbst), die #9 und dann noch die #10 (wegen dem warmen Licht) sind meine Favoriten :2thumbs:
#14 ist einfach prima :ja:

Autor:  User_02882 [ Sa 19. Nov 2016, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

Einfach klasse.... Qualität mag von Bild zu Bild bissi schwanken, aber zusammen passt es dann wieder. Bin auch oft Freund davon Dynamik oder Sättigung herauszunehmen, sicher Geschmacksache. Meiner ist getroffen :thumbup:

Autor:  frullip [ So 20. Nov 2016, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

Gilt hier genauso wie bei mika-p, sehr schöne Serie, mit einer zugestanden etwas schöneren Landschaft:-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  ulrichschiegg [ Di 22. Nov 2016, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da kam sie doch noch, die Sonne ...

Danke Euch für das konstruktive Feedback. Hier noch ein update vom Sonntag. Wieder wunderschöne Sonne.

Wir sind auf die andere Seite der Lägern gegangen. In den Bilder des ersten Beitrags war das Berner Oberland in der Ferne zu sehen. Nun schaut man auf Zürich (ca. 20km) und die Appenzeller Alpen.

Dort an den Lägern ist auch unsere Lieblingsschaukel. Man geht etwas den Hang hinauf zur Waldlichtung. Jemand hat dort eine Schaukel in ca. 10m Höhe befestigt. Der Hang geht recht straff bergab, so dass man quasi in den Himmel/Wald (je nach Richtung) hineinschaukelt. Sind die Blätter gefallen, hat man bei Fönwetter eine wunderbare klare Weitsicht. Mit den gelben Farben des letzten Herbstes.


#21


#22


#23


#24


#25


#26


#27


#28


#29

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/