https://www.pentaxians.de./

Im Oderwald
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/im-oderwald-t18521.html
Seite 1 von 1

Autor:  Foerster92 [ Di 15. Mär 2016, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Im Oderwald

Ich war am Sonntag, bei nicht so tollem Licht, im Oderwald bei Werlaburgdorf.
Der Oderwald ist bekannt für sein einmaliges Märzenbechervorkommen und ich zeige Euch ein paar Photos dieser botanischen Schatzkiste :ja:
Dieser Thread darf gerne als Sammelthread genutzt werden, da ich davon ausgehe, dass von mir und anderen ab jetzt bestimmt noch Photos dazukommen :mrgreen:

Photos #1 -#3 mit Ricoh GXR, M-mount und Zeiss (Contarex) Distagon 25mm f2.8 (Offenblende)
Photo #4 mit D-FA 50mm f2.8 macro
Photos #5 + #6 mit Leitz Macro-Elmarit 60mm f2.8
Photos #7 - #10 mit Voigtländer 90mm f3.5

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Gruß
Norbert

Autor:  Snapshot [ Di 15. Mär 2016, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Oderwald

Hallo Norbert.

Sehr schöne Fotos. :thumbup:
Hat die 9 u 10 einen andere WA oder liegt das am Objektiv? Sieht so gelblich aus.
Freue mich schon auf weitere Fotos. (Ein Sammelthread für Märzenbecher? )

Autor:  Foerster92 [ Di 15. Mär 2016, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Oderwald

Snapshot hat geschrieben:
Hallo Norbert.

Sehr schöne Fotos. :thumbup:
Hat die 9 u 10 einen andere WA oder liegt das am Objektiv? Sieht so gelblich aus.
Freue mich schon auf weitere Fotos. (Ein Sammelthread für Märzenbecher? )

Danke! Eigentlich war der WA der K3II wie bei der K-5 eingestellt, aber der der K-5 gefiel mir schon immer besser, da natürlicher :ja:

Ich habe die beiden letzten Bilder bzgl. des WA mal nachbearbeitet.


Bild
#9b

Bild
#10b

Der "Sammelthread" bezieht sich auf den Oderwald 8-) , da ja einige Pentaxians hier aus der Region und bestimmt jetzt angefixt sind ')

Gruß
Norbert

Autor:  WilliG [ Di 15. Mär 2016, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Oderwald

Hi Norbert,

schließe mich an, tolle Bilder!!

Die mit dem Leica und dem Voigtländer finde ich vom Bokeh her wesentlich angenehmer (ach was, die sind klasse!) als das Zeiss!

Sehr interessant!!!

Grüße

Willi

Autor:  klabö [ Di 15. Mär 2016, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Oderwald

Ich bleibe immer wieder an der #9 hängen. Die Mischung aus Klarheit der Blume und weichem Hintergrund ist toll. Sehr schön, wobei die Blumen nicht gerade einfach zu fotografieren sind. Ich stehe immer davor und weiß am Anfang gar nicht, welche ich fotografieren soll.

Autor:  User_02882 [ Di 15. Mär 2016, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Oderwald

Ich mag die Serie, bleibe was den Gesamteindruck angeht auch an der #9 hängen... die Balance Farben und Licht gefällt mir hier am besten sowie das angenehme Bokeh.... Bokeh - das missfällt mir wieder bei der #1,#2 und #4... die waagerecht liegenden Zweige machen mir das zu unruhig.... bei der #5 und #6 vielleicht bissi grün raus?

Jedenfalls mag ich den Bildaufbau und die Perspektive durchgängig und merke, Odenwald ist nicht nur zum Mopped fahren sehenswert..... :thumbup:

Autor:  Foerster92 [ Mi 16. Mär 2016, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Oderwald

Danke für Eure Kommentare :ja: Das Ablichten fiel mir ob der grossen Auswahl auch schwer, vor allem standen die Märzenbecher in großen Flächen, aber die Geländeverhältnissen waren nicht optimal.
Da es zudem ein geführter Ausflug mit einer größeren Gruppe war, hatte ich leider nicht die Zeit stundenlang auf der Erde zu liegen :(
Das Licht war außerdem auch nicht so toll (bedeckt, diesig), aber wenns am Wochenende mit der Sonne passt, fahre ich nochmal hin.
Das eingesetzte Equipment, wie GXR mit 25er Zeiss Contarex, war für mich ein Test, was mit der Kombi geht.
Das 90er Voigtländer ist schon ne feine Linse und ganz klar meine Lieblingsmanuelle :ja:
@ BUDDI: nicht dass Du Dich verfährst: Ich war im OdeRwald - liegt grob zwischen Braunschweig und dem Harz - nicht im OdeNwald

Gruß Norbert

Autor:  Foerster92 [ Di 12. Apr 2016, 23:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Oderwald

Letzten Sonntag war ich wieder da. Die Märzenbecher sind verblüht :yessad: , aber wurden abgelöst von Anemonen, Schlüsselblumen, Lungenkraut und Lerchensporn. Der Bärlauch hat seine Blätter nun auch flächendeckend rausgeschoben. Hier ein paar Eindrücke:

Bild
#1 mit SMC-A 50mm f1.4

Bild
#2 mit SMC-A 50mm f1.4

Bild
#3 mit Voigtländer APO Lanthar 90mm f3.5

Bild
#4 mit Voigtländer APO Lanthar 90mm f3.5

Bild
#5 mit Voigtländer APO Lanthar 90mm f3.5

Bild
#6 mit Voigtländer APO Lanthar 90mm f3.5

Bild
#7 mit Pentax DFA 150-450mm

Bild
#8 mit Pentax DFA 150-450mm

Bild
#9 mit Pentax DFA 150-450mm

Gruß
Norbert

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/