https://www.pentaxians.de./

Garten-Mäuse-Scanner
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/garten-maeuse-scanner-t20754.html
Seite 1 von 1

Autor:  klabö [ Do 21. Jul 2016, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Garten-Mäuse-Scanner

Abends bei Einbruch der Dämmerung auf dem Rasen sitzen, mit großen Augen und aufgestellten Lauschern den Garten nach Mäusen scannen - das ist toll.
Alle Aufnahmen mit dem Tamron 70-200 bei F 2.8 und mit 5000 ISO.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Und dann kommt wieder der Dienstbote mit der Kamera und bringt die ganze Harmonie durcheinander :ommmh: Bild
#5

Autor:  shearer [ Do 21. Jul 2016, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Schöne Aufnahmen, Klaus.
Man kann die Anspannung förmlich spüren.
Auch der Hintergrund mit den Blüten gefällt mir sehr gut.
Schöner Kontrast zwischen der Fellfarbe und dem Rasen/Pflanzen.

LG
Ralph

Autor:  WilliG [ Do 21. Jul 2016, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Hallo Klaus,

die Mieze hast Du aber so was von klasse festgehalten!! :hat: :2thumbs:

Bin ganz hin und weg! :ja:

Toll!

Herzliche Grüße


Willi

Autor:  ich947 [ Do 21. Jul 2016, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Schöne Serie.
Vor allem die #3 gefällt mir gut. Die #4 auch, wobei ich mir da unten etwas mehr wünsche.

Insgesamt wäre ich noch etwas mehr in die Knie gegangen (bzw. mich auf den Boden gelegt), damit man eher auf einer Höhe mit dem Tier ist.

Autor:  Methusalem [ Do 21. Jul 2016, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Hi Klaus

Sieht gut aus!!! :2thumbs:

So ne gespannte Mieze ist schon irgendwie dankbar,finde ich.

Bringt Spannung ins Foto,...und bleibt schön ruhig sitzen :mrgreen:

Wie fühlt sichs denn so an mit dem "Schweizer Taschenmesser"? ;)

beste Grüsse

Bernd

Autor:  klabö [ Fr 22. Jul 2016, 06:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Freut mich, wenn euch unser Stubentiger gefällt. Eine noch etwas tiefere Perspektive wäre bestimmt gut gewesen. Allerdings wäre der Kerl, wenn ich mich auf die Erde gesetzt hätte, mit 90%iger Sicherheit auf mich zugelaufen, um sich "seine" Schmuseeinheiten abzuholen - nix mit Fotografieren 8-)
Das Schweizer Taschenmesser ist ja nicht mein erstes 70-200. mit dem 70-200 OS von Sigma hatte ich eine tolle Linse, die bei Offenblende einen Ticken schärfer abgebildet hat. Das Tamron liefert meiner Meinung nach wärmere Farben ( mag ich) und ist im Nahbereich besser einsetzbar. Dass es TK-tauglich ist, empfinde ich als riesen Vorteil. Außerdem mag ich das Bokeh, das es an der K-1 liefert. Dort ist der AF auch ausreichend schnell und leise. Dagegen macht er an der K-S2 ganz schön Radau... Zusammenfassend: Ich mag es. :mrgreen:

Autor:  frullip [ Fr 22. Jul 2016, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Genau das Problem, das mit dem Abholen der Schmuseeinheiten, hab ich mit meiner Raubkatze auch. Allerdings kommt die schon wenn ich nur in der Nähe bin... Daher sind Fotos schwierig.
Die Bilder sind absolut super, sehr schön die Spannung erwischt :-) , feines Bokeh...

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  chruztoph [ Fr 22. Jul 2016, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Tolle Bilder, das Glas liefert an der K1 wirklich überzeugend ab.

Autor:  Lichtdichter [ Fr 22. Jul 2016, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Garten-Mäuse-Scanner

Die offenen, aufmerksamen Augen sind schön: CATEYE-ISO-5000 bei beinahe Offenblende im Modus "M" (Mäusejagd) :shock:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/