https://www.pentaxians.de./

Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ganz-kurzer-trip-am-rande-des-otternhagener-moors-t21732.html
Seite 1 von 2

Autor:  klabö [ Sa 24. Sep 2016, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Nachdem ich von meinen Ausflügen ins Neustädter Moor immer mit tollen Eindrücken und brauchbaren Fotos zurückgekommen bin, wollte ich heute mal eine andere Location ausprobieren. Sozusagen als Ein-Mann-Erkundungstrupp, um bei erfolgreichem Aufspüren interessanter Stellen den ein oder anderen Pentaxian aus der Umgebung zu einem kleinen UT vor Ort zu überreden. Also gestern etwas im Netz recherchiert, Bissendorfer Moor und drumrum hört sich ganz gut an. Allerdings hatte ich schon das Gefühl, dass man - anders als im Neustädter Moor - dort nicht wirklich ins Moor hinein darf. Die Hochmoore nördlich von Hannover stehen unter strengem Naturschutz. Also auf nach Wedemark-Resse, zum Moor-Erlebnispfad. Anschließend ins Moor-Info-Zentrum im Ort, um sich weitere Anregungen zu holen.
Erster Fehler: Zu spät losgefahren - die Sonne hatte den Nebel schon größtenteils vertrieben. :klatsch:
Zweiter Fehler: Aufs Navi gehört und einmal um Hannover herum über die A7, A37 und A2 - nix von wegen anhalten und Nebelfotos machen. :klatsch: :klatsch:
Vor Ort erwartete mich dann ein sehr überschaubarer Pfad, den man auch nicht verlassen darf. Nach 1 1/2 Stunden incl. Fotografieren war ich wieder am Auto. Moor bekam ich nicht wirklich zu sehen. Im Info-Zentrum erhielt ich dann Hinweise, von wo ich noch ins Moor schauen könnte... Nicht wirklich was für mich. Also Jörn und Matthias, Neustadt ist echt interessanter. Ein paar Fotos habe ich trotzdem mitgebracht. Die ersten sehe ich auch als Gruß zu Frank nach Schweden 8-)

Perfekt gewebte Netze zu Beginn des Pfades:
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Wenn es nichts spektakuläres gibt, macht Konzentration auf die Details Sinn:
Bild
#4

Bild
#5

Dazu geräucherte Forellenfilets und Sahnemeerrettich :)
Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Autor:  DeFuFroschn [ Sa 24. Sep 2016, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Trotze Deiner Enttäuschung hast Du prima Bilder mitgebracht, besonders die Spinnennetze hast Du hervorragend abgelichtet. Der Baumpilz sieht aus, als ob er schwebt.

Autor:  Schraat [ Sa 24. Sep 2016, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Moin Klaus,
für die "Enttäuschung" hast Du aber noch schöne Fotos mitgebracht. Die ## 1 - 3 u. 8 sind klasse.
Und bei der #6 wäre ich auch dabei xd

Autor:  blafaselblub57 [ Sa 24. Sep 2016, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Moin und Servus Klaus,
meine Meinung aus dem Süden, #1, #5 und #8 gefallen mir persönlich sehr, sehr gut. Die Fotostrecke insgesamt auch!!!
LG
Stefan

Autor:  mythenmetz [ Sa 24. Sep 2016, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Den Bildern sieht man die Beschränktheit des Rundkurses nicht an. Und bei so schön illuminierten Spinnennetzen kann ich auf den Morgennebel auch notfalls mal verzichten. Wenn man dann denkt, besser kann nicht mehr, dann zauberst Du so plastische kleine Tropfen auf die kleinen roten Beeren - traumhaft. Erkunde bitte noch viele weitere Moore für uns.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  Susmusik [ So 25. Sep 2016, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Also mir gefallen deine Bilder, vor allem die Spinnenweben. Ich ziehe den Hut vor dir, dass du es immer schaffst, so früh aus dem Bett zu kommen.
Wie weit ist dein "Moor-Fahr-Radius" von Laatzen aus? Ich war im vorigen Jahr im Pietzmoor (Schneeverdingen). Da gibt es einen wirklich schönen Rundweg durch das Moor. Ein ausreichend großer Parkplaatz ist direkt an der L170. Wenn die Autobahn frei ist, fährt man von Fuhrberg aus etwa 20 min.

Autor:  joerg [ So 25. Sep 2016, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Die Spinnennetze faszinieren mich auch. Ich spiele auch gerade ein wenig damit herum, habe aber noch nicht geschossen, was mich so richtig begeistert. Aber gerade Dein erstes Bild ist klasse!

Autor:  Ranitomeya [ So 25. Sep 2016, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

klabö hat geschrieben:
Die ersten sehe ich auch als Gruß zu Frank nach Schweden 8-)

Ein sehr schön gelungener Gruß, danke! :hat:

Autor:  WilliG [ So 25. Sep 2016, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

Hi Klaus,

kann mich den Vorrednern nur anschließen!

Klasse! :2thumbs:

Mangel macht kreativ! Gell :mrgreen:

LG

Willi

Autor:  StaggerLee [ So 25. Sep 2016, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ganz kurzer Trip am Rande des Otternhagener Moors

...als einer der direkt Angesprochenen muss ich mich ja auch einmal melden.... mit Deinen bldern machst Du aus der Not ne Tugend, tolle Bilder !

Und auch ich bin sozusagen in der Akquise, gerade gestern habe ich ein Angebot bekommen an anderen privaten Kies und Schlammteichen ´mal vorbeizuschauen, im Angebot der letzten Woche seien viele Bekassinen Grün/ Rotschenkel und auch ein Eisi mit Nest an einer Steilwand, freier Blick auf Uferschwalben- Nester .... vielverspechend ;)
Ich werde nachberichten.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/