https://www.pentaxians.de./

Blumenmeer Hermannshof Weinheim
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/blumenmeer-hermannshof-weinheim-t1715.html
Seite 1 von 1

Autor:  Malte [ Di 18. Sep 2012, 00:00 ]
Betreff des Beitrags:  Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Viel Spaß beim anschauen :wink:

Unterwegs war ich mit dem Pentax Da 35mm limited.

1

Bild

2

Bild

3

Bild

4

Bild

5

Bild

6

Bild

7

Bild

8

Bild

9

Bild

10

Bild

11

Bild

12

Bild

13

Bild

14

Bild

15

Bild

16

Bild

17

Bild

18

Bild

19

Bild

20

Bild

21

Bild

22

Bild

23

Bild

24

Bild

25

Bild

26

Bild

27

Bild

28

Bild

29

Bild

30

Bild

31

Bild

32

Bild

33

Bild

34

Bild

35

Bild

36

Bild

37

Bild

38

Bild

Autor:  Pentax SF [ Di 18. Sep 2012, 00:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Mir gefällts. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Nummerieren wäre allerdings nicht schlecht.
Vielleicht können wir ja mal zusammen mit 35 mm um die Häuser ziehn,
falls du Bock hast.
Hol morgen meine K5 ab.

Gruß Sven :cap:

Autor:  User_00337 [ Di 18. Sep 2012, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Die Nr. 32 finde ich sehr schön. :2thumbs:
Die Übersichtsaufnahmen mit den Häusern braucht's m.E. nicht.

Autor:  Malte [ Di 18. Sep 2012, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Danke euch beiden :2thumbs:

Autor:  User_00066 [ Di 18. Sep 2012, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Schöne Serie :ja: Aber fast 40 Bilder in einem Beitrag ist schon sehr anstrengend, lieber aufteilen in mehrere Beiträge.

Autor:  User_00294 [ Di 18. Sep 2012, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Schöne Motive! :thumbup:

Aber - vielleicht habe ich heute einen Knick in der Optik - mir kommen viele der Bilder unscharf vor. :ka:

yp

Edit: Mir sind viele Bilder in einem Beitrag lieber als eine Aufteilung.

Autor:  Malte [ Di 18. Sep 2012, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Unscharf? Hmmm... das kann eigentlich nur daran liegen, dass Sie fürs Forum verkleinert wurden. In LR sind die meisten eigentlich auch als Crop knackscharf :oops:

Danke für deine Meinung :thumbup:

Autor:  Hannes21 [ Di 18. Sep 2012, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Malte hat geschrieben:
Unscharf? Hmmm... das kann eigentlich nur daran liegen, dass Sie fürs Forum verkleinert wurden. In LR sind die meisten eigentlich auch als Crop knackscharf :oops:

Als ich mir die Bilder angeschaut habe, dachte ich auch, dass einige nicht scharf sind! Das DA35 sollte abgeblendet eigentlich knackig scharf sein.
Hast du die Bilder nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft? (Ich verkleinere immer mit IrfanView, da werden die Bilder beim Verkleinern automatisch nachgeschärft)

zum Beispiel: 2, 4, 6, 10, 29, 32,

Ich finde auch, es sind sehr viel Bilder! Und manche hätte ich z. B. nicht gezeigt.
Aber es sind auch sehr viele schöne darunter, die dann in der Masse etwas untergehen, z. B. die 11, 24, 25, 29!

Autor:  pixiac [ Di 18. Sep 2012, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

Also ich finde die Auswahl sehr schön! Die Schärfe ist doch ok, bin aber auch gerade am Laptop... :ka:
Das Nachschärfen würde ich nicht der Forensoftware überlassen, sondern immer vorher die Größe festlegen und mit "Originalgröße" uploaden.

Autor:  User_00337 [ Di 18. Sep 2012, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumenmeer Hermannshof Weinheim

pixiac hat geschrieben:
Also ich finde die Auswahl sehr schön! Die Schärfe ist doch ok, bin aber auch gerade am Laptop... :ka:


Das scheint wirklich einen Unterschied zu machen. Auf meinem 23 Zoll-Schirm dachte ich auch erst, dass die Schärfe nicht so wirklich da wäre. Auf dem Laptop-Schirm sieht's ok aus, vor allem liegt die Schärfeebene genau auf den Augen der Insekten, was wirklich schwierig ist. :2thumbs:
Ich hatte mir zufällig gestern selbst ne Kamera geschnappt und im hiesigen Botanischen Garten waren z.T. die gleichen Pflanzen wie auf den Fotos von Malte.
Ich hadere so etwas mit den Farben und wollte mal fragen, ob die Bilder ooC oder aus dem RAW entwickelt sind ?
Direkt vergleichen kann ich's schlecht, weil ich gestern meine SD1 mit 150er Macro dabei hatte, die Farben des Foveon-Sensors sind doch anders, die Bilder darf ich hier aber ja nicht zeigen. 8-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/