https://www.pentaxians.de./

Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/auf-pentidurs-und-cds-spuren-gaemsen-in-den-vogesen-t22077.html
Seite 1 von 1

Autor:  dorens [ Mo 17. Okt 2016, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

Hallo,

während meines Urlaubs im Schwarzwald konnte ich mich einen Tag von der Familie losreißen und in die Vogesen fahren.
Vorher hatte ich schon die Berichte von Pentidur und C.D. gesehen und war angefixt. Noch ein bisschen im Internet recherchiert - soweit alles klar.
Die Wettervorhersage war nicht berauschend aber auch nicht so schlecht. Um 5 Uhr morgens losgefahren und wie geplant kurz vor 7 Uhr vor Ort.
Da hab ich dann erst mal was gegessen und getrunken, denn bei dem Nebel waren schon die letzten Kilometer Anfahrt echt hart.
Vor lauter Frust das 60 - 250* drangeschraubt und wenigstens mal erkunden. Anscheinend waren meine Infos gut, denn keine 100 Meter vom Auto stieß ich schon auf die ersten Tiere. Das sah dann ao aus:


#1


#2


#3


#4


#5


#6

Während eines kurzen Augenblicks in dem sich die Sonne durch den Nebel kämpfte, konnte ich die schöne Lichtstimmung festhalten.


#7


#8


#9


#10


#11


#12


#13


#14

Gruß Jens

Autor:  pentidur [ Mo 17. Okt 2016, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

Hallo Jens,

sehr schöne Bilder! Mit Nebel wirkt das alles noch viel natürlicher.

Ich bin zur Zeit noch in den Vogesen und war zuletzt heute füh oben bei den Tieren. Meine Ausbeute kommt später...

Nur schon einmal soviel: Am Wochenende waren hier mehr Fotografen als Gämsen. Heute Morgen sah das wesentlich besser aus, allerdings gab es nun nach dem sonnigen Wochenende wieder Nebel und etwas Regen. Fotografieren geht dann natürlich auch, wie Deine Bilder eindrucksvoll zeigen.

An Deinen Bildern sehe ich ziemlich gut, wo Du die Tiere gesehen hast. Da stehen sie, wenn es einigermaßen ruhig ist. Am Sonntag zogen sie sich komplett in die Hänge zurück. Dafür waren auch die Zicklein von diesem Jahr dabei und nicht nur die alten Böcke.

Viele Grüße aus den Vogesen

Rudi

Autor:  frullip [ Mo 17. Okt 2016, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

Hey,wow:-)
Klasse Serie, insbesondere die #7 gefällt mir.

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  Jeep [ Mo 17. Okt 2016, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

ja auch Nebel kann schön sein :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  C.D. [ Do 20. Okt 2016, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

Man sieht, dass du mit den Bedingungen zu kämpfen hattest. Aber es sind stimmungsvolle Bilder geworden.

Warum nicht das 300/2.8? Das hatte ich mir damals herbeigesehnt...

Autor:  dorens [ Do 20. Okt 2016, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

Hallo C.D.,

das 300/2,8 hatte ich ja auch dabei, hatte aber in der Frühe Bedenken, da es nicht WR ist. Das 60-250 war schon sehr nass nach ca. 30 Minuten.
Das letzte Foto der Serie ist ja mit dem 300er + TK, was aber bei dem Nebel kontraproduktiv war. Der Nebel wirkt sich bei größerer Brennweite eher negativ aus.
Das hab ich jetzt auch gelernt. So scharfe Fotos wie in deiner Serie waren für mich an dem Tag ganz einfach nicht zu machen. Ich werde aber wieder mal hinfahren - dann klappt es ja vieleicht besser.
Gruß Jens

Autor:  pentidur [ Do 20. Okt 2016, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

dorens hat geschrieben:
Ich werde aber wieder mal hinfahren - dann klappt es ja vieleicht besser.

So, nun bin ich auch wieder zurück aus den Vogesen. Schade, dass wir und verpasst haben. Aber vielleicht wird ja noch etwas draus. Und eventuell kommt C.D. dann auch noch hinzu... Vogesen UT, sozusagen.

Deine Bilder sind aus meiner Sicht sehr gut. Du hast die Stimmung sehr schön eingefangen. Nebel ist Nebel. Da gibt es keine Bilder in höchster Klarheit. Mir gefallen besonders die Bilder, die diese Stimmung zeigen, ganz besonders die #11 mit dem glänzenden Gras. Wunderschön.

Ich hatte in den Tagen alles: Sonnenschein und klare Luft, Nebel und Regen. Das 60-250 war sicher bei Nebel und Niesel nicht die schlechsteste Wahl.
In meinem Rucksack waren das 70-200mm f2,8, das 300mm f2,8 und das 500mm f4 und zusätzlich noch der 1,4x HD-Konverter und der 1,7x AF -Adapter.

Was soll ich sagen? Im Eifer des Gefechts blieb bei mir immer das 500er an der Kamera, ganz selten mit dem 1,7x Adapter und häufig mit dem 1,4x Konverter. Im Nachhinein muss ich aber feststellen, dass ich besser hier und da einmal die Linse hätte wechseln sollen. Ich habe mich einfach zu sehr auf die Tiere konzentriert. Meine Bilder kommen in Kürze.

Viele Grüße

Rudi

Autor:  angus [ Sa 22. Okt 2016, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf Pentidurs und C.D.s Spuren - Gämsen in den Vogesen

Da sind doch ein paar sehr schöne Bilder dabei - eine Gemse allein ohne Kontext sieht immer aus wie aus dem Tierpark, daher liebe ich Bilder mit Kontext, daher besonders die 8, 10 und 11 - auch wenn man sich die Gemse lieber weiter links gewünscht hätte. Soweit ich weiß sind die alten *-Linsen auch recht gut gegen Witterung geschützt, waren damals ja die Profilinsen - habe mir in dieser Hinsicht noch nie Sorgen um mein 300/2.8 gemacht...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/