https://www.pentaxians.de./

Erdmännchen im Hochwildtierpark
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/erdmaennchen-im-hochwildtierpark-t20333.html
Seite 1 von 2

Autor:  Rotti75 [ Do 23. Jun 2016, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Erdmännchen im Hochwildtierpark

Am Montag waren wir im Hochwildtierpark, das Wetter hat sich dafür absolut angeboten. Weitläufiges und schönes Gelände, viele Tiere, die Stars aber sind für uns die Erdmännchen gewesen. Die sind aber auch..... :thumbup:

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 11:00:52
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 73mm
KB-Format entsprechend: 109mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 10:59:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 128mm
KB-Format entsprechend: 192mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 10:59:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 11:00:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 128mm
KB-Format entsprechend: 192mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Autor:  pentidur [ Do 23. Jun 2016, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

Immer wieder dankbare Motive, diese Erdmännchen.

Leider hast Du sehr hartes Licht gehabt. Für mich die #3, vielleicht hochkant beschnitten um das im Schatten stehende Tier aus dem Bild zu nehmen?

Gruß

Rudi

Autor:  FMbrod [ Do 23. Jun 2016, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

Erdmännchen sind schon nette kleine Kerlchen. :lol:
Meine 2 Favoriten sind die Bilder #2 und #4

Leider muss ich Rudi recht geben. Du hattest ganz schön hartes Licht gehabt. was natürlich auch an der Uhrzeit lag. :yessad:

Autor:  Rotti75 [ Do 23. Jun 2016, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

pentidur hat geschrieben:
Immer wieder dankbare Motive, diese Erdmännchen.

Leider hast Du sehr hartes Licht gehabt. Für mich die #3, vielleicht hochkant beschnitten um das im Schatten stehende Tier aus dem Bild zu nehmen?

Gruß

Rudi


Stimmt, das hätte ich anpassen können.. :yessad:

Bild
Datum: 2016-06-20
Uhrzeit: 10:59:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  frullip [ Do 23. Jun 2016, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

Ja, der Beschnitt gefällt mir deutlich besser, aber kann es sein, dass die Schärfe nicht stimmt? Mecker, mecker, mecker

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  Rotti75 [ Do 23. Jun 2016, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

frullip hat geschrieben:
Ja, der Beschnitt gefällt mir deutlich besser, aber kann es sein, dass die Schärfe nicht stimmt? Mecker, mecker, mecker


Könnte beim anpassen passiert sein.... :ka:

Autor:  frullip [ Do 23. Jun 2016, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

Hmm, sieht beim "Original" ähnlich aus, die Schärfeebene scheint woanders zu liegen??

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  n8igall [ Fr 24. Jun 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

pentidur hat geschrieben:
Leider hast Du sehr hartes Licht gehabt. Für mich die #3, vielleicht hochkant beschnitten um das im Schatten stehende Tier aus dem Bild zu nehmen?

Oder stärker gecropt nur die drei zentralen Tiere (eines schaut in die Kamera, eins nach links, eins nach rechts).

Autor:  Lichtdichter [ Fr 24. Jun 2016, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

n8igall hat geschrieben:
Oder stärker gecropt nur die drei zentralen Tiere (eines schaut in die Kamera, eins nach links, eins nach rechts).

Das wird nicht gehen ohne doch noch was vom vierten Tier rechts außen mit draufzuhaben, wenn der Kopf des linken Tieres nicht beschnitten werden soll und die Mitteltier-Vorderpfoten erhalten bleiben sollen ...

Und durchs "immer weiter beschneiden" leidet die Schärfe des verbliebenen Ausschnitts weiter, wenn der dann vergrößert dargestellt wird. Wie gut, dass ich meine eigenen Erdmännchenfotos habe. Die mach ich dann ganz allein klein :P

Autor:  n8igall [ Fr 24. Jun 2016, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erdmännchen im Hochwildtierpark

Lichtdichter hat geschrieben:
Und durchs "immer weiter beschneiden" leidet die Schärfe des verbliebenen Ausschnitts weiter, wenn der dann vergrößert dargestellt wird.

Das mit Schärfe stimmt natürlich, allerdings mag es für 1200 Pixel noch reichen. Das mit dem Abschneiden des 4. Männchens stimmt vermutlich auch. War ja nur ein Vorschlag.
Zitat:
Wie gut, dass ich meine eigenen Erdmännchenfotos habe. Die mach ich dann ganz allein klein :P

Was meinst Du damit? Ich habe auch Erdmännchen (oder sind's Präriehunde?)-Fotos. Aber warum sollte ich die klein machen? Auf Foto-Sticker?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/