https://www.pentaxians.de./

Nicht nur Fliegen schweben...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nicht-nur-fliegen-schweben-t20144.html
Seite 1 von 1

Autor:  GuidoHS [ Mo 13. Jun 2016, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Nicht nur Fliegen schweben...

Ich habe mich mit der K-S2 und dem Sigma 180 auf den Boden geworfen und abgewartet, was sich so tut. Der AF reagierte deutlich zu langsam, also benutzte ich gegen meine Gewohnheit den MF. Hat recht gut funktioniert :ja:

Bild
#1

100% Crop
Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Autor:  Methusalem [ Mo 13. Jun 2016, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

Hi Guido

Bodenwerfen ist immer gut! :lol: ......und besonders das Aufstehen danach :ugly: :lol:

Aber alles gut,hast die Bienchen klasse getroffen. Alle Bilder sehen sehr gut aus. :clap: :clap: :clap:

die ISO 2500 bei der #4 sind ein bischen schade,aber Teil des Spiels ;)

beste Grüsse

Bernd

Autor:  joerg [ Mo 13. Jun 2016, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

Schöne Bienchen! Ich habs erst einmal versucht und da sind die Bienen und Hummeln immer weggeflogen, wenn ich kam. Die mochten mich nicht.

Autor:  Palisander [ Mo 13. Jun 2016, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

Methusalem hat geschrieben:
Hi Guido

...die ISO 2500 bei der #4 sind ein bischen schade,aber Teil des Spiels ;)

beste Grüsse

Bernd


Sag mal Bernd, wie siehst Du das??? ':-\

Also Guido, ich finde die Bilder sehr gelungen :2thumbs:
Ich kenn das Spiel auch. Vor allem, wenn man sieht, wie viele von den gemachten daneben liegen... :lol:

Grüße,
Palisander

Autor:  Oliver.D [ Mo 13. Jun 2016, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

wenn man bedenkt wie schnell diese Vieher fliegen,
finde alle Bilder sehr gut gelungen.

Autor:  Methusalem [ Mo 13. Jun 2016, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

joerg hat geschrieben:
Schöne Bienchen! Ich habs erst einmal versucht und da sind die Bienen und Hummeln immer weggeflogen, wenn ich kam. Die mochten mich nicht.


Hi Joerg
Wenn Du dann schon mal am Blümchen bist,setz (besser leg' )Dich hin,und bleib einfach und warte ein bischen.Du wirst in kurzer Zeit Teil der Natur und die Bienchen
kommen wieder ohne Probleme! :ja: hat nix mit nicht mögen zu tun,sondern mit ganz normalem Fluchtverhalten.
Diese Technik hilft so gut wie immer,für die verschiedensten Insekten und Tierchen.
Ansitzen ist viel besser als hinterherlaufen :lol: und läßt Dir viel Zeit die nächste Aktion gut vorzubereiten.

Mein 3 Punkte Plan für Bienchen und anderes

Punkt 1:Örtlichkeit beobachten,...wo ist das beste Licht,welches Blümchen ist besonders begehrt

Punkt 2:Sich passend (Licht,Perspektive) beim auserkohrenen Blümchen platzieren,in Ruhe eine gute Kameraeinstellung vornehmen evtl.ein paar Probeschüsse.

Punkt 3: Klasse Bienchen und Insektenbilder machen


Sorry Guido,hoffe mein Spruch war hier OK :cheers:

Bernd

Autor:  GuidoHS [ Mo 13. Jun 2016, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

Danke :cap:
@Palisander: mit dem EXIF-Viewer kannst du die Aufnahmedaten sehen.

Die Flugteile sind immer ein Spiel mit höheren ISO. Längere Verschlusszeiten bei den Bienen brachten zuviel Bewegungsunschärfe, größere Blendenöffnung: zu geringer Schärfebereich. So habe ich mich für die höheren ISO entschieden und für 2.000plus ist es noch recht ansehnlich.

Ich habe auf die Blumen vorfokussiert, um eine ungefähre Einstellung in den Einflugschneisen zu haben. Sobald ich eine Bewegung sah, fix nachfokussiert und Dauerfeuer. Mit MF war der Ausschuss niedriger als mit AF - aber immer noch reichlich. Egal, ein paar scharfe Aufnahmen lassen dann doch grinsen.

Den Rest kann ich mir Dank Bernds Text sparen. Beobachten macht vieles einfacher.

Autor:  Methusalem [ Mo 13. Jun 2016, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

GuidoHS hat geschrieben:
Die Flugteile sind immer ein Spiel mit höheren ISO. Längere Verschlusszeiten bei den Bienen brachten zuviel Bewegungsunschärfe, größere Blendenöffnung: zu geringer Schärfebereich. So habe ich mich für die höheren ISO entschieden und für 2.000plus ist es noch recht ansehnlich.




Klar Guido,...das meinte ich auch mit Teil des Spieles :lol:

Eine Kröte muß man fast immer schlucken :mrgreen:

und ebenfalls klar ist auch die noch sehr gute Quali,..... trotz ISO 2500!!!! :2thumbs:

beste Grüsse :cheers:

Bernd

Autor:  GuidoHS [ Mo 13. Jun 2016, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

Das ist der Fluch der Virtualität: ich habe deinen Text auch nicht als "Schmähkritik" aufgefasst. Makroisten wissen um die manchmal zu schluckenden Kröten. :cheers:

Autor:  Methusalem [ Mo 13. Jun 2016, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nicht nur Fliegen schweben...

:ja: :lol: :lol: :lol: :cheers:

Bernd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/